Der FCL-Nachwuchs spielte an diesem Wochenende sehr erfolgreich. Beinahe alle Teams konnten Siege einfahren.
Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Aarau 6:0 (2:0)
Nach der Niederlage gegen YB wollte der FCL zum Siegen zurückkehren. Somit starteten die Innerschweizer mit viel Elan in die Begegnung gegen die Gäste aus Aarau. Nach einer Viertelstunde trafen die Luzerner das erste Mal ins Tor der Aargauer. Auch in der Folge war das Heimteam die spielbestimmende Mannschaft und erhöhte noch vor der Pause auf 2:0.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Luzern dominierte und legte noch vier weitere Treffer nach. Mit dem Sieg konnte das Team somit eine starke Reaktion auf die Niederlage in Bern zeigen.
Telegramm
Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Aarau 6:0 (2:0)
Sportanlage Allmend Süd, Luzern. 110 Zuschauer. – Tore: 14. Häfliger (1:0). 25. Häfliger (2:0). 53. Dantas Fernandes (3:0). 61. Häfliger (4:0). 69. Dantas Fernandes (5:0). 80. Jaun (6:0).
FC Luzern U-15: Steiner; von Holzen, Freimann, Haag, Affentranger (58. Meyer), Dantas Fernandes, Vogel, Dermaku; Häfliger (65. Reyes), Polat (46. Jaun), Facal-Castro (62. Breedijk).
Meisterschaft U-18: FC Luzern – FC Basel 1:0 (0:0)
Telegramm
Meisterschaft U-18: FC Luzern – FC Basel 1:0 (0:0)
Sportanlagen Allmend, Luzern. – Tore: 69. Zivkovic (1:0).
FC Luzern U-18: Berbic, Balaruban, Freimann, Mistrafovic, Ukaj; Willimann, Jasari, Owusu; Marinovic, Zivkovic, Molliqaj.
Meisterschaft U-17: FC Luzern – FC St. Gallen 1:3 (0:1)
Der FC Luzern kassierte gegen den FC St. Gallen die erste Heimniederlage in der Saison 2018/2019. Obwohl man über die gesamte Partie betrachtet ungefähr gleich viel Spielanteile hatte, blieben die Innerschweizer ohne Punkte. Die Ostschweizer präsentierten sich in vielen Szenen gedanklich schneller und konnten so zwei Mal von der Unordnung in der Defensive der Blau-Weissen profitieren. Insbesondere der 1:2 Treffer schien aus Luzerner Sicht besonders ärgerlich – zumal man nur einige Minuten zuvor die St. Galler Pausenführung hatte ausgleichen können.
Telegramm
Meisterschaft U-17: FC Luzern – FC St. Gallen 1:3 (0:1)
Sportanlage Allmend Süd, Luzern. 100 Zuschauer. – Tore: 10. (0:1). 54. Eigentor St. Gallen (1:1). 58. (1:2). 63. (1:3).
FC Luzern U-17: Radtke; Keller (63. Jaquez), Zukaj, Bühler, Zimmermann, Hoxha, Oroshi, Auf der Maur (68. Felder); Carmona (54. Hausheer), Nikaj (75. Stalder), Mathis. Bemerkungen: Luzern U-17 ohne Furrer, Imfeld, Kneidl, Radi, Wyss (alle verletzt) und Durakovic (Bosnische Nationalmannschaft).
Meisterschaft U-16: FC Luzern – FC Aarau 3:1 (1:0)
Der FCL startete gut in die Partie. Einzig der starke Gästetorwart hatte etwas gegen den Führungstreffer der Innerschweizer. In der 23. Minute wurde der Bann jedoch gebrochen. Mit schnellem Umschaltspiel nach einer Balleroberung erzielte der FCL das 1:0. In der Folge versuchten die Aargauer mit weiten Bällen zum Erfolg zu kommen. Die FCL-Defensive zeigte sich aber sehr stabil.
Nach der Pause konnte der FCL gleich auf 2:0 erhöhen. Doch ein Nachlassen im Spiel der Luzerner machte die Partie nochmals spannend, weil der FC Aarau den Anschlusstreffer erzielen konnte. Doch auch die Blau-Weissen hatten eine Antwort parat. Mit dem 3:1 konnte man die entscheidende Differenz schaffen. Bei diesem Resultat bliebt es bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichters. Die gute Organisation in der Defensive war in diesem Spiel der Schlüssel zum Erfolg.
Telegramm
Meisterschaft U-16: FC Luzern – FC Winterthur 3:1 (1:0)
Sportanlage Allmend, Luzern. 200 Zuschauer. – Tore: 23. Löpping (1:0). 47. Fink (2:0). 63. (2:1). 68. Ademi (3:1).
FC Luzern U-16: Loretz; Ottiger, Hofstetter, Huwyler, Amdebrhan (80. Ter Mkrtchyan); A. Willimann, Dantas Fernandes (70. Massaro), Rupp, Löpping (74. von Euw), Bieri (59. Ademi); Fink.