Spielbericht FC Muotathal:
Nach einer ausgeglichenen, torlosen ersten Halbzeit ging der FC Muotathal in der 57. Minute in Führung. Die Ibächler vermochten trotz heftigen Bemühungen nicht mehr auszugleichen und verloren mit 1:0 Toren.
Vor dem Spiel wussten die Muotathaler, dass sie gegen Ibach alles geben mussten, um zu reüssieren. Und das taten sie dann auch. Sie spielten kampfbetont und auch spielerisch waren gute Ansätze ersichtlich. Bereits in der 12. Minute hätte Silvan Schelbert seine Farben in Führung bringen können. Er überlobte nämlich den gegnerischen Torwart und der Ball traf die Latte und den Pfosten. Das war einfach Stürmerpech, der Ball hätte nämlich ebensogut im Netz landen können.
Rote Karte für Ibach in der 30. Minute
In der 30. Minute erhielt dann ein Spieler des FC Ibach die rote Karte für ein grobes Foul. Von nun an mussten die Muotadörfler also mit 10 Spielern weiterspielen. Gut ersichtlich wurde diese Unterzahl aber über den ganzen Match verteilt nie richtig. Sie kämpften sehr gut weiter.
Die zweite Halbzeit begann dann wieder ziemlich unspektakulär. Die meisten Aktionen spielten sich im Mittelfeld ab und richtige Torgefahr ging von keiner Mannschaft aus. Dies änderte sich dann aber in der 57. Minute, als Silvan Schelbert nach einer flachen Flanke durch Sergio Gwerder zum 1:0 einskorte. Die Ibächler machten aber trotzdem stark weiter und die Muotathaler wurden mehrheitlich in die Abwehr zurückgedrängt. Dort verteidigten sie aber sehr gut und es kam nur zu einem gefährlichen Abschluss in der 90. Spielminute. Einen Distanzschuss aus gut 30 Metern parierte aber Adrian Vollenweider in der rechten oberen Ecke mirakulös. Und so siegte der FC Muotathal mit 1:0 Toren und ist nun mit 14 Punkten nach hinten gut abgesichert.
Spielbericht FC Ibach: Ibach ll verliert das Derby
In einem kampfbetonten Spiel verloren die Reserven aus Ibach das Derby im Muotathal knapp. Trotz einer Roten Karte war man nicht das schlechtere Team.
Die Schelbert-Elf wusste, dass es gegen die Muotathaler ein kampfbetontes und intensives Spiel geben würde. Dementsprechend eingestellt und motiviert ging man vor grosser Zuschauerkulisse in die Partie.
Frühe rote Karte
Beide Mannschaften versuchten in den ersten Minuten den Ball in der eigenen Reihe zu halten und so ins Spiel zu finden. Den ersten Aufreger gab es nach 12 Minuten, als Schelbert seinen Lob an die Latte klatschen sah. In der Folge neutralisierten sich beide Teams und beide konnten einige Halbchancen erarbeiten, welche aber keinem Team die Führung einbrachte. In der 30. Minute rieben sich dann einige perplex die Augen, als der Schiri einen Ibächler mit der roten Karte unter die Dusche schickten. Nach einem Ballverlust wollte er das taktische Foul ziehen, doch der Schiri sah dies anders. Ibach musste nun umstellen und kämpfte tapfer zu zehnt weiter.
Schelbert mit dem Siegtor
Die zweite Hälfte ging im Stile der ersten weiter. Intensive Zweikämpfe, aber selten Torgefahr auf beiden Seiten. Man merkte den Ibächlern nicht an, dass sie mit einem Mann weniger spielen mussten, sie waren in diesem Derby mindestens ebenbürtig. In der 57. Minute dann die Führung für die Muotathaler. Nach einem schnellen Angriff über die Flügel brauchte Schelbert nach einem Pass von Gwerder nur noch ins Tor einschieben. Die Muotadörfler gaben sich aber noch nicht geschlagen und kämpften tapfer weiter. Leider gelang es ihnen nicht eine glasklare Torchance zu erspielen. Einige Male wurde es ein wenig gefährlich vor dem Tor der Thaler, doch entweder traf man den Ball nicht richtig oder ein Thaler Bein war im Weg. Kurz vor Schluss musste sich dann Vollenweider doch noch auszeichnen, als er einen strammen Schuss von Zejnulai aus dem Winkel fischte.
Telegramm FC Muotathal – FC Ibach 1:0 (0:0)
304 Zuschauer, SR M. Thanabalasigam, Tore: 57. Silvan Schelbert (1:0).
FC Muotathal: Vollenweider Adrian, Gwerder Sven, Heinzer Fabio, Gwerder Sergio (66.Gwerder Matthias), Gwerder Marco (46. Föhn John)(87. Betschart Marcel), Panxhaj Petrit (46.Nuza Alfred), Schelbert Stefan, Suter Roger, Betschart Marco, Schelbert Silvan (82.Gwerder Kilian), Betschart Adrian. FC Ibach 2: Kündig Pascal, Deck Pascal, Schmid Lukas, Küchler Nicolas, Salihaj Argent, Kdouh Firas, Iale Luca, Ulrich Sandro, Annen Fabian, Teixeira Ferreira, Togan Evgin (Zejnulaj Ajhan, Malanovic Alen, Gwerder Benjamin, Hürlimann Dario, Tischhauser Sebastian, Di Clemente Ennio.