GC Zürich zu Gast in Kriens

Das neue Krienser Kleinfeldstadion kurz vor der Eröffnung (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Das neue Krienser Kleinfeldstadion kurz vor der Eröffnung (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Der SC Kriens freut sich nach der gelungenen Premiere sein neues Stadion mit einem Fest am 12. und 13. Oktober feierlich zu eröffnen. Die Details zum Fest sind nun bekannt. Als Höhepunkt spielt der SC Kriens gegen GC aus Zürich.

Zwei Tage – ein Fest
Am Freitag, 12. Oktober, gehört das Stadion der gesamten Bevölkerung. Denn von 10 bis 17 Uhr sind die Türen des Stadions für alle geöffnet. Dasselbe gilt für den Morgen des 13. Oktober von 8.30 bis 12 Uhr. Wer das neue Stadion also gerne von Keller bis Dach begutachten möchte, ist am Freitag ganztags und am Samstagmorgen herzlich willkommen.

Der Samstagnachmittag steht dann ganz im Zeichen des Fussballs. Um 13.30 Uhr werden die Türen zum Stadion geöffnet. Anschliessend spielen die Junioren des SC Kriens um 14 Uhr ein Freundschaftsspiel. Mit dem offiziellen Eröffnungsakt um 15 Uhr beginnt dann das eigentliche Fest. Um 16.30 Uhr spielt die erste Mannschaft des SCK gegen den Grasshopper Club aus Zürich ein Freundschaftsspiel. Anschliessend wird im Stadion und einem Festzelt zu guter Musik gefeiert. Natürlich warten zahlreiche Überraschungen, verschiedene Darbietung und auch eine Tombola auf die Gäste. Ebenfalls wird der gesamte Vorstand und die komplette erste Mannschaft anwesend sein.

Wer hat Zutritt?
An das Eröffnungsfest und das Freundschaftsspiel hat jeder Zugang. Während für das Spiel gegen GC ein Ticket gekauft werden muss, ist das anschliessende Fest kostenlos. Ein Stehplatzticket kostet im Vorverkauf 15.- Franken (für Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 5.- Franken). Die Tickets können am Mittwoch und Freitag zwischen 15 und 18 Uhr im Sekretariat bezogen werden oder direkt an der Abendkasse solange Vorrat. Wer sich am Crowdfunding beteiligt hat erhält kostenlos Zugang. Das offizielle Stadionbauer-Shirt ist das Ticket. Einlass hat aber nur, wer sein Shirt mitbringt und auch trägt. Wer den Stadionbau mit einem höheren Beitrag unterstützt hat, kann beim Infostand seinen Eintritt in Form eines
Armbandes beziehen.