Nach zwei eher enttäuschenden Auftritten gegen Reiden und Buttisholz zeigte der FC Algro am 3. Spieltag eine couragierte Leistung und kam gegen den FC Ruswil zu einem verdienten 3:1 Heimsieg.
Der FC Algro hat sich für dieses Spiel viel vorgenommen und wollte nebst den 3 Punkten auch endlich spielerisch überzeugen. Die ersten Minuten dieses Sonntagsspiels gehörten jedoch dem Gästeteam aus Ruswil. Der FC Algro tat sich schwer und hatte Mühe, ins Spiel zu finden. Das Heimteam agierte in der Anfangsphase meist mit langen Bällen, welche jedoch nur selten den richtigen Abnehmer fanden. In der 6. Spielminute tauchte Ruswil erstmals gefährlich vor dem Algro-Tor auf. Torhüter Häfliger konnte den Schuss aus nächster Nähe mit einer Glanzparade abwehren. Die Situation schien entschärft zu sein. Jedoch brachte sich der FC Algro mit einem Fehlpass selbst wieder in Schwierigkeiten. Die Ruswiler nahmen dankend an und Lötscher brachte seine Farben mit einem satten Flachschuss ins rechte untere Eck in Führung. Dies schien der Weckruf für den FC Algro zu sein.
In der 12. Minute entwischte Neuzuzug Schmid der Ruswiler Abwehr und konnte nur noch mit unfairen Mitteln von Torhüter Heller gestoppt werden. Klares Verdikt! Penalty. Eiholzer schnappte sich die Kugel und verwandelte mit etwas Glück zum 1:1 Ausgleich. Heller war noch mit den Fingerspitzen dran.
Algro übernahm von nun an das Zepter. In der 30. Minute schickte Alusi den pfeilschnellen Schmid in die Tiefe, welcher in die Mitte zu Bühler passte. Im allerletzten Moment grätschte noch ein Verteidiger dazwischen und konnte zur Ecke klären. Nur wenige Minuten später ereignete sich ein ähnliches Bild. Wieder wurde Schmid auf die Reise geschickt, diesmal kam sein Pass in der Mitte an. Eiholzer verzog jedoch über das Gehäuse. Von Ruswil war seit dem Führungstreffer nicht mehr viel zu sehen. Einzig durch Weitschüsse kamen sie vereinzelt zu Torchancen, welche jedoch für keine wirkliche Gefahr sorgten.
Koller’s Einwechslung zahlt sich aus
Algro kam besser aus der Pausenkabine und machte dort weiter wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört haben. In der 53. Minute rollte der nächste Algro-Angriff. Fedele tankte sich am linken Strafraum durch und legte quer auf Schmid, welcher jedoch vor dem leeren Tor kläglich vergab. Dies hätte die Führung sein müssen. Der FC Algro drückte weiter. In der 68. Minute vernaschte der eingewechselte Koller seinen Gegenspieler auf der linken Seite und flankte auf Schmid. Dieser legte zurück auf Alusi, welcher von der Strafraumgrenze abzog. Der Kunstschuss schlug unhaltbar via Innenpfosten ein. Die Führung war mittlerweile mehr als verdient. Keine Minute später war es erneut der bärenstark aufspielende Schmid, welcher den nächsten Angriff startete. Seine Flanke von rechts fand in der Mitte Koller, welcher uneigennützig auf Fedele ablegte. Schuss – Tor – 3:1 Algro! Das Spiel schien entschieden zu sein. Doch in der 77. Minute staunten alle Beteiligten nicht schlecht. Schiedsrichter Mangott, welcher nicht seinen besten Tag erwischte, zückte gegen Fedele nach einer angeblichen Beleidigung zu dessen Entsetzen die rote Karte. Algro war nur noch zu zehnt.
Der FC Ruswil versuchte nun nochmals, den Druck auf das Algro-Tor zu erhöhen, konnte jedoch keine nennenswerte Torchance mehr erspielen. So kam Algro zu einem verdienten Heimerfolg und schloss mit dem Punktemaximum zu den Kontrahenten Entlebuch und Malters auf.
Algro mit schwierigem Auswärtsspiel in Schötz
Am nächsten Samstag trifft der FC Algro auf den FC Schötz. Algro möchte seine weisse Weste bewahren. Der FC Schötz ist jedoch alles andere als ein einfacher Gegner. Die Direktduelle in den letzten Jahren gingen meist knapp aus. Man darf gespannt sein, wie sich die Bossert/Langenstein-Truppe schlägt. Anpfiff auf der Fussballanlage Wissenhusen ist um 18.00 Uhr.
Telegramm FC Algro – FC Ruswil 3:1 (1:1)
Aengelgehr – 220 Zuschauer – SR: Mangott.
Tore: 7. Lötscher 0:1; 12. Eiholzer 1:1 (Penalty); 68. Alusi 2:1; 70. Fedele 3:1.
Algro: Häfliger; Sven Geiser, Schmidlin, Affentranger, Ogjaj, Louis Geiser (62. Koller), Alusi (90. Steiger), Eiholzer, Schmid (84. Frei), Fedele, Bühler (82. Iskandar).
Ruswil: Heller, Bachmann, Schäfer, Räber, Spaar, Steffen, Groenendijk, Lang, Lötscher, Vogel, Berisha (Bühlmann, Sieber, Meier, Simon, Fahrni).
Bemerkungen: Heller, Berisha, Schäfer, Räber; 77. Rote Karte Fedele; Algro ohne Heiniger (verletzt), Hofer (verletzt), Bossert (rekonvaleszenz), Imbach (Militär).