
SC Eich – TSS C 2:9 (0:5)
Mit einem diskussionslosen Sieg gegen den Gruppierungsverein SC Eich konnte sich das TSS C die Halbfinalqualifikation im IFV C-Junioren Cup sichern. Das TSS C tat sich in den ersten Minuten schwer und scheiterte immer wieder am SC Eich Schlussmann oder an der mangelnden Konsequenz vor dem gegnerischen Tor. Nach dem ersten Tor nach einer Viertelstunde war der Widerstand seitens des SC Eich gebrochen und in regelmässigen Abständen wurde der Spielstand erhöht. Der SC Eich aber gab nie auf und erzielte in der Schlussphase zwei Tore zum Schlussresultat von 2:9.
Team Amt Entlebuch a – TSS B 3:6 (1:2)
Auch das TSS B qualifizierte sich in Escholzmatt für die nächste Cuprunde vom 15.05.2019 gegen das Team Obwalden. Zur Pause konnte sich das TSS B einen knappen 1:2 Vorsprung erarbeiten, welcher dann in Durchgang Zwei kontinuierlich erhöht wurde.
TSS C mit einem Kantersieg über SG Malters/Wolhusen
TSS C – SG Malters/Wolhusen 13:0 (9:0)
Nach dem gewonnenen Cup ¼ Final gegen Eich, hiess der am letzten Wochenende Gegner SG Malters/Wolhusen. Wetterbedingt fand das Spiel kurzfristig auf dem Kunstrasen in Sempach statt. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an den FC Sempach. Gegen den Tabellenletzten wollte man den Sieg so schnell wie möglich ins Trockene bringen. Nach acht Minuten war bereits der Bann gebrochen und es stand 1:0. Traumkombinationen und ein überforderter Gegner liessen es zu, dass das Spiel dann schlussendlich sehr hoch gewonnen wurde.
Zur Pause nahm das Trainerduo Pascarella/Marfurt ganze sechs Wechsel vor. Trotz dieser personellen Umstellungen wurde die Feldüberlegenheit gewahrt. Der Torhüter vom Sempachersee war kaum gefordert – im Gegenzug war die Offensive bemüht, die grosse Überlegenheit in Tore umzumünzen. Das gelang nach und nach und am Schluss konnte man diskussionslos mit 13:0 gewinnen.
Es gilt nun vorwärts zu schauen und gegen besser platzierte Teams sowie im Cup Halbfinale eine ebenso überzeugende Leistung abzurufen.
TSS B erkämpft wichtigen Auswärtspunkt
Zug 94 – TSS B 1:1 (1:0)
Das Spiel in Zug fand nach dem Schneefall vom Samstag auf sehr rutschigem Terrain statt. Die Jungs versuchten, das Spiel zu gestalten, doch viele Pässe wurden zu ungenau gespielt. Tormöglichkeiten entstanden auf beiden Seiten eher durch Zufall. Die Zuger reagierten nach einer solchen unberechenbaren Reaktion des Balles schneller und erzielten noch vor der Pause die Führung. Nach diesem Tor haderte das TSS B mit sich, statt sich weiterhin auf ihre Stärken zu konzentrieren.
Die Pause musste wegen eines kurzen Schneesturmes um 25 Minuten verlängert werden. Diese Pause wurde genutzt, um das Team neu einzustellen. Die Jungs vom Sempachersee drückten nun dem Spiel den Stempel auf. Es folgten Aluminiumtreffer und weitere gute Tormöglichkeiten. Man sah den Spielern die Verzweiflung Spielern an, doch man glaubte bis am Schluss an einen Punktgewinn. Mit dem letzten Eckball in der 93 Minute erzielte das TSS B diesen wichtigen Treffer und durfte verdient einen Punkt mit nach Hause nehmen.






























