Sempach behält im Seederby die Oberhand

Sempach darf sich verdienter Derbysieger nennen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Sempach darf sich verdienter Derbysieger nennen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht FC Sempach

Die 1. Mannschaft des FC Sempach entschied nach verhaltenem Start das Derby am südöstlichen Ende des Sempachersee für sich.

Trotz Feldüberlegenheit bekundeten die Mannen vom Seeland in der ersten Halbzeit grosse Mühe Löcher in der tiefstehenden Eicher Abwehr zu finden und konnten sich so kaum Torchancen erspielen. Da den Sempachern aus dem Spiel heraus wenig gelingen wollte, wurde es meist nur durch Standartsituationen gefährlich. Nach rund 20 Minuten war es dann auch Schinder Kevin, welcher die beste Offensivaktion der Velic-Leuthard-Elf in der ersten Halbzeit hatte. Der Kapitän setzte einen Kopfball nach einem Salihi-Eckball zum Leidwesen der 200 Zuschauer auf dem Seeland nur an die Latte. In der 30. Minuten, nach 10. minütigem Leerlauf Sempachs, wurde Fölmli im Strafraum durch einen Cross-Check in den Rücken regelwidrig gefoult. Zum Erstaunen aller, blieb der Elfmeter-Pfiff aus. Kurz vor der Pause bekundeten die Sempacher noch etwas Glück. Schwizer tauchte urplötzlich mutterseelenallein vor Helfenstein auf, schob den Ball jedoch aus zwölf Metern am Tor vorbei. So gingen die beiden Mannschaften mit einem torlosen Unentschieden zum Pausentee.

In der 55. Minute verzeichnete Fölmli die erste nennenswerte Chance auf Seiten der Sempacher. Nach einer Flanke von Salihi testete ein Eicher-Abwehrspieler seinen eigenen Schlussmann, der Nachschuss Fölmli’s konnte Gassmann spektakulär zum Eckball klären. Keine Zeigerumdrehung später trafen die Eicher nur den Aussenpfosten.

Passend zum Spiel eröffnete Eberle in der 62. Minute nach einer Standartsituation das Score. Einen Freistoss von Salihi mit einer Kopfballverlängerung von Fölmli verursachte ein Chaos innerhalb des Strafraums der Eicher, wobei es die Abwehr nicht fertigbrachte, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern, sodass sich Eberle anschliessend als Torschütze feiern liess. Nun schien der Bann gebrochen. Bühler setzte sich mit seiner Schnelligkeit auf der rechten Seite durch und bediente Fölmli, dessen Schuss von einem Eicher-Bein abgefälscht und zu einer optimalen Vorlage für Salihi wurde, welcher mit dem Kopf gekonnt einnickte. Auch beim 3:0 wurde wieder eingenickt. Für einmal konnte Kevin Schnider seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen und sah seinen Kopfball in den Maschen wieder. Kaum hatte Gassmann den Ball aus dem Netz gefischt, schlug es bereits wieder ein. Man glaubt es kaum, aber der Schiedsrichter notierte Schnider zweimal als Torschütze. Der Kapitän traf mit der Hacke und demensprechend zelebrierte er seinen Doppelpack mit dem bestens bekannten Gnabry-Jubel.

Schlussendlich darf man festhalten, dass sich Sempach einmal mehr verdient Derbysieger nennen darf, auch wenn das Resultat etwas zu hoch ausgefallen ist.

Das nächste Meisterschaftsspiel findet bereits nächsten Mittwoch, am 17.April um 20:30 Uhr auf der Luzerner Allmend statt. Sei auch du dabei und unterstütze die Seeland-Elf im Spiel gegen Olympique Lucerne. Hopp Sempach!

Spielbericht SC Eich: Der SCE hält lange gut mit – verliert dann aber doch klar

Nach dem unglücklichen Unentschieden gegen Olympique Lucerne führte der Weg des SC Eich dieses Mal zum Nachbarn Sempach und damit zum unangefochten Tabellenführer. Der SC Eich hielt lange gut mit, musste sich dann aber doch klar mit 0:4 geschlagen geben. Für die Eicher geht der Blick aber bereits voraus zum kapitalen Spiel gegen den FC Horw vom kommenden Mittwoch auf dem Brand.

