Grosswangen-Ettiswil verschafft sich Luft

Grosswangen, hier gegen Wolhusen, gewinnt gegen Schüpfheim verdient (Archivbild: Kurt Schöpfer).

Grosswangen, hier gegen Wolhusen, gewinnt gegen Schüpfheim verdient (Archivbild: Kurt Schöpfer).

Spielbericht FC Grosswangen-Ettiswil

Die Gutmoos-Elf entscheidet das erste Heimspiel der Rückrunde gegen den Tabellenletzten FC Schüpfheim mit 4:1 für sich.

Für beide Seiten war diese Partie enorm wichtig: Grosswangen-Ettiswil brauchte Punkte, um sich vom ‚Strich‘ distanzieren zu können. Schüpfheim hätte mit einem Sieg den Abstand nach vorne deutlich verringern und sich für den Abstiegskampf in eine bessere Position bringen können.

Schüpfheim startete etwas agiler in die Partie und drang nach drei Minuten Spielzeit zum ersten Mal in den Strafraum des Heimteams vor. In der Folge kam Grosswangen-Ettiswil zu mehreren Torschüssen und ging in der 16. Minute durch Neuzugang Coli mit 1:0 in Führung. Schüpfheim liess sich nicht beeindrucken und erzielte eine Minute später den vermeintlichen Ausgleich. Der Schiedsrichter sah aber ein Foulspiel an Torhüter Tarashaj. Wiederum eine Minute später spielte Grosswangen-Ettiswil in der Defensive einen Fehlpass direkt auf den Schüpfheimer Stürmer, der im letzten Moment noch durch den aufmerksamen Bocaj gestoppt werden konnte. Grosswangen-Ettiswil erhöhte durch einen direkt verwandelten Freistoss von Kapitän Marciel Chaves in der 26. Minute auf 2:0. Beide Teams kamen zu weiteren Chancen und in der 32. Minute verwandelte Affentranger vom FC Schüpfheim einen gut getretenen Eckball direkt mit dem rechten Fuss.

Nach der Pause kamen beide Teams wieder zu mehreren Tormöglichkeiten. Besonders der eingewechselte Zeder fiel mit einigen guten Aktionen auf der rechten Aussenbahn des FC Grosswangen-Ettiswil auf. Eine seiner Hereingaben konnte Dedaj in der 53. Minute zum 3:1 verwerten. In der 60. Minute kam Zeder etwas überraschend an den Ball und konnte allein auf Torhüter Emmenegger losziehen. Er verwandelte mit einem präzisen Schuss und erhöhte zum Endresultat 4:1.

Der Sieg für Grosswangen-Ettiswil dürfte insofern in Ordnung gehen, da die Angriffsbemühungen der Rottaler variantenreicher und bestimmter, die Chancenauswertung effizienter waren.

Spielbericht FC Schüpfheim

Nachdem man beim letzten Meisterschaftsspiel gegen den FC Triengen ausswärts unverdient verlor. Musste man nun den FC Grosswangen schlagen um dran zu bleiben.

Beim Auswärtsspiel wartete Grosswangen, folglich ging es für beide Mannschaften viel, um sich vor dem Strich in Sicherheit zu bringen. Bei angenehmen Temperaturen und neuer Fussballanlage, war alles für ein spannendes Spiel angerichtet.

In der Anfangsphase fand der FC Grosswangen besser ins Spiel. Immer wieder versuchte man mit gepflegtem Passspiel, Ball und Gegner laufen zu lassen um sich so Chancen zu erarbeiten. Jedoch kamen die Gegner in der 9. Spielminute zu einem gefährlichen Abschluss nach einem guten Eckball, Emmenegger klärte souverän. Das Spiel ging relativ ausgeglichen weiter. In der 16. Minute kam es wieder zu einem gefährlichen Angriff vom Gegner der aber den Ball vor dem Tor verstolperte. Kurz Darauf ein schneller Angriff über Links kam es zur Führung für Grosswangen. Die Schüpfer liessen sich dadurch aber nicht kleinkriegen, Killian Tanner kam darauffolgend alleine aufs Tor und wurde vom viel zu spät herauseilenden Keeper der Grosswanger Elf gefoult, ob Penalty oder Freistoss war eine heikle Sache, leider wurde auf Freistoss entschieden. In der 25. Minute ging der Gegner nach einem Freistoss von Links 2:0 in Führung. Schüpfheim antwortete in der 35. Minute mit einer Direktabnahme von Christian Affentranger nach einem Eckstoss und glich aus.

In der zweiten Halbzeit machte der FC Schüpfheim dort weiter wo sie zuvor aufgehört hatten, und liessen zu viele Chancen zu. Jedoch hatten die Schüpfer auch die eine oder andere Chance, so wie in der 50. Minute. Bieri Alleine vor dem Tor, Abpraller und Nachschuss von Lars Stirnimann leider kein Tor. In der 53. Minute kam es zu einem Getümmel vor dem Tor der Gäste. Tor Grosswangen! Die Schüpfheimer Elf geschockt. Nach diesem Tor probierte man noch etwas, jedoch kam es nicht zum Ausgleich. Kurz darauf kam Grosswangen nach einem glücklichen Ball durch die Mitte zu einer Chance die der Flügelspieler, der ihn souverän hoch verwertete. So kam es kaum noch zu Chancen auf beiden Seiten und es blieb dadurch beim 4:1 für den FC Grosswangen.

Der FC Grosswangen siegte verdient, wenn auch sicherlich zu hoch. Das Spiel stand vor allem in der ersten Halbzeit mehrmals auf Messers Schneide. Hätten die Schüpfer ihre Chancen zur richtigen Zeit in Tore ummünzen können, wäre bestimmt mehr drin gelegen. Nun darf der FC Schüpfheim auf den nächsten Match freuen. Nächstes Wochenende auf dem Heimplatz Moosmättili den Derbysieg anzustreben.

Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil – FC Schüpfheim 4:1 (2:1)
Gutmoos. – 120 Zuschauer. – SR Lazarov.
Tore: 16. Coli 1:0. 26. Marciel Chaves 2:0. 32. Affentranger 2:1. 53. Dedaj 3:1. 60. Zeder 4:1.
– Grosswangen-Ettiswil: Armend Tarashaj; Endrit Tarashaj, Bocaj, Wilhelm, Bucher; Marti, Baumeler, Marciel Chaves, Luternauer; Dedaj; Coli. (Nassa, Wälti, Zeder).
– Schüpfheim: Emmenegger; Schmid, Furrer, Affentranger, Eicher; Christen, Tola, Haas, Alessandri,Tanner; Kaufmann. (Bieri, Felder).