Sempach weiter ungeschlagen

Die Sempacher gewinnen gegen Rothenburg und bleiben weiter ungeschlagen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Die Sempacher gewinnen gegen Rothenburg und bleiben weiter ungeschlagen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht FC Sempach

An diesem Sonntagsspiel waren die Sempacher zu Gast beim FC Rothenburg. Nach einer starken 1. Halbzeit, die Sempach mit 2:0 für sich entscheiden konnte, wurde es in der zweiten Hälfte noch einmal spannend. Trotzdem konnten die Sempacher mit 2:3 gewinnen.

Beide Mannschaften starteten mit voller Intensität in dieses Spiel und gestalteten so eine hart ausgetragene Startphase. Die erste Nennenswerte Chance konnten die Löwen aus Sempach verbuchen. Adi Schnider kam in der 9 Minute nach einem Eckball zum Abschluss, schoss jedoch über die Querlatte. Kurze Zeit später gelang den Sempachern einen mustergültigen Angriff. Begonnen mit dem Ballgewinn von Luca Müller in der eigenen Hälfte, kam der Ball über die linke Seite zu Michael Fölmli, welcher mit einem exzellenten Pass in die Tiefe Sharon Trüssel in Szene setzte und dieser Eiskalt zum 0:1 traf. In der 19. Minute war es wiederum Adi Schnider, der gefährlich vor dem Rothenburger Tor auftauchte. Jedoch erfolglos. Das Spiel war nach wie vor intensiv und wurde weiterhin mit harten Zweikämpfen geführt. Sempach kam in der 36. Minute durch Michael Fölmli zur nächsten Chance. Zuerst vernaschte er die beiden Innenverteidiger, ehe er mit einem strammen Schuss zum 0:2 einnetzte. Auch in der 38. Minute war es einmal mehr Michael Fölmli der sich auf der linken Seite stark durchsetzte und auf Sharon Trüssel zurücklegte. Dieser war jedoch zu wenig kaltschnäuzig und schoss über das Tor. Nun kam in der 42. Minute auch Rothenburg zur ersten Möglichkeit, welche jedoch durch Emre Dincer nicht ausgenutzt wurde. Kurz vor der Pause war es noch einmal Rothenburg, mit einem Vorstoss über die rechte Seite. Die Hereingabe konnte jedoch nicht verwertet werden. So ging es mit einem 0:2 für die Gäste aus Sempach in die Pause.

Nach der Pause kamen die Sempacher verletzungsbedingt mit zwei neuen Akteuren zurück aufs Spielfeld. Luca Bühler kam für Patrik Ehrbar und Robin Schnider ersetzte Elia Risi. Es war ein offener Schlagabtausch, bis der Schiedsrichter in der 55. Minute auf den Punkt zeigte. Handspiel von Jonas Zust und Strafstoss für Rothenburg. Somit verkürzten sie auf 1:2. Adi Schnider kam anschliessend in der 60. Minute, wiederum nach einem Eckball, zum Abschluss. Der stramme Schuss zischte jedoch rechts am Tor vorbei. Wenige Minuten später war es einmal mehr der FC Sempach mit einem Eckball, dieses Mal auf den ersten Pfosten, wo Luca Müller knapp am Tor vorbeiköpfte. Je mehr das Spiel in die Schlussphase kam, desto aggressiver wurde das Spielgeschehen. So auch in der 78. Minute, als Michael Fölmli mit einem Taktischen Foul gestoppt wurde. Diese Standardsituation nutzten die Sempacher gekonnt aus. Die Hereingabe von Silvan Salihi auf den zweiten Pfosten, verwertete Luca Müller souverän mit dem Kopf zum 1:3. Die Schlussphase wurde noch einmal hektisch, als Rothenburg in der Nachspielzeit durch Philippe Müller auf 2:3 verkürzte. Der schöne Pass in die Tiefe verwertete er ins lange Eck. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter jedoch ab und der FC Sempach konnte die nächsten drei Punkte verbuchen.

Am nächsten Samstag, dem 13. April, heisst es wieder „alli is Seeland“ um den FC Sempach beim nächsten Meisterschaftsspiel zu unterstützen. Dann geht es um 18:00Uhr im Seederby gegen den SC Eich. HOPP FCS!

