Spielstarkes Zug 94 mit solidem Sieg

Der Zuger Julian Wüest jubelt nach seinem wichtigen Tor zum 1:0 gegen Bassecourt (Bild: Enzo Wollenmann, Ewo Photography im Auftrag von REGIOfussball.ch).

Der Zuger Julian Wüest jubelt nach seinem wichtigen Tor zum 1:0 gegen Bassecourt (Bild: Enzo Wollenmann, Ewo Photography im Auftrag von REGIOfussball.ch).

Vor dem Spiel gegen den FC Bassecourt hatten die Zuger zwei Rechnungen offen. In der Hinrunde liessen die Zuger unnötig in Bassecourt Punkte liegen, hinzu kommt, dass man in der Rückrunde noch keinen Heimsieg zum Vorweisen hatte. Mit dem FC Bassecourt kam eine Mannschaft, welche stark abstiegsbedroht ist.

Wie gewöhnlich wurde das Spiel um 16:00 Uhr angepfiffen. Im Vergleich zum letzten Wochenende waren die Temperaturen deutlich tiefer. Der Untergrund in der Herti Allmend war in einem sehr holprigen Zustand und gehört dringend gewalzt.

Unbeeindruckt von den Bedingungen zogen die Zuger zugleich das Spieldiktat gleich an sich. Die Zuger zeigten einen kombinativen Fussball mit Zug zum Tor und viel Kreativität. Fehlpässe waren Mangelware. Der FC Bassecourt schien in den Anfangsminuten beinahe unterzugehen. In der 17. Minute bekamen die Zuger einen Eckball zugesprochen. Fabbricatore fand mit einer präzisen Flanke Wüest, welcher sich goldrichtig bewegte und so zum 1:0 per Kopf einnetzte. Das Tor war im Spielverlauf längst überfällig. Die Zuger fuhren ihr Tempo nach dem 1:0 ein bisschen runter. Fehlpässe begannen sich wieder zu mehren. Der FC Bassecourt wurde praktisch dazu eingeladen ins Spiel zurückzufinden. Die Zuger waren zwar weiterhin die bessere Mannschaft, der FC Bassecourt kam nun aber zu Chancen. In der 28. Minute wurde es richtig gefährlich vor dem Zuger Tor. Nach Unstimmigkeiten im Zuger Abwehrverhalten, wurde dem Jurassier Beyer ein scharfer Ball zugespielt. Beyer, welcher ungedeckt stand und sich vor einem freien Zuger Tor befand, traf den Ball jedoch schlecht und zog den Ball weit neben das Tor. In dieser Aktion hatten die Zuger sehr viel Glück. Eine im Volksmund bekannte Redensart besagt jedoch: «dem Tüchtigen hilft das Glück», und genau so war es schlussendlich. Die Zuger zeigten weiterhin ein engagiertes und tüchtiges Spiel und dominierten den FC Bassecourt weiterhin.

In der 38. Minute löste der Zuger Pasquale mit einem weiten Ball an die Spitze den nächsten Angriff aus. Nach einer guten Kombination kam Le Bigonsan auf der linken Strafraumseite zum Flanken. Mit seiner weiten Flanke fand er Burkard, welcher mit einem tollen Laufweg, wie zuvor Wüest, goldrichtig stand und per Kopf das 2:0 erzielte. Kurz vor der Halbzeit, in einem Luftduell, traf der Jurassier Ji mit ausgestrecktem Ellbogen Martino am Kopf. Mit einem offenen Platzwunde am Kopf musste Martino gepflegt werden, zeigte aber Kämpferherz und stand schnell wieder auf dem Platz. Kurz danach kam der Pausenpfiff und die beiden Mannschaften zogen sich in die Katakomben zurück. Die Zuger zeigten eine tolle erste Halbzeit, mit einem schönen Fussball, welcher Spass macht zum Zuschauen.

Beide Mannschaften kamen unverändert auf den Platz zurück. Die Zuger waren weiterhin am Drücker, dennoch kamen sie noch zu keinen nennenswerten Chancen. In der 59. Minute kam Fabbricatore frei zum Schuss. Mit einer filigranen Schusstechnik liess der Zuger dem Jurassischem Torhüter keine Chance und traf zum 3:0. Die Zuger hatten das Spiel unter Kontrolle. Der FC Bassecourt kam kaum noch zu Torchancen. Bei den Zugern bekamen jüngere Spieler wie Perkovic, Weiler und Kahveci auch noch eine Chance sich zu zeigen. Der FC Bassecourt schaffte im Spiel den Umbruch nicht mehr und die Zuger spielten die restliche Spielzeit geschickt runter.

Über 90 Minuten waren die Zuger im gestrigen Spiel die bessere Mannschaft. Sie Zeigten einen gepflegten und schönen Fussball und bewiesen einmal mehr, dass sie eine Spielstarke Mannschaft sind. In der Rückrunde haben die Zuger einen Umschwung geschafft, vom Abstiegskampf, stehen die Zuger nun der Spitze näher als dem Strich. So ein Wandel ist nur möglich mit tüchtiger Arbeit von der Mannschaft und auch Trainerteam.

Die erste Mannschaft bedankt sich bei den treuen Zuschauern, die den Verein tatkräftig unterstützen.

Telegramm Zug 94 – Bassecourt 3:0 (2:0)
Herti-Allmend. – 200 Zuschauer. – SR Rosset. – Tore: 17. Wüest 1:0. 37. Burkard 2:0. 59. Fabbricatore 3:0. – Zug 94: Pastore; Weiss, Paglia, Wüest, Martino (61. Perkovic); Burkard, Fabbricatore (75. Weiler), Peter, Le Bingosan; Shabani (80. Kahveci), Babic (64. Mangold). – Bassecourt: Ummel; Chiquet, Erard, Ghomrani, Vitali; Lachat, Ismail Ji (75. Mobili), Randaxhe (75. Steuliet), Jennane (62. Axel Gester); Ducommun (78. Joris Gester); Beyer.