Erste Niederlage für Sempach

Das Sempacher Zeilt die Tabellenführung weiter auszubauen misslang (Archivbild: REIGOfussball.ch).

Das Sempacher Zeilt die Tabellenführung weiter auszubauen misslang (Archivbild: REIGOfussball.ch).

Im vorgezogenen Osterspiel trat die Mannschaft aus dem Seeland am Mittwochabend in Luzern gegen Olympique Lucerne an. Die Sempacher reisten mit dem Ziel an, die Tabellenführung weiter auszubauen und so den Aufstiegsspielen ein Stück näher zu kommen. Dieses Vorhaben konnte allerdings nicht umgesetzt werden. So ging das hitzig geführte Spiel mit 5:2 verloren.

Mit viel Selbstvertrauen aus den vergangenen Spielen gingen die Sempacher in die Partie. Sie begannen von Anfang an, den Gegner durch Pressing unter Druck zu bringen und zu Fehlern zu zwingen. Bereits in der 5. Minute kam Michael Fölmi zu einer guten Chance. Dessen Abschluss landete aber leider nur am Pfosten. Die Sempacher liessen aber nicht nach. Nach einer guten Chance in der 10. Spielminute von Adi Schnider war es wiederum Fölmi, der den Ball schnell zurückeroberte. Diesen steckte er auf Salihi durch, welcher ihn gekonnt verwandelte.

In der Folge konnte die Truppe aus Sempach den Schwung aus den Anfangsminuten nicht mitnehmen. So gelang den Luzernern nur wenig später in der 17. Minute durch einen Pass durch die Schnittstelle der Ausgleichstreffer. Das brachte die Sempacher Mannschaft aus dem Konzept und so folgte kurz darauf in der 19. Spielminute der Doppelschlag der Luzerner zum 2:1. Wieder war es ein Pass durch die Schnittstelle, welche zum Torerfolg führte. Verunsichert durch die beiden Gegentore und die lautstarken Anhänger des Olympique Lucerne, schaffte es die junge Truppe aus Sempach nicht, die Überlegenheit der Spielanteile in Tore umzuwandeln. In der 30. Minute erhielten sie noch das 3:1. Doch die Mannschaft gab nicht auf und kämpfte weiter. So gelang ihnen kurz vor der Pause in der 44. Minute der Anschlusstreffer zum 3:2. Nach einem Eckball konnte Tampe den noch abgefälschten Ball im Gehäuse versenken. Die Mannschaft gab nochmals Gas und so kam abermals Fölmi noch einmal zu einer guten Möglichkeit, welche aber im letzten Augenblick noch geklärt wurde. So ging die Mannschaft mit dem Rückstand eines Tores in die Halbzeitpause.

Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit begannen wie schon die der ersten mit einer guten Phase der Sempacher. Doch abermals verloren sie den Schwung in der nun immer härter geführten Partie. Die Anhänger der Luzerner, welche sich nicht zu schade waren, 90 Minuten lang lautstark das Spielgeschehen zu kommentieren, hitzten das Spiel immer mehr auf. In der 56. Minute gelang den Luzernern durch einen unglücklichen Fehlgriff des Sempacher Torhüters sogar die 4:2 Führung. Auf diesen Schlag konnten die Sempacher keine Antwort mehr finden. Das Spielgeschehen war nun geprägt von den Aufbauversuchen der Sempacher, welche meist beim Gegner ihr Ende fanden und den Kontern der Luzerner. Einen dieser Konter konnten sie in der 67. Minute zum Endstand von 5:2 verwandeln. Die letzte Viertelstunde mussten die Sempacher in Folge einer roten Karte wegen einer Notbremse noch zu zehnt agieren. Es geschah aber nichts Nennenswertes mehr und so besiegelte der pünktliche Abpfiff die erste Niederlage der Saison des FC Sempach.

Nun heisst es Kopf hoch, das Spiel abhaken und die kurze Pause über Ostern zu nutzen, um sich gut zu erholen. Am Samstag, dem 27.04 steht das nächste Spiel an, bei dem es wieder gilt, voll anzugreifen. Hopp FCS!

Telegramm Olympique Lucerne – FC Sempach 5:2 (3:2)
Allmend-Süd. – 80 Zuschauer. – SR Bosshard. – Tore: 10. Salihi 0:1. 17. Schorno 1:1. 19. Dulaj 2:1. 30. Petrongolo 3:1. 44. Tampe 3:2. 56. Gilli 4:2. 67. Ukshini 5:2. – Olympique Lucerne: Sucur; Arifaj, Kljajic, Mile Sucic, Fuchs; Kurth, Ukshini, Petronglo, Gilli, Schorno, Dulaj. (Cook, Arslanovski, Nikajm Guida, Marko Sucic). – Sempach: Odermatt; Tampe, Eberle, Joel Müller, Zust; Adrian Schnider, Kevin Schnider, Ehrbar, Risi; Salihi, Michael Fölmli. (Trüssel, Yanick Fölmli, Häfliger, Robin Schnider). – Bemerkung: 76. Platzverweis Yanick Fölmli.