Der FC Stans setzt sich in einem spannenden Cup-Viertelfinal verdient mit 3-2 durch und steht nun unter den besten vier Teams.
Auf dem Eichli-Kunstrasen war es die Intention der Stanser, an die gute Leistung aus der Meisterschaft anzuknüpfen und im IFV-Dickerhof-Cup weiterhin um den Titel mitzumischen. Bei herrlichem Fussballwetter fanden zahlreiche Stanser Supporter und eine Handvoll Küssnachter den Weg in den „Eichli-Hexenkessel“.
Die Stanser sollten zu Beginn nicht enttäuschen. Die Mannen vom Fusse des Stanserhorns spielten einen gepflegten Fussball und liess denn Ball und Gegner laufen. Die Organisation stimmte und die Disziplin der einzelnen Spieler war hoch. Logische Folge dieser Dominanz war die Führung durch Lehmann, der mit seinem linken Huf eiskalt das Leder in die Maschen schob. Die Heimmannschaft powerte weiter und wurde dadurch mit dem zweiten Treffer durch Schneuwly belohnt. Ein herrlich herausgespielter Treffer, welchem eine Vielzahl von Spielstationen vorausging. In der ersten Halbzeit liess man nichts mehr anbrennen. Lobenswert ist auch die Defensive der Stanser herauszustreichen, welche konzentriert und gepflegten Fussball spielte.
Trotzdem muss an dieser Stelle auch eine negative Nachricht angefügt werden: Howald Fabian, der schon länger mit Verletzungssorgen an seinem Knie kämpft, musste noch vor dem Pausentee ausgewechselt werden. Die ganze Mannschaft hofft auf eine schnelle Rückkehr von „Wauti“ und wünscht ihm eine rasche Genesung.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit begannen die Küssnachter vehementer zu stören. Die Nidwaldner versuchten trotzdem ihre Spielkultur beizubehalten. Nun schlichen sich jedoch einige Fehler im Stanser Spiel ein. Nichtsdestotrotz kam man zu weiteren Torchancen. Howald Sandro wurde mit einem Steilzuspiel lanciert und zog der Küssnachter Defensive davon (anzumerken sei hier, dass er trotz seiner Tätigkeit im Altersheim Nägeligasse nichts von seiner Spritzigkeit eingebüsst hat). Wie ein Vollblutstürmer versenkte er den Ball in den Maschen der Gäste zum dritten Stanser Treffer. Eigentlich hätte das Spiel nun entschieden sein sollen. Doch die Mannschaft aus Schwyz gab sich noch nicht geschlagen und kämpfte vorbildlich weiter. Durch einen abgefälschten Schuss kamen die Gäste noch einmal heran. Unerklärlicherweise wurde die Heimmannschaft nun nervös und beging einige Fehler in der Defensive. Dies nützten die Schwyzer zu ihrem zweiten Treffer. Es sollte dementsprechend noch einmal heiss werden in der Schlussphase vor dem Stanser Tor. Doch ein Treffer wollte nicht mehr fallen.
Der FC Stans rettete den Vorsprung ins Ziel und feierte somit den Einzug ins Halbfinale des IFV-Dickerhof-Cups. Zudem gratuliert die Mannschaft Burgener Lars zum gelungenen Debut im Fanionteam des FC Stans.
Zusammengefasst war es zwar ein verdienter Sieg der Stanser, denn sie waren über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft. Doch die Schlussviertelstunde zeigte auf, dass lediglich kleine Fehler die Mannschaft aus dem Konzept werfen kann. Daran muss gearbeitet werden. Nächsten Samstag treffen die roten Steinböcke zu Hause auf den FC Rotkreuz (18:00 Uhr). Ob man gegen einen weiteren Aufstiegsaspiranten punkten kann, wird sich zeigen.
Telegramm FC Stans – FC Küssnacht 3:2 (2:0)
150 Zuschauer – Tore: 03. Lehmann 1-0. 28. Schneuwly 2-0. 65. S. Howald 3-0. 71. Qupi 3-1. 89. Ravarotto 3-2.
FC Stans: Odermatt; Furger, Bühler, Hadzic, M. Schaub (60. Lippold); Howald F. (39. Gisler), Eigensatz, Howald S., Kuster (77. Cadlini) ; Lehmann (67. Burgener), Schneuwly.




























