Horw mit Vollerfolg gegen Zug 94

Die 1. Mannschaft des FC Horw grüsst weiter von der Tabellenspitze (Archivbild: FC Horw).

Die 1. Mannschaft des FC Horw grüsst weiter von der Tabellenspitze (Archivbild: FC Horw).

Es ist der erfolgreiche Start in die kommenden Wochen der Spitzenkämpfe, welche den Leadern aus dem Horwer Haifischbecken bevorstehen.

Mit einer durchaus souveränen Leistung holt sich Horw gegen Zug 94 einen 3:0 Vollerfolg und läutet somit die Schlussphase der Vorrunde ein.

Von Minute 1 an bemühte sich die Ordonez-Elf, das Zepter in die Hand zu nehmen und dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Mit gepflegtem Aufbauspiel und ansehnlichen Kombinationen im Mittelfeld versuchte man die Zuger Hintermannschaft früh ins Schwitzen zu bringen. Vor allem zu Beginn jedoch fehlte es oftmals am entscheidenden öffnenden Pass oder an der Genauigkeit im Abschluss. Knapp vor der Pause war es Flügelspieler Lötscher, der mit einer massgeschneiderten Flanke den gesegneten Affro von Yann Kebe bediente. Dieser legte uneigennützig zurück auf Bezzola, welcher mit der geballten Wucht eines Hammerhais den Ball in die Maschen zimmern konnte. Die verdiente Führung direkt vor der Pause war natürlich Balsam für die aufopfernde Horwer Seele.

Mit der Führung im Rücken und dem siebten Vollerfolg vor Augen kamen die Gastgeber aus dem Pausentee. Die ersten paar Minuten waren vorerst aber geprägt von einigen Horwer Unstimmigkeiten, was den Gästen aus Zug eine kurze Zeit lang Oberwasser ermöglichte. Allfällige Torgefahr wurde jedoch von der Verteidigung sowie dem souveränen Omlin im Tor entschärft. Nach dieser überstandenen Druckphase waren es erneut die Hausherren, die zählbaren Profit schlagen konnten. Marco Preite war es, der sich auf der linken Seite in den Strafraum durchtankte und den Ball auf Lucca («el Camaron») Bühler zurücklegen konnte. Dieser fand in der Mitte den Kopf von Lele («el Tiburon») Bezzola, welcher in unnachahmlicher Kebe-Manier den Ball in der rechten unteren Ecke versorgte. Das Tor gab den Horwer noch mehr Selbstvertrauen und Sicherheit für den weiteren Spielverlauf. In der 70. Minute schwächten sich die Zuger nach zwei beinahe identischen Fouls am quirligen Lötscher mit einer gelb-roten Karte gleich selbst, wodurch für Horw noch mehr Raum für Konter entstehen konnte. Eine Kombination über Heer und Bühler gelangte in der 78. Minute zum eingewechselten Dino «el Leon» Fischer, welcher sowohl Verteidiger als auch Torwart zum 3:0 Endstand vernaschen konnte.

Mit diesem Sieg konnten die Horwer weitere drei Punkte im Kampf um Platz 1 einfahren und vor allem viel Selbstvertrauen für die letzten beiden wichtigen Partien vor der Winterpause (Baar, Buochs) holen. Man liegt also auf Kurs.

Telegramm FC Horw – Zug 94 3:0 (1:0)
Seefeld. – 85 Zuschauer. – SR Monteiro. – Tore: 42. Bezzola 1:0. 58. Bezzola 2:0. 80. Fischer 3:0. – Horw II: Omlin; Kläntschi, Roger Heer, Adrian Heer, Fallegger, Preite, Lötscher, Bühler, Blum, Bezzola, Kebe. (Brunner, Fellmann, Fischer, Studer, Kappeler). – Zug 94 II: Kurtulus; Halef, Vasic, Nurcaj, Sutha, Emini, Marano, Galeazzi, Mijajlovic, Dietrich, Waser (Hegglin, Ganaj).