
Nach einer starken Hinrunde wollen die Ibächler Reserven die tollen Leistungen bestätigen.

Die Blau-Weissen zeigten in der Vorrunde schnörkellosen Fussball, holten mit fünf Siegen und vier Remis starke 19 Punkte und platzierten sich damit auf dem hervorragenden 5. Platz. Das junge Team konnte dabei auch gegen die arrivierten Mannschaften sehr gut mithalten.
Schelbert will Platz halten
Trainer Remo Schelbert bleibt trotz der guten Ausgangslage realistisch: «Für ganz nach vorne wird es sicher nicht reichen, wir wollen aber mindestens den 5. Platz halten. Für uns steht im Vordergrund, dass wir den Aufbau mit den vielen jungen Spielern weiterführen und unsere Talente damit einen Schritt weiter nach vorne machen können».
Die Stimmung im Team ist auch nach der langen Winterpause und vielen harten Trainingseinheiten sehr gut. Schelbert nutzte die Zeit und arbeitete mit seiner Mannschaft viel und hart im konditionellen Bereich.
Kader tendenziell stärker
Auf dem Papier ist der Kader der Blau-Weissen in der Rückrunde noch ein bisschen stärker einzustufen. Mit den beiden erfahrenen Pascal Hiob und Adi Krienbühl kehren zwei wichtige Spieler zurück, welche in der Vorrunde gefehlt haben. Zudem wird auch Lukas Niederberger das Team weiter verstärken, er stösst aus der 1. Mannschaft der Muotadörfler zur Schelbert-Elf.
Das Team startet die Rückrunde am kommenden Samstag auswärts gegen den Weggiser SC. Anschliessend empfängt das Team zuhause auf dem Gerbihof den souveränen Leader FC Horw. Bereits nach diesen beiden Spielen wird sich zeigen, ob die harte Vorbereitung Früchte getragen hat.
Zuzüge
- Lukas Niederberger (1. Mannschaft FC Ibach)
- Pascal Hiob (Rückkehr nach Pause)
- Adi Krienbühl (Rückkehr nach Pause)
Abgänge
- Evgin Togan (1. Mannschaft FC Ibach)
- Alessandro Cassara (FC Ibach, Senioren)
- Benjamin Gwerder (Militär)