Tabellenschlusslicht gegen Tabellenführer, David gegen Goliath – es gibt definitiv angenehmere Aufgaben als derzeit in Sempach anzutreten. Der FC Sempach startete dann auch dominant in dieses Derby und sorgte in den ersten 10 Minuten für gefährliche Momente vor dem Tor des SC Eich. Doch nach diesem kurzen Start-Furioso des Heimteams stellten sich die Gäste je länger je besser auf die Sempacher ein und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Der FCS war aber die gefährlichere Mannschaft und sorgte mit seinen wendigen und schnellen Offensivspielern vor allem über die Flügel für Gefahr. Mit ein bisschen Spielglück und dem guten Torhüter Gassmann blieb die Null nach den ersten 45 Minuten aber stehen und das Derby somit weiter offen. Der SC Eich kam seinerseits kurz vor der Halbzeit zu seiner besten Torchance. Küng, der beste Eicher an diesem Abend, setzte sich über die rechte Seite energisch durch, bediente in der Mitte Schwizer, welcher aber das Tor mit seinem Abschluss um einen halben Meter verfehlte.

Die zweite Halbzeit startete im gleichen Stil wie die erste endete – relativ ausgeglichen, aber mit dem leicht gefährlicheren Heimteam. Diese hatten dann auch die erste Chance nach dem Pausentee. Nach einem Rückpass auf Torhüter Gassmann entschied sich dieser zuerst den Ball in die Hände zu nehmen, liess im letzten Moment die Hände doch wieder weg und der heran stürmende Sempacher knallte das Leder via Gassmann knapp neben das Tor. Kurze Zeit später die beste Chance für die Gäste aus Eich. Isler mit einem tollen Weitschuss aus rund 25 Metern, welcher aber statt ins Tor nur an den Pfosten klatschte. Viel Pech in dieser Szene für die Brand-Elf. Mehr Glück kurze Zeit später für die Gastgeber. Nach einem Freistoss und einer darauf folgenden unübersichtlichen Situation flog der Ball rund fünf Meter vor dem Tor vor die Füsse eines FCS Spieler welcher problemlos einnetzen konnte. Die Eicher liessen den Kopf aber nicht hängen, kämpften weiter und strebten nun den Ausgleich an. Doch nach rund 77 Minuten dann aber die Entscheidung in diesem Derby. Nach einer Flanke von rechts konnte die Abwehr des SCE zuerst die Situation klären, der Abwehrversuch wurde aber zu einem Prellball und flog direkt auf den Kopf von Salihi welcher auf 2:0 erhöhen konnte. Wiederum ein unglückliches Tor, welches aber das Derby nun entscheiden sollte. Der SC Eich konnte darauf nicht mehr reagieren und Kevin Schnider konnte seinerseits mit einem Doppelpack in den Schlussminuten noch auf 4:0 stellen.

Sicherlich ein verdienter Sieg für den FC Sempach, wenn auch in dieser Höhe etwas zu hoch. Der SC Eich machte über eine Stunde ein gutes Spiel und verlangte dem Tabellenführer einiges ab. Der Blick geht nun aber sofort voraus auf das sehr wichtige Spiel vom kommenden Mittwoch. Dabei gastiert der FC Horw, welcher derzeit mit 4 Punkten mehr über dem Strich platziert ist, auf dem Brand. Anpfiff der Partie auf dem Brand ist um 20.30 Uhr.

Telegramm FC Sempach – SC Eich 4:0 (0:0)
Seeland. – 200 Zuschauer. – SR Oetterli. – Tore: 62. Eberle 1:0. 76. Salihi 2:0. 81. Kevin Schnider 3:0. 93. Kevin Schnider 4:0. – Sempach: Helfenstein; Trüssel, Eberle, Yanick Fölmli, Keven Schnider, Michael Fölmli, Salihi, Adrian Schnider, Risi, Luca Müller, Joel Müller. (Tampe, Bühler, Robin Schmider, Häfliger, Ehrbar). – Eich: Gassmann; Suter, Küng, Romanelli, Gomes, Jost, Schwizer, Isler, Avdyli, Ottiger, Vrhovac. (Kneubühler, Urwyler, Gerig, Herdener, Lussi).