Ibach ll siegt gegen Steinhausen

Steinhausen mit einem Torabschluss gegen Ibach (Bild: Marco Agner).

Steinhausen mit einem Torabschluss gegen Ibach (Bild: Marco Agner).

Spielbericht FC Ibach:

Das letzte Spiel der Vorrunde konnten die Ibächler nochmals für sich entscheiden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten besiegte man den SC Steinhausen mit 4:1.

Steinhausen mit klar besserem Start
Auf dem kleinen Nebenplatz in Steinhausen hatten die Ibächler am Anfang grosse Mühe ins Spiel zu kommen. Man musste Angst haben, nicht unter die Räder zu kommen. Steinhausen agierte oft mit präzisen, langen Bällen auf ihre Stürmer. Dank dem starken Kündig und dem Unvermögen der Steinhauser Stürmer blieb es bis zur 37. Min 0:0. Danach konnte auch der Torhüter der Muotadörfler nichts mehr ausrichten und die Steinhauser gingen hochverdient in Führung. Das Gegentor war der erhoffte Weckruf für die Ibächler. Man kam nun endlich auch ins Spiel und konnte nur 2 Minuten später durch Malanovic ausgleichen. Kurz vor der Pause ging man sogar noch in Führung. Wieder war es Malanovic, welcher Trocken zur Führung einschoss. Mit dieser doch sehr schmeichelhaften Führung für die Ibächler ging es dann in die Pause.

Ibach macht den Sack zu
Nach der Pause waren die Reserven endgültig im Spiel angekommen. Man nahm die Zweikämpfe resolut an und verteidigte viel besser als in Durchgang eins. Die weiten Bälle der Steinhauser waren nun zu unpräzise oder wurden sicher durch die Abwehr entschärft. Steinhausen kam nur noch zu zwei gefährlichen Abschlüssen, welche aber beide am Tor von Kündig vorbeigingen. Ibach versuchte mit schnellen Gegenstössen die Entscheidung herbeizuführen. Doch entweder wurde der Ball vertändelt, oder ein Steinhauser brachte noch ein Körperteil dazwischen. Die Entscheidung fiel dann in der 83. Minute. Cassara konnte alleine auf den Torhüter laufen und schob lässig zum 1:3 ein. In der Nachspielzeit konnte Inderbitzin noch auf 1:4 erhöhen.

Mit 19 Punkten und dem 5. Platz darf man mit dieser Vorrunde der Reserven sicher zufrieden sein.

Spielbericht SC Steinhausen: Steinhausen mit unglücklicher Niederlage

Steinhausen misslingt die Dernière auf dem Eschfeld 2. Das Team verliert zu Hause gegen Ibach mit 1:4. Eine altbekannte Fussballerweisheit hat sich wiedermal bewahrheitet: Wer sie vorne nicht macht, der bekommt sie hinten.

Chancen am Laufmeter
Der Beginn der Partie gestaltete sich furios und war gekennzeichnet von Chancen am Laufmeter. Bereits nach einer Minute versuchte Boog den Ibach Torhüter aus 30 Meter zu überlisten. Nur eine Zeigerumdrehung später köpfte Hürlimann den Ball an den Querbalken. In der 8. Minute profitierte Gschwend von einem Abwehrfehler der Gäste. Doch auch er konnte den Ball in dieser Situation, wie auch in der 13. Minute, nicht im Gehäuse unterbringen. Die Partie schien eine einseitige Sache zu werden. Ibach war in der Starthalbstunde, bis auf eine Chance in der 26. Minute und einem aberkannten Abseitstor in der 18. Minute, weitgehend ungefährlich. In der 38. Minute wurde der SCS für den grossen Aufwand endlich belohnt. Urlic lanciert Milone welcher den Ball zum vielumjubelten 1:0 einschob. Doch statt auf den 2. Treffer zu pochen, machte der SCS die Gäste durch Abspielfehler oder zu langsames Umschalten stärker. In der 40. Minute fühlte sich niemand für einen Ibächler Angreifer verantwortlich und so egalisierte der Angreifer in CR 7 Jubelmanier das Score. Kurz vor dem Pausenpfiff kam es noch bitterer für den SCS. Nach einem einfachen Ballverlust in der Nähe des gegnerischen 16er schaltete Ibach einen Gang schneller von Defensive auf Offensive und erhöhte den Zwischenstand auf 1:2.

Steinhausen ohne Abschlussglück
Durchgang zwei gestaltete sich weit weniger spektakulär als noch die ersten 45 Minuten. Steinhausen war gewillt den Rückstand wettzumachen, fanden allerdings kein Rezept Kündig im Ibach Tor zu bezwingen, beziehungsweise die nun besser verteidigende Hintermannschaft zu umspielen. Zudem lauerten die Gäste auf Konterchancen und griffen überfallmässig an. Ein Abspielfehler im Steinhauser Aufbauspiel nutzte Ibach kaltschnäuzig aus und erhöhte auf 3:1 aus Sicht der Gäste. Das Tor bedeutet zugleich den Genickbruch für Steinhausen. In der Nachspielzeit konnte Ibach den vierten Treffer erzielen, was auch das Endresultat darstellte.

SCS: die letzten der ersten
Nach einer turbulenten und von diversen Verletzungen geprägten ersten Saison Hälfte verabschiedet sich das Fanionteam in die Winterpause. Der SCS überwintert auf Platz 7 mit 9 respektive 5 Punkten Rückstand auf die Spitze und schafft somit gerade noch den Anschluss an die Spitzengruppe. Will der SCS auch im kommenden Frühling ganz vorne mitreden, braucht es eine top Vorbereitung.

Telegramm SC Steinhausen – FC Ibach II 1:4 (1:2)
Eschfeld, 50 Zuschauer. – Tore: 37. 1:0 Milone; 39. 1:1 Malanovic; 45. 1:2 Malanovic; 83. 1:3 Cassara; 94. 1:4 Inderbitzin. – Ibach: Kündig, Deck, Ulrich, Küchler, Schmid, Zejnulai, Etemi, Annen, Iale, Togan, Malanovic. Eingewechselt: Cassara, Reichlin, Inderbitzin, Gwerder. -Steinhausen: Portmann, Beck, Agner, Schlumpf, Urlic, Sigirist, Fruci, Milone, Boog, Gschwend, Hürlimann. Eingewechselt: Andermatt, Baumann.