Spielbericht FC Algro:
Der Spitzenkampf zwischen Algro und Entlebuch endete mit einem 1:1 Unentschieden. Es war angerichtet. Traumhaftes Wetter, eine tolle Zuschauerkulisse und somit beste Voraussetzungen für den Spitzenkampf im Klassiker: Algro gegen Entlebuch.
Die Gastgeber starteten eher verhalten in die Partie und so machten in den Startminuten die Gäste aus dem Entlebuch den griffigeren Eindruck. Durch ein Missverständnis in der Hintermannschaft der Gastgeber kam Lars Schmid zu einer Halbchance, welche aber keine Gefahr fürs Tor von Häfliger darstellte. Nach kleinen Startschwierigkeiten kamen die Algroaner nun immer besser in die Partie und bestimmten nun die Gangart auf dem Platz. In der 31. Minute setzte sich Kay Schmid auf dem Flügel durch, seine scharfe Hereingabe landete beim völlig freistehenden Koller, welcher aber die Kugel nicht im Netz unterbringen konnte. Algro blieb den Rest der ersten Hälfte tonangebend und vor allem durch die vielen Eckbälle stets gefährlich. Mehrmals brannte es lichterloh im Entlebucher Strafraum, doch das Heimteam konnte vor dem Pausentee nicht mehr reüssieren.
Die Tore fallen in der zweiten Hälfte
Wiederum kamen die Gäste besser aus den Startlöchern, ohne jedoch wirklich zwingende Offensivaktion zu kreieren. Algro hatte zu Beginn der Reprise mühe sein Kombinationsspiel aufzuziehen. Dass sie es aber könnten, zeigten sie in der 65. Minute. Ein schnell vorgetragener Angriff über die linke Seite, bei welchem Koller überlegt auf Christoph Eiholzer zurücklegte. Dieser fackelte nicht lange und schweisste das Leder sehenswert ins Tor. Nach dem Rückstand investierten die Gäste nun mehr für die Offensive und versuchten das Spielgeschehen in die Platzhälfte der Algroaner zu verlegen. Die Abwehr des Leaders stand aber sicher und lies praktisch nichts zu. Bis zur 77. Minute, als Bachmann über Links freigespielt wurde und den Ball mit viel Zug quer durch den 16ner der Hausherren schoss. Unglücklich prallte der Ball via Geiser ins eigene Tor zum Ausgleich. Nach dem Schock versuchte das Heimteam umgehend zu reagieren. Geiser schickte mit einem Zuckerpass Koller auf die Reise, welcher alleine auf Gästekeeper losziehen konnte, aber am glänzend regierenden Unternährer scheiterte. Es gelang keiner der beiden Mannschaften der Lucky Punch, da beide Abwehrreihen an diesem Tag einen guten Job machten und oftmals die letzte Präzision und Entschlossenheit in den Offensivaktionen fehlten. Somit beendete der stark pfeifende Ref. Bortolas die Partie im Stand von 1:1.
Algro trifft am kommenden Freitag auf das wiedererstarkte Wolhusen
Am kommenden Freitag geht es für die Algroaner darum, die Ungeschlagenheit zu waren und auch beim Ausswärtspiel in Wolhusen zu punkten. Ein Selbstläufer wird dieses Unterfangen definitiv nicht, da die Formkurve der Wolhuser in den letzten Spielen ganz klar nach oben zeigt! Anpfiff ist um 20:15 Uhr auf der Blindei.
Spielbericht FC Entlebuch: Gerechtes Remis im Spitzenspiel
Entlebuch holt beim Leader Altbüron einen wichtigen Punkt.
