Starkes Stans wirft Emmenbrücke aus dem Cup

Die Stanser, hier gegen Hochdorf, zeigten eine starke Teamleistung (Archivbild: René Bissig).

Die Stanser, hier gegen Hochdorf, zeigten eine starke Teamleistung (Archivbild: René Bissig).

Durch eine geschlossene, reife Mannschaftsleistung verdienen sich die Stanser den Einzug in die nächste Cuprunde.

Die Auslosung der 16-Finals des IFV-Dickerhof-Cups brachte viele spannende Duelle mit sich. Doch im Rahmen des einzigen 2. Liga-Duells mussten die Mannschaften des FC Stans und des FC Emmenbrücke gegeneinander antreten. Diese Paarung gab es schon einmal in dieser Saison und die Steinböcke mussten eine bittere 1-2 Niederlage hin-nehmen. Kein Wunder wollte man sich im Cup revanchieren.

Die Heimmannschaft stellte auf einigen Positionen um. Die Bank der Stanser war dem-entsprechend prominent besetzt. Kuster, Schaub, Peter, Zumbühl, Gamma, Hoxha und Barmettler – alles gestandene Spieler – nahmen zu Beginn auf der Reservebank platz. Dies zeigt die breite Qualität, welche die Heimmannschaft in ihrem Kader aufweist.

Die Hess/Schaub-Truppe machte von Beginn des Spiels klar, dass man sich dieses Mal nicht durch die Spielstärke der Luzerner überrumpeln lassen wollte. Die Spieler waren aggressiv und gewannen viele Zweikämpfe. Gewann man den Ball, gab es schöne Ball-staffetten, welche die Luzerner Hintermannschaft auseinanderzog. Man provozierte Fehler und war äusserst aufsässig. Nach einigen guten Chancen resultierte aufgrund dessen das 1-0 durch S. Howald, der durch Schneuwly perfekt frei gespielt wurde. Die Stanser powerten bis zur Pause weiter und liessen kaum Chancen des Gegners zu. Mit der verdienten Führung im Rücken.

Die Mannschaften kamen unverändert vom Tee zurück. Auf Seiten der Stanser sah man auch keine Veranlassung etwas zu ändern. Doch spielten nun die Luzerner etwas of-fensiver und drängten die Einheimischen in Richtung des eigenen Sechzehners. Nach einer Druckphase, ohne dass dabei etwas Zählbares für die Luzerner herausschaute, konnten sich die Gastgeber wieder Luft verschaffen, indem sie den Ball vom eigenen Tor fernhielten. In einigen Situationen wurde es zwischen den Spielern beider Mann-schaften hitzig, doch der gute Schiedsrichter Bortolas hatte in jedem Moment das Spiel im Griff.

Man muss zugeben, dass man auf Seiten der Stanser auch Glück bekundete, als der FC Emmenbrücke um die 90. Minute einen sogenannten Hochkaräter vergab. Im Gegenzug erhielt Berisha für ein rüdes Einsteigen gegen den eingewechselten Kuster zu Recht die zweite Gelbe Karte. Beim anschliessenden Freistoss wurde Hoxha frei vor dem Tor angespielt, der zum Jubel der Einheimischen zum 2-0 einschob. Der Schiedsrichter pfiff das Spiel gar nicht erst wieder an.

Eine äusserst solidarische Leistung bringt den FC Stans eine Runde weiter im IFV-Dickerhof-Cup. Nächsten Samstag spielt die Mannschaft in der Meisterschaft auswärts gegen den FC Küssnacht (17:30 Uhr). Die gute Leistung muss in Schwyz wieder abgerufen werden, um die drei Punkte nach Hause zu nehmen.

Telegramm FC Stans – FC Emmenbrücke 2-0 (1-0)
Sportanlage Eichli, 120 Zuschauer, SR Bortolas.
Tore: 31. S. Howald 1-0. 95. Hoxha 2-0.
FC Stans: Odermatt; Hadzic (90. Schaub), Moser, Lütte, Bühler, Eigensatz, Gisler, Stalder (57. Zumbühl), S. Howald, Schneuwly (60. Schneuwly), Lehmann (71. Hoxha).
FC Emmenbrücke: Dusko Kovacevic; Marvin Kottmann, Mirzet Jusovic, Nikola Knezevic, Illir Sedolli, Florim Mani, Enis Berrisha, Taulant Shaqiri, Egzon Memeti, Ramon Barmett-ler, Sascha Kokanovic
Bemerkungen: 94. Ausschluss Enis Berisha (Emmenbrücke).