FCL U15 und U16 mit Kantersiegen gegen Thun

FCL-U15 Verteidiger Leny Meyer (rechts) gewinnt das Laufduell gegen Thun (Bild: Peter McCarthey).

FCL-U15 Verteidiger Leny Meyer (rechts) gewinnt das Laufduell gegen Thun (Bild: Peter McCarthey).

Der FCL-Nachwuchs zeigte an diesem Wochenende einmal mehr Top-Leistungen. Kein einziges Nachwuchsteam des FC Luzern musste als Verlierer vom Platz und so sammelten alle Teams mindestens einen Punkt. U-16 und U-15 gewannen ihre Partien gegen den FC Thun ihre Gegner aus dem Berner Oberland mit 10:0 bzw. 8:0

Meisterschaft U-16: FC Luzern – FC Thun 10:0 (3:0)
Das Heimspiel des FC Luzern gegen den FC Thun war eine klare Angelegenheit. Im Spiel der Luzerner funktionierte fast alles und die Vorgaben der Trainer wurden sehr gut umgesetzt. Die Defensive war zu jedem Zeitpunkt gut organisiert. Durch diesen Umstand kamen die Berner Oberländer kaum zu Chancen. Erfreulicherweise zeigte man auch in der Offensive das grosse Potenzial. Der Zug zum Tor, die Variabilität im Spiel des FCL und die Effizienz liessen an diesem Tag das FCL-Fussballerherz höherschlagen. Mit dem 10:0 Kantersieg sendeten die Luzerner ein starkes Signal an die Konkurrenz.

Telegramm
Allmend Süd, 100 Zuschauer – Tore: 11. Dantas Fernandes (1:0). 24. Rupp (2:0). 39. Owusu (3:0). 47. Rupp (4:0). 57. Fink (5:0). 59. Fink (6:0). 76. Fink (7:0). 77. Bieri (8:0). 80. Owusu (9:0). 88. Löpping (10:0).
FCL U-16: Loretz; Willimann, Huwyler (66. Jaquez), Bucher, Ottiger (70. Ter-Mkrtchyan); Dantas Fernandes (63. Löpping), Rupp, Owusu, Willimann; Fink, Bieri.

Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Thun 8:0 (5:0)
Das Luzerner U-15 Team schlägt in einem einseitigen Spiel den FC Thun klar mit 8:0. Die Luzerner setzten den Gegner früh unter Druck und konnten dadurch das Spiel mehrheitlich in die gegnerische Spielhälfte verlagern. Durch das frühe Stören gelang es dem Heimteam immer wieder gute Tormöglichkeiten herauszuspielen. So stand es nach nur 20 Minuten 3:0. Durch eine kreative und zielstrebige Spielweise dominierten die Innerschweizer das Spiel. Trotz der frühen und klaren Führung liessen die Luzerner nicht nach und erzielten bis zur Pause zwei weitere Tore.

Mit der klaren Führung im Rücken liess der FCL nach dem Pausentee etwas nach. Die Qualität und der Rhythmus des Spiels nahmen stark ab. Von Minute zu Minute erhöhte sich die Fehlerquote im Passspiel der Innerschweizer. Weil aber der Gegner nicht in der Lage war, die Luzerner Schwächephase auszunutzen, gewann man am Schluss absolut verdient in dieser Höhe.

Telegramm
Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Thun 8:0 (5:0)
Sportanlage Allmend, 120 Zuschauer – Tore: 8. Oliveira Correia (1:0). 13. Oliveira Correia (2:0). 17. Meyer (3:0). 32. Häfliger (4:0). 41. Meyer (5:0). 49. Polat (6:0). 64. Polat (7:0). 77. Polat (8:0).
FC Luzern U-15: Steiner; Meyer, Bucher, McCarthy (60. Von Holzen), Affentranger (70. Vogel); Dermaku, Facal-Castro, Jaun; Häfliger (46. Polat), Breedijk, Oliveira Correia (60. Dantas Fernandes).