Bei hervorragenden äusseren Bedingungen startete das Spitzenspiel zwischen dem Leader Altbüron und dem 3. Platzierten Entlebuch animiert. Auf beiden Seiten gab es kein Abtasten. Bereits in der zweiten Minuten versuchte es Marco Wigger zu einem ersten Abschluss, welcher jedoch über das Tor flog. Bachmanns Hereingabe, nur ein paar Zeigerumdrehungen später, wurde zu einer sicheren Beute von Torhüter Häfliger. Altbüron kam in der fünften Minute zur ersten gefährlich Torchance. Nach einem Eckball verzog der Stürmer aus aussichtreicher Position. Torhüter Unternährer lancierte anschliessend mit einem weiten Abschlag Lars Schmid, welcher den Ball bei seinem Abschluss nicht wunschgemäss traf. Altbüron gewann in der Folge mit präzisem Spielaufbau etwas an Spielanteile. Entlebuch wirkte in dieser Phase in ihrem Aufbau zeitweise etwas überastet. Brandgefährlich wurde es in der 21. Minute vor dem Entlebucher Tor. Ein weiter Freistoss von Altbüron verlängerte Captain Patrick Wigger unglücklich mit dem Kopf, welcher Noah Unternährer im letzten Moment noch über die Latte lenkte.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste. In der 46. Minute versuchte es Jonas Bühler mit einem satten Schuss. Nur fünf Minuten später setzte sich Lars Schmid auf der Seite durch und spielte zum gelaufenem Emmenegger, dessen Schuss vom Torwart zu Ecke geklärt wurde. In der 65. Minute lancierte Altbüron einen schnellen Angriff über die linke Seite, der Rückpass in den freien Raum konnte Christoph Eiholzer zum verdienten 1:0 verwerten. Der Gastgeber suchte nun die Entscheidung. Nach einem weiten Pass auf die Sturmspitze, klärte Unternährer sicher. In der 78. Minute verstärkte der FC Entlebuch mit der Hereinnahme von Spielertrainer Kaufmann seine Offensive. In der 82. Minute führte Bachmann einen schnellen Einwurf auf Kaufmann aus. Dieser lancierte mit einem direkten Zuspiel wiederum Bachmann, welcher sich auf der Seite gegen seinen Bewacher durchsetze. Die scharfe Hereingabe lenkte Sven Geiser unglücklich zum 1:1 ins eigene Tor. In den Schlussminuten suchten nun beide Mannschaften den entscheidenden Treffer, wobei Altbüron gefährlicher vor das Tor der Entlebucher kam.
In der 85. Minute startete Koller aus abseitsverdächtiger Position alleine auf Unternährer. Dieser blieb lange stehen und konnte das Duell für sich entscheiden. In der 90 Minute konnte Patrick Wigger den Ball nach einem weiteren Angriff von Altbüron entscheidend mit den Fussspitzen ablenken. Den anschliessenden Abschlussversuch klärten die Entlebucher mit vereinten Kräften. Kurz darauf pfiff der souveräne Schiedsrichter Bortolas das animierte Spitzenspiel ab.
Durch das Unentschieden bleibt Entlebuch weiterhin auf Tuchfühlung mit dem Spitzenduo, während Altbüron im siebten Spiel erstmals nicht als Sieger vom Platz ging. Am nächsten Samstag wartet mit dem FC Malters das nächste Spitzenteam auf die Mannschaft vom Trainerduo Kaufmann/Fessler.
Telegramm FC Algro – FC Entlebuch 1:1 (0:0)
Aengelgehr – 290 Zuschauer – SR: Bortolas. – Tore: 65. Eiholzer 1:0; 77. Eigentor Geiser.
Algro: Cédric Häfliger, Ferat Ogjaj, Alain Schmidlin, Kilian Affentranger, Sven Geiser, Kay Schmid (77. Louis Geiser), Christoph Eiholzer, Shkelzen Alusi, Marcel Koller, Mike Iskandar (51. Luigi Fedele), Jonas Bühler.
Entlebuch: Noah Unternährer, Michael Koch, Patrick Wigger, Janick Portmann, Marco Wigger, Linus Bieri (65. Luca Schütz), Manuel Emmenegger, Ivo Thalmann (78. Daniel Kaufmann), Silvan Bachmann, Lars Schmid, Jan Achermann.
Bemerkungen: 43. Min Gelbe Karte Manuel Emmenegger, 62. Mi. Gelbe Karte Ferat Ogjaj, 67. Min. Gelbe Karte Ivo Thalmann, sehr gute Schiedsrichterleistung