Spielbericht FC Schüpfheim:
Am Sonntag traf der FC Schüpfheim auswärts auf den FC Dagmersellen. Mit dem Ziel das Punktekonto zu erhöhen, wollte man den FC Dagmersellen in die Knie zwingen. Der FCS kassierte jedoch in dieser Englischen Woche zum dritten Mal in Folge eine Klatsche.
Bei warmen Herbstbedingungen war der FC Schüpfheim auf Wiedergutmachung aus. Statt einem Sieg, resultierte eine 5:0 Niederlage.
Zwei Penaltys gegen den FC Schüpfheim
Das Spiel wurde durch harte Zweikämpfe auf beiden Seiten geprägt. Das Heimteam hatte etwas mehr Ballbesitz, konnte jedoch daraus kaum Profit ziehen. Knackte ein Dagmerseller den Schüpfheimer Abwehrriegel, so war es die Ungenauigkeit des Heimteams die eine Führung der Gastgeber verhindern lies. Auch Schüpfheim kam offensiv zu seinen Chancen. Jedoch war der Abschluss von Kaufmann in der 23. Spielminute zu Harmlos um das Skore zu eröffnen. Ab der 30. Spielminute wurde das Spiel turbulent. Innert zwei Minuten zeigte Schiedsrichter Yathavan zweimal auf den Punkt. Der erste Elfmeterpfiff ertönte nach einem Eckball des Heimteams. Ein Abwehrspieler aus Schüpfheim konnte seinen Gegenspieler nur durch ein Foulspiel stoppen. Der Elfmeterschütze bezwang Emmenegger ohne Probleme. Nur zwei Zeigerumdrehungen später gab es wieder einen Elfmeterpfiff gegen die Affentranger-Elf . Nach einem langen Ball hinter die Schüpfheimer Abwehr zögerte Emmenegger im ersten Moment und brach danach den Stürmer aus Dagmersellen im Strafraum zu Fall. Logische Folge: Penalty. Jedoch sorgte die Rote Karte gegen den junge Schlussmann des Gäste Teams für Aufsehen, war man doch mit dem Penalty schon genügend bestraft worden. Nathan Graf streifte sich das Torwartdress über und war beim folgenden Penalty chancenlos.
60 Minuten im Unterzahl
Das Gäste Team war nun gezwungen 60 Minuten in Unterzahl zu spielen. Da man so schnell wie möglich auf den Rückstand reagieren wollte, spielte man von nun an etwas Offensiver, was den Gästen mehr Platz bescherte. Da das Heimteam diesen nicht genügend ausnutzen konnte, war es einmal mehr eine Standartsituation die zum vorentscheidenden 3:0 führte. Nach einem Foul an der Mittellinie segelte der folgende Freistoss an Freund und Feind vorbei, bis sich mit Inneichen ein Abnehmer fand. Das Spiel flachte nun ab. Der FCS war nichtmehr im Stande auf den hohen Rückstand zu reagieren. So kam es Knüppeldick für den Tabellenletzten. Nach zwei Konter in der Schlussphase, fielen die Treffer vier und fünf.
Schon am nächsten Samstag kann sich Schüpfheim rehabilitieren. Um 18:00 spielt man auf dem heimischen Moosmättili gegen den Tabellen Nachbarn aus Reiden.
Spielbericht FC Dagmersellen: Ungefährdeter Sieg
Nach der bitteren Niederlage vergangene Woche in Schötz, strebten die Dagmerseller den zweiten Heimsieg an. Gegen den Tabellenletzten FC Schüpfheim waren drei Punkte das klare Ziel.
Bei angenehmen Herbsttemperaturen nahmen die Dagmerseller mit dem Anpfiff das Heft in die Hand und waren mehrheitlich im Ballbesitz. Nach mehreren Halbchancen für das Heimteam wurde es in der 26. Minute das erste Mal richtig gefährlich. Doch Raphael Taudien haute das Leder aus bester Lage übers Tor. Nach einer halben Stunde kam es innerhalb von zwei Minuten zu den Matchentscheidenden Szenen. Zuerst zeigte Schiedsrichter Yathesan Somasundaram, nach einem Handspiel eines Schüpfheimer Verteidigers im Strafraum, auf den Punkt. Janik Sommer verwandelte den fälligen Elfmeter souverän. Praktisch nach Wiederanpfiff enteilte Mathieu Ineichen der Gäste Abwehr und konnte nur noch unfair von Torhüter Daniel Emmenegger gestoppt werden. Es gab Elfmeter und Goali Daniel Emmenegger wurde noch dazu, etwas unverständlich und übertrieben, die rote Karte gezeigt. Wieder war es Janik Sommer der vom Penaltypunkt aus zum 2:0 Pausenstand traf. Die Dagmerseller hatten in der ersten Halbzeit alles im Griff und waren für die zweite Halbzeit positiv gestimmt.
Kurz nach der Pause erhöht Mathieu Ineichen nach einer schönen Kombination über die linke Seite per Kopf auf 3:0. In der 67. Minute traf wieder Mathieu Ineichen nach Vorarbeit von David Bernet zum 4:0. Pascal Schwizer setzte mit seinem Treffer in der 84. Minute den Schlusspunkt.
Mit dem 3:0 kurz nach der Pause war das Spiel gelaufen. Der dezimierte Gast hatte zu wenig in die Waagschale zu werfen und konnte die souverän agierenden Dagmerseller nie wirklich in Bedrängnis bringen. Nächsten Sammstag trifft der FC Dagmersellen (18Uhr, Gutmoos) auf den FC Grosswangen.
Telegramm FC Dagmersellen – FC Schüpfheim 5:0 (2:0)
Spielort: Chrüzmatte – Zuschauer: 100– Schiedsrichter: Yathavan – Tore: 30. Taudien 1:0, 32.Taudien 2:0, 47.Inneichen 3:0, 65. Inneichen 4:0, 80. Fischer 5:0 . – Schüpfheim: Daniel Emmenegger, Silvan Furrer, Dario Schmid, Nathan Graf, Christian Affentranger, Sandro Felder, Patrick Christen, Kilian Tanner, Tobias Kaufmann, Christian Haas, Nick Bieri (Oliver Alessandri Florian Meyer). Bemerkungen: 32. Rote Karte Emmenegger (Notbremse). Verwarnungen: Dario Schmid, Christian Affentranger (Schüpfheim)und Taudien (Dagmersellen). 52. Pfostenschuss Taudien (Dagmersellen).