Spielbericht FC Algro
Der FC Algro muss weiter auf den ersten Punktgewinn im neuen Jahr warten. Im Gegensatz dazu konnte der FC Buttisholz mit 2 Siegen in ebenso vielen Spielen das Punktemaximum holen.
Dadurch ist die Prudente-Elf an den zweiten Platz herangepirscht. Der Auswärtssieg war verdient, denn der Gast wirkte agiler, bissiger und kaltblütiger. Bei Altbüron muss eine klare Steigerung kommen, wenn man weiterhin oben mitmischen will.
Die Startphase war relativ ausgeglichen und mit wenig gefährlichen Offensivaktionen gesegnet. Bei Buttisholz war das Selbstvertrauen aus dem Auftaktsieg jedoch zu erkennen und so störten sie die Heimabwehr schon früh beim Spielaufbau. Dies führte u. a. dazu, dass es immer wieder grobe Abspielfehler im Aufbau der Einheimischen zu sehen gab. Auch bei Ballbesitz wurde mit viel Laufarbeit und Tempo Druck ausgeübt. So entstanden immer mehr Zwischenräume und Algro schaffte es immer weniger, diese Lücken zu schliessen. Das erste Tor konnte Kemenjak in der 25. Minute markieren, welcher die Kugel nach einer unbedrängten Flanke über die Linie drückte. Dieser Nadelstich sass und zeigte Wirkung. Nur gerade 3 Minuten später konnte Erni auf 0:2 erhöhen. Doch dies sollte es noch nicht gewesen sein, denn Klemenjak konnte seinen zweiten persönlichen Treffer innert 10 Minuten erzielen. In dieser Periode verlor die Bossert-Truppe komplett den Zugriff auf das Spiel. Wer auf eine Reaktion gehofft hatte wurde enttäuscht. So ging es mit einem klaren 0:3 in die Pause, wobei Algro nicht ein einziges Mal auf das gegnerische Gehäuse schoss.
Die Geschichte der 2. Hälfte ist schnell erzählt. Algro versuchte zu reagieren und kam gleich zu einer ungenutzten Torchance. Danach waren es aber eher die Gäste, welche an einem weiteren Treffer näher waren. Und so kam es den auch. Fischer markierte das 0:4, welches natürlich die Entscheidung war. Der Ehrentreffer durch Bühler kurz vor Schluss war nur noch Resultatkosmetik für eine magere Darbietung.
Schlussendlich ein verdienter Sieg der Gäste, auch in dieser Höhe. Während die Prudnete-Elf sich mutig nach vorne orientieren darf muss Algro über die Bücher. Es scheint noch viel Sand im Mannschaftsgetriebe.
Spielbericht FC Buttisholz: Klarer Auswärtserfolg im Spitzenspiel
Die Buttisholzer gingen mit viel Selbstvertrauen in diese Auswärtspartie. Einerseits wusste man aber um die Stärke des Gegners und anderseits wollte man endlich einmal einen Vollerfolg in Altbüron landen. Bereits nach 3 Minuten scheiterte Bühler mit einem Schuss an Häfliger und auch ein Freitstoss von Bättig in der 9. Minute flog knapp daneben. Jedenfalls zeigten die Gäste viel Einsatz und gewannen auch die meisten Zweikämpfe, was zum klaren spielerischen Übergewicht führte. Nach 10 Minuten Spielzeit drippelte sich Fuschetto auf der rechten Seite durch, doch Erni und Bättig verfehlten die flache Hereingabe ganz knapp.
Meier und Fuschetto
In der 25. Minute die Führung für Buttisholz, als wiederum die beiden jungen Angreifer Meier und Fuschetto mit Doppelpass durchkamen und Klemenjak das Zuspiel zum 1 : 0 eindrücken konnte. Nur eine Minute später setzte sich auch Abwehrspieler Theiler gut in Szene, kam aber nicht am Torhüter vorbei. Nach 28 Minuten das 2 : 0 für die Buttisholzer, als Klemenjak nach starkem Antritt Erni anspielte und dieser einschiessen konnte. In der 34. Minute eine weitere gute Einzelleistung von Fuschetto, als dieser rechts durchlief und sein Superzuspiel Klemenjak zum 3 : 0 verwertete. So blieb es bis zur Pause bei dieser hochverdienten Führung für das auch spielerisch überzeugende Auswärtsteam.
Entscheidung in der zweiten Halbzeit
Die Einheimischen erschienen etwas „geladener“ aus der Kabine, kamen aber einfach nicht auf Touren. Jedenfalls kam Buttisholz in der 47. Minute knapp an einem Gegentor vorbei und versuchte nun wieder Tritt zu fassen. In der 53. lancierte der starke Mittelfeldmotor Meier herrlich Rölli in die Tiefe, doch der Schuss des Stürmers ging neben das Tor. Nur eine Minute später spielte Rölli sehr schön auf Erni, aber sein Schuss konnte mit grossem Reflex von Häfliger blockiert werden. In der 67. Spielminute setzte sich Bühler auf links stark und gekonnt durch, flankte zu Fischer und gegen dessen Direktabnahme war der Goalie machtlos und es stand 4 : 0 für die Gäste. Die Einheimischen gaben aber nicht auf und kamen in der Schlussphase noch zu einigen Möglichkeiten, die aber vom ruhigen, aber reflexstarken Buttisholzer Hüter Zemp zunichte gemacht wurden . In der 89. Minute konnte Bühler für die Altbüroner noch den Ehrentreffer erzielen.
Eine starke Leistung der Buttisholzer in diesem Spitzenspiel auf der Aengelgher. Die Mannschaft zeigte guten Kombinationsfussball und der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung.
Silvan Portmann: Wir waren schneller, zielstrebiger und zweikampfstärker an diesem Nachmittag. Die Mannschaft hat eine tolle Leistung gezeigt und wir freuen uns extrem über diesen Sieg auf dem Platz des Gegners.
Telegramm FC Altbüron-Grossdietwil – FC Buttisholz 1:4 (0:3)
Aengelgehr. – 250 Zuschauer. – SR Matosevic.
Tore: 25‘ Klemenjak 0:1, 28‘ Erni 0:2, 34‘ Klemenjak 0:3, 67‘ Fischer 0:4, 89‘ Bühler 1:4.
Altbüron-Grossdietwil: Häfliger; Geiser S. (46‘ Peter), Affentranger (74‘ Imbach), Schmidlin, Geiser L. (35‘ Schmid), Ogjaj (46‘ Bossert), Eiholzer, Alusi, Koller, Fedele (59‘ Oetterli), Bühler.
Buttisholz: Zemp, Portmann S., Coelho, Portmann L., Theiler, Fuschetto (46’ Fischer), Bühler, Meier, Erni (62’ Ineichen, 82’ Arnet), Klemenjak (79’ Rogger), Bättig (43’ Rölli).