FCL U16 & U15 mit deutlichen Siegen gegen Winterthur

FCL U16-Spieler Emile Ter Mkrtchyan in einem umkämpften Zweikampf mit Winterhur (Bild: Vincenzo De Chiara).

FCL U16-Spieler Emile Ter Mkrtchyan in einem umkämpften Zweikampf mit Winterhur (Bild: Vincenzo De Chiara).

Die Luzerner Mannschaften spielten an diesem Wochenende mit unterschiedlichem Erfolg. Die Nachwuchsteams U15 bis U18 haben ihre Partien allesamt gewonnen. Besonders die U-16 und die U-15 konnten gegen ihre Konkurrenten aus Winterthur klare Erfolge feiern.

Meisterschaft U-16: FC Luzern – FC Winterthur 3:0 (2:0)
Nach dem Spitzenkampf vom Mittwoch hatten die Luzerner noch etwas Mühe ihren gewohnten Spielrhythmus zu finden. Ein Eigentor der Gäste zum 1:0 für die Blau-Weissen begünstigte jedoch den weiteren Verlauf der Partie. Nur zehn Minuten später konnte der FCL zum 2:0 erhöhen.

Nach der Pause agierten die Innerschweizer etwas dynamischer und agiler. Mit einem weiteren schön herausgespielten Tor entschieden sie die Partie frühzeitig. Der Sieg hätte auch noch höher ausfallen können. Die fehlende mentale Frische führte jedoch zu vielen technischen Unzulänglichkeiten und fehlender Konsequenz im Abschluss.

Telegramm
Meisterschaft U-16: FC Luzern – FC Winterthur 3:0 (2:0)
Sportanlage Allmend, Luzern. 150 Zuschauer. – Tore: 20. Eigentor Winterthur (1:0). 35. Ottiger (2:0). 65. A. Willimann (3:0).
FC Luzern U-16: Krummenacher; Ottiger, Bucher, Huwyler, Amdebrhan; A. Willimann, Dantas Fernandes (65. Jaquez), Rupp, Löpping (46. Bieri), Ademi (60. Massaro); Nikaj (40. Mkrtchyan).

Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Winterthur 5:0 (4:0)
Der FCL war von der ersten Minute an das spielbestimmende Team. Geduldig zirkulierte das Heimteam den Ball in den eigenen Reihen, um den richtigen Moment zum Angriff abzuwarten. Winterthur verteidigte jedoch kompakt und liess vorerst kaum Tormöglichkeiten zu. Mit dem Tor zum 1:0 nach knapp 20 Minuten wurde der Bann gebrochen. Die Luzerner fanden nun vermehrt freie Räume vor und erzielten noch drei weitere Treffer bis zum Pausenpfiff.

In der zweiten Halbzeit stellte der FCL die Angriffsbemühungen weitgehend ein. Einzig das 5:0 war ein Lichtblick in einer doch eher dürftigen zweiten Spielhälfte. Nichtsdestotrotz durfte man sich am Ende über einen ungefährdeten Heimsieg freuen.

Telegramm
Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Winterthur 5:0 (4:0)
Sportanlage Allmend, Luzern. 85 Zuschauer. – Tore: 22. Breedijk (1:0). 25. Muhammad (2:0). 30. Breedijk (3:0). 38. Facal (4:0). 81. Polat (5:0)
FC Luzern U-15: Steiner; von Holzen, Freimann, Haag, Jaun; Vogel, Dermaku, Muhammad (46. Reyes), Facal; Breedijk (49. Polat), Häfliger (68. McCarthy).

Meisterschaft U-18: Team BEJUNE – FC Luzern 2:1 (1:1)
Nach der Niederlage im letzten Spiel gegen den FC Sion waren die Luzerner bemüht, eine Reaktion zu zeigen. Die Innerschweizer hatten das Heimteam über weite Strecken im Griff. Etwas entgegen dem Spielverlauf erzielte jedoch das Team BEJUNE den ersten Treffer der Partie. Die Luzerner liessen sich durch diesen Rückschlag aber nicht beirren und trafen nur zehn Minuten später zum Ausgleich. Das 1:1 bedeutete zugleich das Pausenresultat.

Nach dem Seitenwechsel war der FCL das spielbestimmende Team. Weil man jedoch in der 94. Minute die Top-Chance auf den Sieg vergab und im Gegenzug das entscheidende Tor kassierte, mussten die Luzerner ohne Erfolgserlebnis aus Neuenburg abreisen.

Telegramm
Meisterschaft U-18: Team BEJUNE – FC Luzern 2:1 (1:1)
Stade de la Maladière, Neuenburg. – Tore: 20. (1:0). 30. Jasari (1:1). 94. (2:1).
FC Luzern U-18: Berbic; Ukaj, M. Willimann, Freimann, Krasniqi; Mistrafovic, Jasari, Hegglin (84. Galeati), Marinovic (89. Tramontano), Zivkovic (65. Sousa Pinto); Fink.

Meisterschaft U-17: FC Luzern – Team BEJUNE 1:0 (1:0)
Die Luzerner starten mit einem Heimsieg in die Meisterschaftsrückrunde. Der einzige Treffer der Partie fiel bereits in der Startviertelstunde. Dieses Tor war der Lohn für eine spielerisch starke erste Halbzeit.

Weil Luzern nach dem Seitenwechsel in der Defensive solidarisch und kämpferisch verteidigte blieb der Gegner ohne Erfolgserlebnis. Einen grossen Anteil am knappen Sieg hatte auch der Luzerner Schlussmann, der mit zahlreichen Paraden und einem parierten Elfmeter zum Matchwinner avancierte.

Telegramm
Meisterschaft U-17: FC Luzern – Team BEJUNE 1:0 (1:0)
Sportanlage Allmend Süd, Luzern. 100 Zuschauer. – Tore: 10. Carmona (1:0).
FC Luzern U-17: Radtke; Durakovic, Monney, Bühler, Zimmermann, Hoxha, Oroshi (83. Stalder), Auf der Maur (74. Zukaj); Martin, Carmona (65. Hausheer), Furrer (57. Keller). Bemerkungen: Luzern U-17 ohne Felder, Imfeld, Kneidl, Radi, Wyss, Zimmermann (alle verletzt).