Der FC Ibach gastiert am kommenden Samstag beim FC Willisau. Das Spiel gegen die Baumann-Elf dürfte für die Muotadörfler richtungsweisend werden, denn nur mit einem Sieg kann man den Anschluss an den souveränen Leader AC Bellinzona weiter halten.
Das Team von Trainer David Pallas ging am vergangenen Samstag wohl mit etwas gemischten Gefühlen nach dem 0:0 gegen Ascona vom Platz. Einerseits kassierte man ein weiteres Mal keinen Gegentreffer und die Mannschaft blieb damit weiter ungeschlagen. Andererseits konnte man auch keinen Treffer erzielen und man tat sich mit der massierten Abwehr der Tessiner sehr schwer. Somit beträgt der Rückstand auf dem Leader Bellinzona wieder sieben Punkte. Ein weiterer Ausrutscher darf man sich nun nicht mehr erlauben, ansonsten dürften die leisen Aufstiegsträume der Blau-Weissen endgültig vorbei sein.
Der FC Willisau ist wahrliche eine Wundertüte. Die Luzerner schossen mit 32 Toren viele Tore und verfügen mit Binde, Duzhmani, Baumann und Selmani über eine überdurchschnittlich starke Offensive. Auf der anderen Seite hat das Team von Trainer Herbert Baumann bereits 42 Tore kassiert. Auch der Rückrundenstart ist mit nur einem Punkt aus den bisherigen drei Partien nicht wunschgemäss geglückt. Das Team liegt damit aktuell nur ganz knapp über dem Strich auf dem 11. Platz.
Mit dieser Ausgangslage müssen die Luzerner also Punkte einfahren, will man nicht noch tiefer in den Abstiegsstrudel geraten. Der FC Ibach dürfte also trotz leichten Vorteilen gewarnt sein.
2. Liga interregional: FC Willisau – FC Ibach. Samstag, 18:00 Uhr, Sportzentrum Schlossfeld, Willisau.