Algro festigt Position

Algro setzt sich souverän durch und bewahrt die Weisse Weste (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Algro setzt sich souverän durch und bewahrt die Weisse Weste (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht FC Algro:

4:0 leuchtete es am späten Donnerstagabend auf der Anzeigetafel des Altbüroner Aengelgehrs. Der FC Algro konnte mit einem diskussionslosen Sieg über den FC Schüpfheim seine weisse Weste bewahren und damit die Position im vorderen Tabellenbereich weiter festigen.

Nach den ersten vier Vollerfolgen in der noch jungen Saison peilte die Bossert-Langenstein-Elf die drei nächsten Punkte an. Doch war man gewarnt, konnten doch die kampfstarken Schüpfheimer beim Derbysieg über den FC Wolhusen ihrerseits Selbstvertrauen tanken. Unter diesen Vorzeichen pfiff der Schiedsrichter die Partie an.

Zum Start der ersten Halbzeit überliess der FC Schüpfheim den Platzherren das Spielgerät fast gänzlich. Die Algroaner liessen den Ball gut laufen und kreierten mit klugem Passspiel die ersten Chancen des Spiels. Nach gut einer Viertelstunde gelang der Führungstreffer. Neuzugang Schmid schlug eine scharfe Flanke in den Sechzehner, wo Koller heranbrauste und wuchtig per Kopf zur verdienten Führung traf. Nur wenige Zeigerumdrehungen später konnte sich der bestens aufgelegte Schmid erneut durchsetzen. Seine Hereingabe fand wiederum Mäsi Koller, welcher am zweiten Pfosten lauernd den Ball humorlos in die Maschen drosch. Mit dieser 2:0-Führung ging es in die Pause.

Algro eiskalt
In der zweiten Hälfte schlich sich bei den Mannen aus Altbüron der Fehlerteufel ein. Prompt kamen die Schüpfheimer zu einigen Topchancen, welche jedoch von Torwart Häfliger bravourös zunichte gemacht wurden. Der Schock über das Nachlassen und die eigenen Unkonzentriertheiten sass noch in den Knochen, da donnerte Ogjaj einen Freistoss aus 25 Metern in den Winkel und brachte seine Farben mit drei Toren in Führung. Prädikat Weltklasse. Für den Endstand sorgte dann Bühler, welcher alleine vor dem Goalie auftauchte, diesen umkurvte und nur noch ins leere Tor einzuschieben brauchte.

Nun wartet Grosswangen
Am nächsten Samstag fährt der FC Algro nach Grosswangen. Aufgrund der Resultate aus dem Vorjahr darf ein spannendes Spiel erwartet werden. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.

Spielbericht FC Schüpfheim: Keine Punkte in Altbüron

Der Leader aus Altbüron-Grossdietwil (Algro) war für die 1. Mannschaft des FC Schüpfheim eine Nummer zu gross. Der Gegner war an diesem Abend in allen Belangen überlegen.

Nachdem man in der letzten Runde den ersten Sieg in dieser 3.-Liga Saison einfahren konnte, wollte die Affentranger-Elf mit gestärktem Selbstvertrauen auch dem Tabellenführer Punkte abjagen.

Frühe Gegentore
Die Gäste aus Schüpfheim zogen sich zu Beginn weitestgehend zurück und überliessen dem Gegner das Spielgerät. Der FC Altbüron-Grossdietwil kombinierte gleich zu Beginn gut und erspielte sich einige Chancen, welche allerdings noch nicht zum Torerfolg führten. Das Schüpfheimer Fanionteam zeigte sich in der Startphase eher selten in der gegnerischen Hälfte. Ein Weitschuss von Tobias Kaufmann war die einzige Nennenswerte Chance. Der gegnerischen Torhüter konnte den Ball nur mit Mühe über die Latte lenken. In der 16. Spielminute setzte sich der agile Flügelspieler des FC Altbüron auf der rechten Seite durch und seine scharf hereingezogene Flanke wurde in der Mitte per Kopf von Marcel Koller zur 1:0 Führung verwertet. Nur drei Minuten später lancierten die Einheimischen erneut einen Angriff über die linke Seite. Die Hereingabe landete am zweiten Pfosten wo der Alleinstehende Stürmer Koller nur noch einschieben musste. Nach diesem Doppelschlag konnte sich Schüpfheim etwas fangen und liess danach nicht mehr viel zu.

Bessere zweite Hälfte
Für die Entlebucher war klar, dass eine Leistungssteigerung notwendig war um hier noch zu Punkten zu kommen. Die Mannschaft kam etwas besser aus der Pause und zeigte sich nun häufiger in der Offensive. In der 48. Minute hatte der FC Schüpfheim die grosse Chance zum Anschlusstreffer. Nach einer herrlichen Flanke von Tobias Kaufmann bekam Nick Bieri in der Mitte aber nicht genug Druck hinter den Ball und sein Kopfball war eine leichte Beute für den gegnerischen Torhüter. In der 50. Spielminute erhöhte Algro-Spieler Ogjaj mittels direkt verwandeltem Freistoss auf 3:0. Das Team von Trainer Affentranger dachte aber nicht ans Aufgeben und kämpfte weiterhin leidenschaftlich um doch noch zum Torerfolg zu kommen. Leider liess man die zum Teil hochkarätigen Chancen allesamt ungenutzt. Da der FC Schüpfheim nun immer mehr die Defensive vernachlässigte kam es wie es kommen musste. In der 79. Minute wurden die Gäste ausgekontert und der Endstand zum 4:0 durch Jonas Bühler markiert. Danach liesse der FC Altbüron nichts mehr anbrennen und spielte die Zeit gekonnt runter.

Der Tabellenführer setzte sich somit im vierten Spiel zum vierten Mal durch. Dem FC Schüpfheim wurde gerade in der Startphase die Grenzen aufgezeigt. Doch vor allem in der zweiten Halbzeit vermochte der FCS kämpferisch zu überzeugen. Damit das Punktekonto aber weiter anwächst muss man unbedingt zu mehr Torerfolgen kommen. Die nächste Chance bietet sich am kommenden Samstag auf dem heimischen Moosmättili, wenn der FC Malters zu Gast ist.

Telegramm FC Algro – FC Schüpfheim 4:0 (2:0)
Aengelgehr – 120 Zuschauer – SR: Silvan Lingg.
Tore: 14. Koller 1:0; 19. Koller 2:0; 52. Ogjaj 3:0; 79. Bühler 4:0.
Algro: Häfliger; Ogjaj, Peter (73. Louis Geiser), Affentranger, Sven Geiser; Kay Schmid (85. Bossert), Eiholzer, Alusi, Koller (79. Steiger); Iskandar (68. Oetterli), Bühler.
Schüpfheim: Pascal Bieri; Tom Felder, Dario Schmid, Furrer, Wicki; Christen, Tola, Haas, Sandro Felder; Kaufmann, Nick Bieri (Tanner, Eicher, Zemp).
Bemerkungen: Verwarnungen: Haas, Kay Schmid, Dario Schmid; Algro ohne Hofer, Heiniger (beide verletzt); Frei, Schmidlin, Imbach (abwesend); gute Schiedsrichterleistung.