
Als man am Samstag um 16:30 die Kabine der Horwer Haie betrat, sah man nur fokussierte Gesichter, denn alle wussten, was man an diesem Abend erreichen konnte. So wurde dann auch die Mannschaft perfekt von unserem Trainergespann auf die Aufgabe gegen den Weggiser SC vorbereitet.
Kurz nach dem Anpfiff konnte man gleich sehen, welchen Respekt der Gegner vor den Horwer Haien hatte. Denn man überliess das Spieldiktat komplett den Gastgebern, schanzte sich in der eigenen Spielhälfte ein und wartete auf Konterchancen. Deshalb versuchten die Horwer mit ihrem Kurzpassspiel den Weg zum gegnerischen Tor zu finden. Nach einer Standardsituation schaltete der Gast schnell um und lancierte mit einem langen Ball ihre einzige Sturmspitze. Dieser zog in den Sechzehner und konnte dort im Eins gegen Eins gegen den letzten Horwer Verteidiger nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Ist das nun die Führung für den Underdog mit der ersten Chance? Denkste! Oli Omlin erwies sich als Elfmeterschreck und bügelte so den Fehler der Vordermannen aus.
Nun nahmen die Horwer etwas mehr Fahrt auf und kombinierten sich einige Male schön durch die gegnerische Verteidigung. Nach einem zügig vorgetragenen Angriff kam Lele an aussichtsreicher Position zum Ball, richtete sein Blick zum Tor und brachte damit den Torhüter auf eine falsche Fährte, weil er uneigennützig den Ball querlegte, wo unsere zweite Sturmspitze Kebe nur noch zur hochumjubelten Führung einschieben musste. Man versuchte nun so schnell wie möglich den zweiten Treffer nachzulegen. Doch der Gast wollte sich nicht einfach so geschlagen geben und suchte seine Chance ebenso in der Offensive. Kurz vor der Pause kam der SCW nach einer Handintervention vor dem Sechzehner zu einem Freistoss in bester Position. Zum Glück war dieser aber dann nicht genügend platziert um den Weg ins Tor zu finden. Eine Zeigerumdrehung später durfte dafür die heimische Truppe erneut jubeln. Nach einem Abpraller fasste sich Lele ein Herz und versorgte das runde Leder wunderschön in die untere linke Ecke.
Nach der Pause wollte man seine Fehlerquote im Aufbauspiel minimieren und den Gegner früher unter Druck setzen, so dass man dem Gegner nicht mehr die Möglichkeit zum Kontern gibt. Dies gelang uns immer besser und so konnte man sich einige gute Chancen herausspielen. Etwas Zählbares wurde jedoch nicht herausgeholt. Ein misslungenes Zuspiel in den Sechzehner des Gegners wurde vom Torhüter ohne Probleme aufgelesen. Doch irgendwie wollte der Ball nicht in dessen Händen bleiben und legte sich vor die Füsse des aufgerückten Chappi, welcher dann keine Mühe mehr hatte das Spielgerät ins Tor zu befördern. Im strömenden Regen war dies wohl die Vorentscheidung, denn viel Gegenwehr kam zu dieser Zeit nicht mehr. Oder hatten sich die Truppe zu früh gefreut? Denn der SC Weggis reüssierte doch noch einmal und kam, wie könnte es anders sein, durch einen Konter zum Anschlusstreffer. Die Haie vom Seefeldbecken liessen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und erhöhten in der Folge das Skore noch einmal nach oben. Wir durften endlich wieder ein Tor von unserer Nummer 11 bejubeln. Nach langer Verletzungspause erfreute sich die Mannschaft genauso wie der legendäre Speaker Chratzi über sein Comeback-Tor.
Als dann der Schiedsrichter zum letzen Mal an diesem Abend sein Werkzeug benutzte, war der Jubel über den Abpfiff riesig. Denn der FC HORW hat es wieder geschafft!!! Zum zweiten Mal in Folge darf man am Ende der Saison von ganz oben der Tabelle grüssen. Das erste Etappenziel der Kampagne um die Ordonez-Truppe ist erreicht.
Das heisst auch, die grandiosen Zuschauer welche sogar bei winterhaften Temperaturen unsere Mannschaft supporteten, kommen erneut in den Genuss von Aufstiegsspielen. Ebenso ist dies auch ein «etwas zurückgeben» an unseren tollen Staff, wie dem ganzen Verein. Was alles im Hintergrund gearbeitet wird, ist pure Weltklasse, wir Spieler schätzen dies sehr!
Als sich die Mannschaft in die Garderobe verabschiedete, wartete dort eine wunderbare Überraschung auf uns. Eine frisch zubereitete kalte Platte von unserer Masseurin (die sonst immer grandios unsere WehWehchen wegdrückt) und Champagner, der die besagten WehWehchen für einen Abend vergessen machte. Weiter ging es mit den Feierlichkeiten in einem Partybus, wo unter anderem ein Stopp bei Martin Annen eingelegt wurde. Von Sieger zu Sieger halt…
Auch wenn die Freude riesig über das Erreichte ist, gilt es nun wieder den Fokus auf die kommenden Spiele zu legen, damit man für das ganz GROSSE ZIEL zur richtigen Zeit auf dem höchsten Niveau ist. Deshalb ist es gut, dass in den letzten Spielen echte Härtetests auf die Mannen in Gelb-Rot zukommen.
Gelingt es dem FC Horw weiterhin ungeschlagen zu bleiben? Die nächste Mannschaft die uns auf die Probe stellen wird, ist der FC Küssnacht a.R. am kommenden Samstag, erneut im Seefeld Horw. Anpfiff ist um 18.00 Uhr, die Mannschaft würde sich über zahlreiche Zuschauer erfreuen.
Telegramm FC Horw – Weggiser SC 4:1 (2:0)
Seefeld. – 50 Zuschauer. – SR Gojani. – Tore: 23. Kebe 1:0. 45. Bezzola 2:0. 55. Kappeler 3:0. 73. Eyer 3:1. 93. Schmid 4:1. – Horw II: Omlin; Kläntschi (66. Brunner), Bezzola, Roger Heer, Preite (66. Leyers), Blum (66. Studer), Adrian Heer, Gut, Kebe (74. Schmid), Bühler (60. Kaufmann), Kappeler (57. Fallegger) . – Weggis: Bühler; Mundprecht, Rego de Almeida, Hegglin, Mikulicius, Luca Küttel, Eyer (76. Arbia), Mathis (40. Monn), Livio Küttel, Greter, Duschan. – Bemerkung: 13. Omlin hält Foulpenalty von Hegglin.