FCL U16 gewinnt dank Kampfgeist und Siegeswille

FCL-U16-Spieler Marco von Euw im Zweikampf gegen Thun (Bild: Vincenzo De Chiara).

FCL-U16-Spieler Marco von Euw im Zweikampf gegen Thun (Bild: Vincenzo De Chiara).

Bei herrlichem Fussballwetter spielten die U-16 und die U-15 des FC Luzern im Berner Oberland gegen den FC Thun.

Dabei taten sie dies durchaus erfolgreich. Die U-16 Junioren gewannen trotz einstündiger Unterzahl mit 2:0 und die U-15 kam zu einer gerechten Punkteteilung. Weniger erfolgreich spielten die älteren Junioren. Die U-17 verlor auswärts in Jona gegen GC-Rapperswil mit 2:0.

Meisterschaft U-16: FC Thun – FC Luzern 0:2 (0:1)
Die Startphase in Thun war von vielen offensiven Aktion geprägt. Luzern kombinierte und Thun erarbeitete sich mit schnellem Umschaltspiel einige gute Torchancen. Der FCL führte jedoch klar die feinere Klinge und ging nach 15 Minuten im Anschluss an eine einstudierte Eckballvariante verdient mit 1:0 in Führung. Weniger Glück hatten die Luzerner nach etwas mehr als einer halben Stunde. Nach einer Notbremse eines FCL-Spielers flog dieser mit der roten Karte vom Platz. Mit vereinten Kräfte verteidigte man aber die knappe Führung bis zum Pausenpfiff.

Nach dem Pausentee war der FCL aufgrund der Unterzahl zu einigen Systemanpassungen und Umstellungen gezwungen. Das Spiel änderte sich nun komplett. Thun drückte vehement auf den Ausgleich, während die Blau-Weissen mit vereinzelten Kontern für Gefahr sorgten. Mit etwas Glück und solidarischer, sowie disziplinierter Defensivarbeit wurde ein Gegentor verhindert. Es kam noch besser. Kurz vor Schluss führte ein Entlastungsangriff zum vorentscheidenden 2:0 aus Sicht des FCL. Die drei Punkte verdiente sich die Mannschaft dank viel Kampfgeist und Siegeswillen. Good News gab es noch weitere. Die Eingewechselten Owusu, Hofstetter und von Euw gaben nach mehrmonatigen Verletzungspausen alle ihr Comeback im Dress von Blau-Weiss.

Telegramm
Meisterschaft U-16: FC Thun Berner Oberland – FC Luzern 0:2 (0:2)
Stadion Lachen, Thun. 150 Zuschauer. – Tore: 15. Eigentor Thun (0:1). 87. Fink (0:2).
FC Luzern U-16: Loretz; Ottiger, Bucher, Huwyler, Amdebrhan; Massaro (66. Hofstetter), Dantas Fernandes (46. Owusu), Rupp (74. Von Euw), Bieri, Löpping (85. Nikaj); Fink.
Bemerkungen: 33. Rote Karte Bucher (Notbremse).

Meisterschaft U-17: GC – FC Luzern 2:0 (1:0)
Auswärts in Jona setzte sich für die Luzerner eine äusserst ärgerliche Niederlage ab. Die Tatsache, dass der FCL das Geschehen vor allem in der ersten Halbzeit klar dominierte, half am Ende nichts. Dies weil man im Abschluss mehrfach sündigte und aus den vielen Torchancen keinen Profit schlagen konnte. Da die Innerschweizer keinen Treffer zu Stande brachten, blieben die Zürcher im Spiel. Diese warteten geduldig auf ihre Chance und wurden spät belohnt. Mit zwei haarsträubenden Fehlern luden die Luzerner die Zürcher in den letzten 20 Minuten regelrecht zu zwei Treffern ein. So bewerkstelligten GC den ersten Saisonsieg und der FCL musste als Verlierer vom Platz.

Telegramm
Meisterschaft U-17: GC – FC Luzern 2:0 (0:0)
Grünfeld, Jona. 100 Zuschauer. – Tore: 70. (1:0). 80. (2:0).
FC Luzern U-17: Radtke; Bühler, Monney (32. Zukaj (86. Stalder)), Freimann, Zimmermann; Jasari, Hoxha, Oroshi, Martin (75. Hausheer); De Castro Carmona (53. Auf der Maur), Furrer. Bemerkungen: Luzern U-17 ohne Felder, Imfeld, Kneidl, Radi, Wyss, Mesic (alle verletzt) und Durakovic (Bosnische Nationalmannschaft).

Meisterschaft U-15: FC Thun – FC Luzern 2:2 (1:0)
Der FC Luzern wollte nach dem Sieg gegen Winterthur nachdoppeln. Doch am Ende mussten die Luzerner mit dem Punkt zufrieden sein.

Die Luzerner starteten schwach in die Partie. Viele Fehler und kaum Bewegung im Spielaufbau verhinderten, dass der FCL ins Spiel fand. Ganz anders die Thuner. Diese kontrollierten das Spiel über weite Strecken und gingen kurz vor der Halbzeit verdient mit 1:0 in Führung. Luzern erhielt gleich im Gegenzug die grosse Möglichkeit zum Ausgleich. Ein Foulelfmeter wurde aber vom Thuner Torwart mit den Füssen abgewehrt.

Nach dem Seitenwechsel kamen der FCL besser ins Spiel. Mit dem 1:1 Ausgleich wurden sie für eine markante Leistungssteigerung belohnt. Durch das 2:1 der Berner Oberländer musste der FCL wenig später erneut einem Rückstand nachrennen. Die Innerschweizer reagierten postwendend und hätten nach dem neuerlichen Ausgleich beinahe noch den Siegtreffer erzielt. Am Ende blieb es aber bei der gerechten Punkteteilung. Der FCL vergab ein besseres Resultat in der ersten Halbzeit.

Telegramm
Meisterschaft U-15: FC Thun – FC Luzern 2:2 (1:0)
Sportanlagen Waldeck, Thun-Lerchenfeld. 200 Zuschauer. – Tore: 45. (1:0). 56. Vogel (1:1). 65. (2:1). 74. McCarthy (2:2).
FC Luzern U-15: Heller; von Holzen, McCarthy, Bucher, Meyer (46. Haag); Vogel, Muhammad, Facal-Castro (70. Jaun), Olveira Correia (46. Dantas Fernandes), Dermaku (46. Breedijk); Polat.