Spielbericht FC Rothenburg: Knappe Niederlage Rothenburg

Nach einem gelungenen Auftakt in die Rückrunde mit zwei Siegen in Folge wollte man diese Mini-Serie auch gegen den Leader fortsetzen. Bei perfektem Fussballwetter und vielen Zuschauern empfing man den FC Sempach.

Der Start in die Partie gelang der Kohler-Elf nicht wie gewünscht. Man wollte die Gäste früh unter Druck setzen und sie so nicht ins Spiel kommen lassen. Jedoch waren es die Sempacher, welche in den Anfangsminuten besser aufspielten. Nach bereits 12 Minuten stürmte die Vordermannschaft des FCS auf das Tor der Heimmannschaft zu. Die Sempacher Angreifer nutzten clever die Räume die man ihnen gewährte und konnten so ihr Team mit 0:1 in Führung bringen. Danach flachte das Spiel etwas ab, wobei es dem FC Rothenburg nicht gelang zwingende Chancen herauszuspielen. Das spielbestimmende Team waren immer noch die Gäste. So kam es dann auch, dass in der 36. Minute die Nummer 8 des FC Sempach fahrt aufnahm und auf die Innenverteidigung des FCR losstürmte. Mit etwas Glück und mit etwas Hilfe der Verteidigung stand der Stürmer alleine vor dem Torhüter und hatte keine Mühe auf 0:2 zu erhöhen. Die Equipe aus Rothenburg fing sich danach etwas und man fand besser ins Spiel. Man tauchte einige Male vor dem Tor der Gäste auf, oft in Person von Fries Adrian. Leider verpasste das Geburtstagkind sich selbst ein Geschenk zu machen und so stand es zur Paus 0:2.

In der zweiten Halbzeit war eine deutliche Leistungssteigerung des FCR zu sehen. Man liess hinten weniger zu und konnte vermehrt gegen vorne agieren. Nach einem gelungenen Angriff über die rechte Seite, war es Widmer, der zu einer Flanke ansetzte. Diese wurde aber durch einen Verteidiger mit der Hand abgewehrt. Die Folge war ein Elfmeter für das Heimteam. Zimmermann Junior verwandelte den Penalty in gewohnt souveräner Manier und verkürzte auf 1:2. Darauf folgte die beste Phase des FCR. Es gelang jedoch nicht, wirkliche Torgefahr zu erzeugen. So kam es, dass in der 80. Spielminute ein lang getretener Freistoss, per Kopf den Weg über die Torlinie fand. 1:3 für die Gäste. Die Heimmannschaft warf nochmals alles nach vorne. In der 90. Spielminute war es Philippe Müller welcher den FCR nochmals hoffen lies und auf 2:3 verkürzte. Dem FC Rothenburg gelang es aber nicht mehr, bis zum Schlusspiff den Ausgleichstreffer zu erzielen.

So verlor man gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer mit 2:3. Nun gilt es sich voll auf die nächste Partie gegen den FC Horw zu fokussieren, um dort wieder drei Punkte zu holen. Das Spiel findet nächsten Samstag um 20.00 Uhr in Horw statt. HOPP FCR!

Telegramm FC Rothenburg – FC Sempach 2:3 (0:2)
Chärnsmatt. – 200 Zuschauer. – SR Ristic. – Tore: 12. Trüssel 0:1. 36. Michael Fölmli 0:2. 55. Joel Zimmermann 1:2. 80. Luca Müller 1:3. 90. Philippe Müller 2:3. – Rothenburg: Lipp; Jenni, Schürch, Joel Zimmermann, Martin, Schöpfer, Pascal Zimmermann, Fries, Ott, Von Ah, Dinçer. (Philippe Müller, Hänsli, Egli, Widmer, Schnider). – Sempach: Helfenstein, Trüssel, Yanick Fölmli, Kevin Schnider, Michael Fölmli, Salihi, Adrian Schnider, Risi, Ehrbar, Luca Müller, Zust. (Felder, Eberle, Bühler, Tampe, Joel Müller, Robin Schnider).