Sempach enttäuscht gegen Hitzkirch

Sempach holt sich auswärts in Hitzkirch nur ein Remis (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Sempach holt sich auswärts in Hitzkirch nur ein Remis (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht FC Sempach:

Zahlreiche hochkarätige Chancen blieben vom Auswärtsteam ungenutzt. Der FC Hitzkirch und der FC Sempach trennten sich 0:0 unentschieden.

Mit neun Punkten aus den letzten 3 Spielen blickte die 1. Mannschaft des FC Sempach mit gestärktem Selbstvertrauen und viel Vorfreude dem Duell gegen den FC Hitzkirch entgegen. In der ersten Halbzeit war es der FC Sempach der zur ersten Chance kam. Nach einer guten Ballmitnahme von Adrian Schnider, wurde dieser im Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Salihi nahm sich den Ball und trat zum Penalty an. Der Führungstreffer verhinderte jedoch der Hitzkircher Torhüter Jungo mit einer starken Parade. Der Strafstoss brachte Aufwind für die Sempacher. Gleich beim darauffolgenden Eckball verfehlte Kevin Schnider mit einem wuchtigen Kopfball nur knapp das Tor. Weiter wurde es oft durch Standartsituationen gefährlich vor dem Hitzkircher Tor. Das Heimteam legte weniger Wert auf einen Spielaufbau von hinten, sondern suchten schnell den weiten Ball nach vorne, welcher aber vom kopfballstarken Mittelfeld oder der Verteidigung abgewehrt wurde. Mit einem 0:0 ging es in die Pause.

Der Tabellenführer kam gestärkt aus der Kabine und setzte sofort ein Zeichen. In der 47. Minute wackelte das Torgehäuse nach einem Pfostenschuss von Salihi. Die nach der Pause unveränderte Velic-Elf machten weiterhin Druck. Einige Minuten später verfehlte Bühler nach einem starken Zuspiel von Risi nur knapp das Tor. Die in Blau spielenden Sempacher wollten die Führung unbedingt erzielen. Mit der Einwechslung von Robin Schnider, Luca Müller und Lika wurde die Offensive nochmals frisch bestärkt. Die Schlussviertelstunde war nochmals stark umkämpft. Eine von wenigen Hitzkircher Strafraumaktionen parierte Helfenstein im Sempacher Tor. Gegen Ende tauchte der eingewechselte Robin Schnider nach einem riesen Querpass von der rechten Aussenseite vor dem gegnerischen Tor auf, scheiterte aber ebenfalls. Die Anzeigetafel zählte bereits die 90. Minute, als nochmals ein weiter Freistoss von den Sempacher in den gegnerischen Strafraum befördert wurde. Lika konnte im Strafraum den Ball kontrollieren, verlor jedoch den Boden unter den Füssen. Die mitgereisten Gästefans und auch die Spieler plädierten auf Penalty. Schiedsrichter Memeti sah das anders und Pfiff Freistoss für das Heimteam. Nach dieser Aktion war das Spiel dann auch zu Ende.

Ein aus Sempacher Sicht enttäuschendes Unentschieden ändert jedoch nichts an der Tabellenposition der Gelb-Roten. Schlag auf Schlag geht es weiter. Am nächsten Samstag steht schon bereits das Derby FC Sempach gegen den FC Hildisrieden an. HOPP FCS!

Spielbericht FC Hitzkirch: Dem Tabellenführer einen Punkt abgerungen

Dank einer starken Defensivleistung kann sich der FCH einen weiteren, wertvollen Punkt gutschreiben lassen. Eine Dummheit in der Nachspielzeit hätte aber leicht für hängende Köpfe sorgen können.

Man kann sich einen Punkt auch mal mit einer tadellosen Defensivleistung verdienen. Patrik Bucher, dem erneut eine ganz starke Partie gelang, hielt den Abwehrriegel gegen das favorisierte Sempach zusammen und musste nur einige bange Momente bei stehenden Bällen über sich ergehen lassen. Sempach, das auch nicht gerade seinen besten Tag einzog, leistete sich dann auch noch den Luxus, einen Penalty zu verschiessen. Michel Jungo kratzte den von Salihi getretenen Foulelfmeter mit den Fingerspitzen aus der rechten Torecke (17.). Die Gäste waren zwar feldüberlegen und hatten auch deutlich mehr Torabschlüsse, wurden aber nur bei Eckbällen oder Freistössen wirklich gefährlich. Die grösste Möglichkeit neben dem Strafstoss hatten die Seeländer, als Salihi nach einem Corner mit einem Kopfball am nahen Torpfosten scheiterte (47.). Hitzkirch brauchte sehr lange, um sich offensiv etwas entfalten zu können.

Erst in der Schlussphase konnten die Einheimischen durch Colin Moos nach einem Eckball (72.) und Livio Lombardo nach schönem Zuspiel des eingewechselten Syfrig (73.) für echte Torgefahr vor dem gegnerischen Gehäuse sorgen. Aber ansonsten war die Mannschaft gegen den Leader vor allem mit Defensivaufgaben beschäftigt. Mit leidenschaftlichem Kampfgeist und dem nötigen Schlachtenglück wurde der eine Punkt über die Zeit gebracht. Grosses Glück hatte allerdings Routinier Patrick Herzog, der in der Nachspielzeit nach einem klaren und genauso unnötigen Foulspiel sehr viel Goodwill vom sonst sehr gut pfeifenden Schiedsrichter Astrit Mehmeti zugesprochen erhielt. Dessen Pfeife blieb stumm, was zu einigen Reklamationen der Gäste führte. Es wäre dies der vierte berechtige Foulelfmeter innerhalb von zwei Spielen gewesen. Da gibt es allerdings noch Luft nach oben beim Zweikampfverhalten innerhalb des eigenen Strafraums.

Am Samstag (Seefeld, 18:00) tritt die Winiger-Elf in Horw beim noch sieglosen Schlusslicht an. Solche Spiele sind nie einfach zu gewinnen, zumal dieses dann wohl auch noch auf dem (zu) kleinen Kunstrasenplatz stattfinden wird. Eine echte Herausforderung für das Trainer-Duo Winiger/Herzog, die Mannschaft auf diesen Gegner richtig einzustellen. Mit einem Vollerfolg könnte man zumindest vorübergehend Unterschlupf im breiten Tabellenmittelfeld finden.

Telegramm FC Hitzkirch – FC Sempach 0:0
Hegler. – 100 Zuschauer. – SR Memeti. – Hitzkirch: Jungo; Sahin, Stefan Bucher60. Herzog), Patrik Bucher, Beetschen; Moos, Frischkopf, Dos Santos, Escher; Nurmi, Lombardo. (Nicolas Meyer, Herzog, Syfrig, Ürkmez, Bieri, Rosenberg. – Sempach: Helfenstein; Felder, Luca Müller I, Eberle, Trüssel; Adrian Schnider, Fölmli, Kevin Schnider, Bühler; Risi, Salihi. (Luca Müller II, Robin Schnider, Lika). – Bemerkungen: 17. Jungo hält Foulpenalty von Salihi. 47. Pfostenschuss Salihi.