Der FC Adligenswil zeigt eine starke Reaktion und gewinnt zum ersten Mal in der Rückrunde. Dafür war viel Kampf gefragt – schliesslich spielte der FCA eine halbe Stunde lang mit einem Spieler weniger.

Beim ersten Meisterschaftsspiel auf dem heimischen Kunstrasen wissen beide Mannschaften um die Wichtigkeit der Partie und stehen zu Beginn defensiv sicher, klare Torchancen gibt es in der Startphase keine. In der 18. Minute dann der erste richtige Angriff des FC Sachseln. Durch schnelles Kombinationsspiel kommen sie ohne grosse Gegenwehr des FCA durchs Mittelfeld, nach einem Pass in die Tiefe schiebt Mitreski den Ball zur Führung ins Tor. Da standen die Adligenswiler zu weit weg und gingen nicht richtig in den Zweikampf.

Doch der FC Adligenswil, der in die Aufstiegsrunde mit einem Punkt aus zwei Spielen enttäuschend gestartet ist, bemüht sich jetzt um eine Reaktion. Ein weiter Ball aus der Defensive heraus sieht zuerst ungefährlich aus, doch der Verteidiger des FC Sachseln unterläuft den Ball und so läuft plötzlich Fallegger Richtung gegnerisches Tor. Mit einer Finte im Strafraum lässt er sowohl Verteidiger wie auch Torhüter ins Leere laufen, doch leider rutscht er dabei auf dem feuchten Kunstrasen aus und die Verteidigung kann klären. Wenig später versucht es Gutzwiller mit einem Distanzschuss, der Ball prallt aber nur an die Latte.

Die Schüsse landen an der Torumrandung
Nach etwa 35 Minuten der nächste Aufreger: Ein gefährlicher Eckball des FC Adligenswil wird abgelegt und Zeller zieht von der Strafraumgrenze ab. Der Ball wird aber noch abgefälscht und prallt erneut nur gegen die Torumrandung. Wenig später wird der FC Adligenswil dann endlich für sein Bemühen belohnt. Ein Freistoss von der rechten Seite zirkelt Odermatt in die Mitte, wo Zwyssig den Ball ins Tor ablenken kann. Der Ausgleichstreffer ist zu dem Zeitpunkt verdient. Und der FCA machte weiter wie vor dem Tor: Kurz vor der Pause landet ein Flankenball bei Vukovic, sein Kopfball prallt aber von der Latte zurück ins Feld. Trotz grossem Chancenplus mit drei Aluminum-Treffern und mehr Spielanteilen für den FC Adligenswil steht es zur Pause nur 1:1.

In der zweiten Halbzeit will der FCA noch mehr Druck auf den Gegner ausüben und durch schnelle Flachpässe Torchancen herausspielen. Kaum hat die zweite Hälfte begonnen, läuft Bühler einen katastrophaler Pass aus der Verteidigung des FC Sachseln ab und sprintet alleine aufs gegnerische Tor zu. Er hat keine Mühe, den Führungstreffer für die Adligenswiler zu erzielen. Sachslen hat zu dem Zeitpunkt der Partie keinerlei Torchancen mehr: Die Adliger Defensive steht weiter sicher. Der FCA spielt weiter nach vorne und kommt zu weiteren Möglichkeiten.

Doch nach 60 Minuten kommt plötzlich der Schock: Sigrist läuft auf eine Flanke von der linken Seite und will den Ball mit dem Fuss ablenken. Sein hohes Bein trifft den Torhüter, der aus dem Tor geeilt ist. Für dieses unabsichtliche Foulspiel schickt ihn der Schiedsrichter mit einer direkten roten Karte unter die Dusche. Für die restlichen 30 Minuten spielt der FC Adligenswil ohne echten Stürmer, wodurch der Druck nach vorne abnimmt. Zu zehnt versucht man, den Ball vom eigenen Tor fernzuhalten und durch viel Laufarbeit in den Zweikampf zu kommen. Dies gelingt lange Zeit sehr gut und die wenigen weiten Bälle pflückt Torhüter Von Rotz sicher runter. Wirkliche Gefahr kommt nur selten auf. Sachseln bringt wenig zu Stande.

Odermatts Grätsche verhindert das 2:2
Durch wenige Konterchancen bleiben auch die Adliger teilweise gefährlich, jedoch mangelt es meistens an Präzision bei den Zuspielen, wodurch die Entscheidung nicht fällt. Erst mit dem letzten Angriff des FC Sachseln wird es nochmals richtig eng. Von Rotz ist bereits ausgespielt, doch anstatt zu schiessen macht der Stürmer des FC Sachseln noch einen Haken, sodass Odermatt mit einer Grätsche klären kann. Kurz darauf pfeift der Schiedsrichter die Partie ab. Die Erleichterung ist dem FCA danach ins Gesicht geschrieben – standen die Adliger doch unter grossem Druck.

Mit einer kämpferischen und tollen Mannschaftsleistung hat sich der FC Adligenswil die drei Punkte verdient. Mit diesem Sieg hat die Mannschaft nur noch drei Punkte Rückstand auf den zweiten Platz. Die Moralleistung gegen Sachseln hat gezeigt, dass noch vieles möglich ist. Am Samstag treffen die Adligenswiler dann auswärts auf den FC Brunnen. Auch da wird ein Kampfspiel erwartet und die Adliger sind voller Überzeugung, dass dort die nächsten drei Punkte geholt werden – dann wäre man wohl zurück im Kampf um den Aufstieg.

Telegramm FC Adligenswil – FC Sachseln 2:1 (1:1)
Sportanlage Löösch, Kunstrasen, 75 Zuschauer. Tore: 18’ Mitreski 0:1, 40’ Zwyssig 1:1, 47’ Bühler 2:1. FC Adligenswil: von Rotz; Kandiah, Odermatt, Mattmann, Gutzwiller; Fallegger (71’ Zimmermann), Zeller, Bühler (75’ Ravarotto), Zwyssig, Sigrist; Vukovic (60’ Bösch). FC Sachseln: Klasic; Omlin, von Weissenfluh, Dillier, Kaufmann; E. Jakupi, Tschopp, V. Jakupi, Cataldi, Piliskic, Britschgi. Bemerkungen: FC Adligenswil ohne Mächler (verletzt). Gelbe Karten: 30’ Bühler (Foul, FCA), 34’ Omlin (FCS), 44’ Jakupi (FCS), 53’ Kandiah (Foul, FCA), 58’ Vukovic (Schwalbe, FCA). Rote Karte: 60’ Sigrist (FCA).