Rothenburg wieder auf Erfolgskurs

Torjubel: Rothenburg wieder erfolgreich (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Torjubel: Rothenburg wieder erfolgreich (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Nach einer bitteren Cup-Pille von letzter Woche, konnte der FC Rothenburg den Kompass heute wieder in Richtung Sieg ausrichten. Zu Gast auf der Rothenburger Chärnsmatt war der aktuell 3. platzierte FC Alpnach. Die berühmte Jugendfangemeinde des FCA fand heute leider den Weg nicht nach Rothenburg, sodass der Lärmpegel in den Zuschauerrängen etwas dezidiert war.

Zu Beginn der Partie wurde gerätselt ob die Kohler Elf einen Schnupperkurs bei der Rothenburger Feuerwehr absolviert hat, denn Sie kamen auch tatsächlich wie die Feuerwehr aus den Katakomben. Das Feuerwerk der Rothenburger kam in der 7. Minute bereits auf den Höhepunkt, worauf unser Joel Otter, nicht zu verwechseln mit dem Marder, nach einer klassisch misslungenen Flanke das Leder in der Torumrahmung versenkte. Der Jubel ausgelassen und die Freude über den frühen Führungstreffer gross – alle dachten wahrscheinlich bereits an die 3. Halbzeit. Der FCR war fortan die spielbestimmende Mannschaft und preschte weiter munter nach vorne.

In der 21. Minute stand unser Joel Tschödi Zimmermann lockerlässig am Eckball und zirkelte diesen direkt auf die Flossen des FCA Torhüters. Dieser hatte leichte Schwierigkeiten beim Abfangen des Balls, sodass er an den Hinterkopf des eigenen Verteidigers spickte und direkt an unser Schürch’s Frontscheibe, worauf das Leder hinter die Torlinie fiel. Ein Unglaubliches Dusel aber auch ein verdienter Treffer aufgrund des vorhergehenden Spielgeschehens. In den Folgeminuten stand die Rothenburger Feuerwehr souverän auf den einzelnen Linien und es kam nichts zum Anbrennen. In der 38. Minute gelang sogar noch das 3:0. Unser Oldie Arnold musste nur noch seine Glocke hinhalten und das Leder rutschte unkontrolliert in die Maschen. Sein Jubel etwas weniger energiegeladen, als seine verbale Kommunikation auf dem Spielfeld. Zum guten Glück war noch nicht Nachtruhe, sonst wäre nebst der Feuerwehr bestimmt auch noch die Polizei auf Platz gewesen.

In der zweiten Halbzeit war dann das Feuer mehr oder weniger gelöscht auf der Rothenburger Chärnsmatt. Man meinte jedoch für kurze Zeit, das Feuer würde sich wieder entfachten, als den Tiefseetaucher aus Alpnach den 3:1 Anschlusstreffer gelang. In den Folgeminuten stellte sich jedoch heraus, dass es glücklicherweise nur ein Fehlalarm war. So plätscherte das Spielgeschehen nur noch vor sich hin. Rothenburger orientierte sich fortan eher etwas defensiver, doch der FCA kam nicht in die Gänge und konnte das Spieldiktat zu keiner Zeit in die Hand nehmen. Die nennenswerteste Aktion in der zweiten Halbzeit war vermutlich die Einwechslung von unserem Spielertrainer Kohler. Der Applaus aus den Zuschauerrängen tosend und das schlottern der gegnerischen Knie spürbar bis in die Rothenburger Tanklager, welche wegen des starken Bebens sogar etwas an Öl verloren. Darf man nicht vergessen, dass es sich um das wohl grösste Nachwuchstalent in der Rothenburger Fussballgeschichte handelte. Der Gnadenstoss gelang aber auch Kohler nicht und so verabschiedeten sich der FCR mit einem mehrheitlich überzeugenden 3:1.

Nächste Woche kommt es zum letzten Härtetest in der Vorrunde 18/19 gegen den FC Ebikon. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

Telegramm FC Rothenburg – FC Alpnach 3:1 (3:0)
Chärnsmatt. – 100 Zuschauer. – SR Stöckli. – Tore: 7. Ott 1:0. 21. Schürch 2:0. 38. Arnold 3:0. 48. Achetmann 3:1. – Rothenburg: Matter; Jenni, Arnold, Schürch, Joel Zimmermann, Beeler, Ott, Fries, Hänsli, Müller, Egli. (Haslimann, Kohler, Martin, Schöpfer, Schnider). – Alpnach: Müller; Kevin Blättler, Valentin Blättler, Gesseney, Achermann, Wetterwald, Joller, Mala, Wallimann, Britschgi, Cédric Küng. (Lötscher, Costa, Marc Küng, Koch, Kurtovic).