Hitzkirch zu Hause weiterhin sieglos

Das junge Hitzkircher Team muss sich geschlagen geben (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Das junge Hitzkircher Team muss sich geschlagen geben (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Hitzkirch kann auch im fünften Anlauf zu Hause nicht gewinnen und muss dem clever agierenden Gegner alle drei Punkte zugestehen. Ein früher Platzverweis liess ein zuvor ausgeglichenes Spiel zu Gunsten der Gäste kippen.

Die wohl spielentscheidende Szene ereignete sich schon nach knapp einer halben Stunde. Stefan Bucher versuchte noch zu retten, was zu retten war und brachte mit einem Schubser den aus offsideverdächtiger Position gestarteten Stürmer aus dem Tritt, sodass Goalie Michel Jungo den Ball an der Strafraumgrenze behändigen konnte. Aber als der Pfiff von Schiedsrichter Salihu ertönte und er bereits im Laufen an die Gesässtasche griff, war klar, dass Buchers Arbeitstag in diesem Moment enden würde. Ein zwar sehr harter, aber nach dem Regelwerk vertretbarer Entscheid. Trainer Winiger störte sich denn nach Spielende auch nicht an der Einschätzung des Zweikampfes, sondern über die nach seiner Meinung nicht geahndete Abseitsstellung zuvor. Nach diesem Platzverweis übernahmen die Gäste aus Luzern das Zepter und schnürten die Einheimischen in deren Platzhälfte ein. Olympique blieb geduldig und spielte nun die individuelle und spielerische Überlegenheit aus.

Und nach knapp einer Stunde hatte der stete Tropfen den Stein gehölt. Nach einer perfid getretenen Freistossflanke liess Essakhi Hüter Jungo mit einem wuchtigen Kopfball aus wenigen Metern keine Chance. Das dezimierte Hitzkirch gab nicht auf, musste aber in der besten Phase, als der eingewechselte Michael Winiger (74.), Sandro Frischkopf (78.) und Yannick Escher (80.) drei echte Torchancen hatten, den zweiten Gegentreffer einstecken. Der Brasilianer Abreu Souza Athos, der auffälligste Spieler auf dem Platz, wurde auf der linken Seite freigespielt und liess sich diese Chance nicht entgehen. Zwar erzielte Winiger auf Vorlage von Escher mit einer schönen Direktabnahme noch den durchaus verdienten und sehenswerten Ehrentreffer, zu mehr reichte es aber nicht mehr. Ein direkter Freistoss in der Nachspielzeit nährte zwar noch einmal etwas Hoffnung. Frischkopfs Ball wurde von der Mauer noch abgefälscht, aber Olympique-Hüter Schwizer verwehrte dem Ball trotzdem den Eintritt ins Gehäuse.

Am kommenden Samstag (Hegler, 18:00) kommt es jetzt zum brisanten Derby gegen den HSV. Beide Teams stecken im Tabellenkeller und benötigen deshalb dringend Punkte. Hitzkirch brennt auf den ersten Heimsieg in der laufenden Saison und der HSV hat zuletzt inklusive Cup fünf Spiele in Folge verloren. Sicher ist, dass eine der beiden verhängnisvollen Serien zu Ende gehen wird. Da im Anschluss auch noch die gleiche Affiche in der 5. Liga über die Hegler-Bühne geht, dürfte sich wieder einmal eine stattliche Zuschauerzahl ergeben.
Thomas Bucher

Tellegramm FC Hitzkirch – Olympique Luzern 1:2 (0:0)
Hegler. – 130 Zuschauer. – SR Valon Salihu. – Tore: 55. Essakhi 0:1. 82. Abreu Souza Athos 0:2. 89. Winiger 1:2. – Hitzkirch: Jungo; Sahin, Stefan Bucher, Herzog, Zehnder; Moos, Frischkopf, Dos Santos, Escher; Ürkmez, Lombardo. (Winiger, Rosenberg, Nicolas Meyer, Nurmi). – Olympique Luzern: Schwizer; Mile Sucic, Kljajic, Arifaj, Fuchs; Abreu Souza Athos, Dulaj, Peric, Gilli; Kurth, Essakhi. (Cook, Nikaj, Gagica, Arslanovski).
Bemerkung: 30. Platzverweis Stefan Bucher (Notbremse).