
Die Nachwuchsmannschaften U-15, U-16 und U-18 des FC Luzern waren an diesem Wochenende zu Gast beim FC Winterthur. In Winterthur lieferten sich die Teams Duelle auf Augenhöhe.
Während die U-18 in einem hart umkämpften Spiel auf der Schützenwiese, nicht zuletzt wegen zwei verschossenen Elfmetern, knapp unterlegen war, machten es die U-16 und die U-15 besser. Beide Teams zeigten ihre spielerische Klasse und konnten hohe Auswärtssiege feiern. Die U-18 spielte auswärts in Jona gegen den Grasshopper-Club eine Partie der Cup-Vorausscheidung. Dabei verlor man gegen die Zürcher knapp mit 1:2.
Meisterschaft U-18: FC Winterthur – FC Luzern 2:0 (0:0)
Das Auswärtsspiel des FC Luzern gegen Winterthur fand auf dem Hauptspielfeld im Stadion Schützenwiese statt. In der Anfangsphase passte die schöne Kulisse jedoch nicht zum Spiel. Beide Mannschaften starteten träge in die Partie und versuchten dem Gegner keine Räume in der Offensive zu gewähren. Die beste Chance der ersten Halbzeit besass der FCL. In der 13. Minute scheiterte man aber vom Penaltypunkt.
Nach der Pause kam Winterthur besser ins Spiel und erzielte zwei Minuten nach Wiederanpfiff das Führungstor zum 1:0. Dabei profitierten die Zürcher von Abstimmungsproblemen in der Luzerner Hintermannschaft. Die Reaktion der Blau-Weissen blieb jedoch nicht aus. Neben Pech im Abschluss kam aber auch noch Unvermögen dazu. Erneut konnte ein Elfmeter nicht verwandelt werden. Dadurch rannte der FCL immer noch einem Rückstand hinterher. In der Schlussphase warfen die Luzerner alles nach vorne. Mit einem Kontertor zerstörte der FC Winterthur jedoch alle Hoffnungen auf einen Punktgewinn. Damit mussten die Innerschweizer mit einer bitteren Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten.
Telegramm
Meisterschaft U-18: FC Winterhur – FC Luzern 2:0 (0:0)
Stadion Schützenwiese, Winterthur – Tore: 47. 1:0. 81. 2:0.
FC Luzern U 18: Radtke; Balaruban (85. Ukaj), Freimann, Monney, Galeati; Marinovic (67. Tramontano), Karrer, Jasari, Kaufmann (53. Hermann), Mistrafovic (57. Krasniqi); Bode.
Cup Vorausscheidung U-17: Grasshopper-Club – FC Luzern 2:1 (1:0)
Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich auf der holprigen Unterlage bis zur letzten Spielsekunde ein sehr intensives Spiel. In läuferischer wie auch kämpferischer Hinsicht boten die Luzerner eine gute Leistung und liessen phasenweise den Ball gefällig in den eigenen Reihen zirkulieren. Beide Mannschaften hätten den Sieg verdient gehabt. Da die Grasshoppers etwas effizienter im Abschluss waren, setzten sie sich am Ende knapp gegen die Luzerner mit 2:1 durch.
Telegramm
Cup Vorausscheidung U-17: Grasshopper-Club Zürich – FC Luzern 2:1 (1:0)
Grünfeld, Jona. 100 Zuschauer – Tore: 36. (1:0). 53. Hegglin (1:1). 78. (2:1).
FCL-U17: Imfeld; Durakovic, Zukaj, Bühler, Amdebrhan; Hegglin (87. Felder), Auf der Maur, Hoxha (46. Oroshi); Martin, Mesic (75. Ter Mkrtchyan), Ademi (62 Mathis).
Bemerkungen: FC Luzern U-17 ohne Furrer, Hausheer, Keller, Kneidl, Nicolo, Radi, Wyss, Zimmermann (verletzt).
Meisterschaft U-16: FC Winterthur – FC Luzern 0:6 (0:3)
Der FC Winterthur erwies sich in der Startphase als hartnäckiger Gegner. Die Luzerner wurden bei ihren Offensivaktionen früh gestört und so zu Fehlern im Spielaufbau provoziert. Nach dem ersten Treffer des FCL in der 20. Minute war der Bann aber gebrochen. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr fanden die Blau- Weissen zur gewohnten Sicherheit und konnten den Gegner und das Spiel dominieren. Dies führte zu einem klaren und in dieser Höhe verdienten Auswärtssieg. Damit zeigte die U-16 des FCL die gewünschte Reaktion auf die Niederlage der Vorwoche.
Telegramm
Meisterschaft U-16: FC Winterthur – FC Luzern 0:6 (0:3)
Winterthur, 100 Zuschauer – Tore: 20. Fink (0:1). 30. Rupp (0:2). 37. Owusu (0:3). 55. Huwyler (0:4). 60. Rupp (0:5). 66. Nikaj (0:6).
FCL-U16: Loretz; Willimann (46. Bieri), Huwyler, Bucher (55. Löpping), Ottiger; Dantas Fernandes, Rupp, Massaro Villena, Owusu (60. Jaquez), Willimann; Fink (65. Nikaj).
Meisterschaft U-15: FC Winterthur – FC Luzern 0:5 (0:2)
Die Luzerner hatten ein klares Ziel. Gegen ein kompaktes Winterthur wollte man so schnell wie möglich das erste Tor erzielen. Nach einer ersten hochkarätigen Chance nach zwei Minuten setze der FCL das Vorhaben nur eine Minute später um. Ein Luzerner Stürmer konnte nur noch regelwidrig im Strafraum der Zürcher gestoppt werden. Der fällige Penalty wurde im Anschluss eiskalt zum 1:0 verwertet. Auch in der Folge drückten die Blau-Weissen aufs Tempo. Nachdem mehrere Möglichkeiten ungenutzt blieben, konnte der FCL noch vor der Pause mit einer schönen Spielkombination auf 2:0 erhöhen.
Auch in der zweiten Halbzeit ruhte man sich nicht auf der komfortablen Führung aus, sondern suchte vehement den dritten Treffer. Nach einem Abwehrfehler des Heimteams war dieser schon bald Tatsache. In den letzten 20 Minuten erzielten die gut aufgelegten Luzerner noch zwei weitere Treffer. Besonders das letzte Tor mittels direkt verwandeltem Freistoss war eine Augenweide. Trotz des klaren und verdienten Sieges war man nicht restlos zufrieden. Insbesondere bezüglich der Effizienz und Entschlossenheit im Abschluss haben die Luzerner für den weiteren Saisonverlauf noch Luft nach oben.
Telegramm
Meisterschaft U-15: FC Winterthur – FC Luzern 0:5 (0:2)
Sportplatz Talgut, Winterthur. 50 Zuschauer – Tore: 3. Häfliger (0:1). 16. Häfliger (0:2). 65. Polat (0:3). 78. Polat (0:4). 80. Facal-Castro (0:5).
FC Luzern U-15: Heller; Meyer (60. McCarthy), Freimann, Haag, Von Holzen (70. Affentranger); Muhammad, Jaun (55. Facal-Castro), Vogel; Polat, Häfliger (60. Breedijk), Dantas Fernandes.