Die U21 des FCL gewann das 1. Liga classic Derby gegen Zug 94 auswärts mit 2:0 und feierte den dritten Sieg im vierten Spiel.
Der FCL versuchte von Beginn an das Spiel in die Hand zu nehmen. Man hatte mehr Ballbesitz, ohne dabei zwingend nach vorne zu spielen. Die Zuger standen kompakt und versuchten mit schnellen Gegenstössen gefährlich zu werden. Die beiden Teams neutralisierten sich jedoch in der ersten Halbzeit gegenseitig und so kam es zu wenig Torraumszenen.
In den zweiten 45 Minuten suchten die Luzerner vermehrt konsequent die Offensive und erarbeiteten sich so die eine oder andere Torchance. Eine von diesen konnte zum 0:1 genutzt werden. Durch den Rückstand musste Zug nun alles nach vorne werfen. In der Druckphase der Zuger liess sich der FCL teilweise etwas weit zurückdrängen. So kam der Gegner nochmals einige Male gefährlich vor das Luzerner Tor. Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Konter in der Nachspielzeit zum 0:2 entschied der FCL die Partie aber endgültig.
Der Doppeltorschütze
Der Luzerner Mark Marleku verwertete in der 69. Spielminute eine Hereingabe von Lorenzo Di Michelangeli per Kopf zum 1:0 (69.), ehe er in der Nachspielzeit mit einem erfolgreich abgeschlossenen Konter den Sack zumachte. «Ich wollte unbedingt spielen und ein Tor gegen diese Zuger erzielen», erklärte er grinsend gegenüber der «Luzerner Zeitung». Der 18-Jährige aus dem Zuger Stadtteil Oberwil spielte bis zur U15 für Zug 94.
Telegramm Zug 94 – FC Luzern U21 0:2 (0:0)
Hertiallmend. – 258 Zuschauer. – SR Monnin. – Tore: 69. Marleku 0:1. 94. Marleku 0:2. – Zug 94: Pastore; Weiss, Paglia, Sadiku, Kqira; Perkovic (81. Sahin), Martino (69. Peter); Babic (46. Weiler), Burkard, Sejdini (64. Osmanbasic); Shabani. – FC Luzern U21: Jacot; Kränzle, Ajeti, Burch, Trinkler; Wolf; Di Michelangeli (76. Diaz), Emini, Subasic (83. Njau), Manuel (64. Marleku); Tonelli (90. Heini). – Bemerkung: 72. Jacot lenkt Schuss von Shabani an den Pfosten.