Am vergangenen Dienstagabend siegten die Gäste aus Wolhusen beim Ligakonkurrenten Triengen. Dank unglaublichem Siegeswillen vermochten sie im wohl kapitalsten Match der ganzen Rückrunde die Abstiegsgefährdeten Trisadörfler auf Distanz zu halten.
Zuerst jubelten die Platzherren beim Kopfballtreffer von Pashk Berisha über das vermeintliche Führungstor, welches beim Schiedsrichter nach rund einer Viertelstunde keine Anerkennung fand. Anschliessend rettete Torwart David Wicki die Gäste vom Emmenknie mirakulös gegen einen Gaetano Pizzo Freistoss, ehe Kapitän Alain Brunner einen Ballverlust am Strafraum zur Führung nützte. Dario Marti und Angelo Zimmermann in der Schlussminute sicherten den verdienten Sieg auch Resultatmässig ab. Mit diesem Erfolg liegen die Wolhuser nun drei Runden vor Schluss der laufenden Saison, mit einem vier Punkte Polster auf den Abstiegsplatz auf Rang sieben der Tabelle.
Trisadörfler im Nacken
Am Sonntagnachmittag, nach dem „Nuller“ im Luzerner Hinterland bei Algro, musste für diese englische Spielwoche die Moral möglichst rasch wieder aufgebaut werden. Schliesslich stand der wohl kapitalste Match beim Ligakontrahenten Triengen an. Diese hatten mit dem 3:2 Sieg in Ruswil ihre Ambitionen im Kampf um den Strich auf eindrückliche Art und Weise angemeldet. Die Trisadörfler lagen dank diesem Coup im Rottal nur noch einen Zähler hinter den Wolhusern zurück und hätten mit einem Heimsieg an diesen vorbeiziehen können. Dem entsprechend Vorsichtig gingen die Gäste vom Emmenknie ans Werk. Triengen mit dem Rücken zur Wand hatte nichts zu verlieren und begann auf unebenem Platz ansehnlich. Mit Ablauf der Starviertelstunde erzielte Pashk Berisha per Kopf die vermeintliche Führung, welche beim Unparteiischen keine Akzeptanz fand. Einige Minuten später konnte erneut Gaetano Pizzo einen Freistoss treten. Dessen Direktschuss klärte Keeper David Wicki mirakulös und gab so seinen Vorderleuten das nötige Selbstvertrauen. Ein unnötiger Ballverlust der Gastgeber, am eigenen Strafraum nütze Gästestürmer Alain Brunner in der 36. Minute zur Führung. Triengen hatte ab diesem Zeitpunkt keinen Zugriff mehr zum Spiel. Wolhusen kontrollierte von nun an die Partie und die Platzherren durften froh sein, den Schaden bis zur Pause in Grenzen halten zu können.
Dario Marti lenkte das Ruder richtig
Die Einheimischen versuchten in der Reprise das Blatt zu wenden, schliesslich wäre ja noch genügend Zeit vorhanden gewesen. Statt zu reagieren verstrickten sie sich in Verkettungen von Fehlern, was die Gäste Rigoros ausnutzten. Bei ihnen stieg das Selbstvertrauen von Minute zu Minute und man spürte förmlich den unglaublichen Siegeswillen. Der enorme Druck, welchem die Wolhuser ausgesetzt waren, liess sie immer stärker werden. Mitte des zweiten Spielabschnittes lenkte Dario Marti mit seinem Tor zum 0:2 (69.) das Ruder für sein Team vom Emmenknie in die richtige Richtung. Gastgeber Triengen kam nach dem Höhenflug im Rottal brutal auf dem Boden der Realität an. Die Verletzungsgedingten Ausfälle zog ihnen zudem die Füsse unter dem Boden weg. Wolhusen blieb in der Folge sehr Fokussiert und ruhig im Spielaufbau. Sie liessen Ball und Gegner laufen und trugen ihre Angriffe konzentriert vor. Angelo Zimmermann sorgte in der Schlussminute mit dem Treffer zum 0:3 (89.) für klare Verhältnisse. Die Gäste zogen, seit längerer Zeit, mal wieder mit allen drei Punkten vom Schäracherrasen von dannen. Mit einem weiteren Sieg aus den letzten drei Spielen sollte der Ligaerhalt gesichert werden können?
Spielgemeinschaftspartner auf Besuch
Morgen Samstagabend gastiert nun der Spielgemeinschaftspartner Malters auf der Blindei. Das Team von Tom Heitzmann wurde am Dienstagabend, in Grosswangen mit 3:1 kalt geduscht und bezog erst seine dritte Saisonniederlage. Dadurch vielen die Gäste aber bereits hinter das nun führende Entlebuch zurück. Malters will nun möglichst rasch auf diese Niederlage mit einem Sieg antworten und damit Schötz auf sichere Distanz halten. Somit steht einem heissen Derby nichts mehr im Wege, welches um 18.00 Uhr von Schiedsrichter Valon Salihu angepfiffen wird.
Telegramm FC Triengen – FC Wolhusen 0:3 (0:1)
Sportplatz: Schärarcher, – Zuschauer: 90 – Schiedsrichter: Sami Kryeziu Küssnacht, – Tore: 36. 0:1 Alain Brunner, 69. 0:2 Dario Marti, 89. 0:3 Angelo Zimmermann – Triengen: Lukas Wyss, Dennis Brütsch, Joel Gautschi, Robin Jurt, Gaetano Pizzo, Fabian Ukaj, Joel Bisang, Bruno Rafael Machado Mendes, Pashk Berisha, Andrejos Markaj, Dejan Micic (Amir Fanaj, Cedric Bisang, Manuel Monzee, Jeton Balazi) – Wolhusen: David Wicki, Cyrill Marbacher, Livio Imfeld, Miachel Wirz, Adrian Brunner, Dario Marti, Roland Burri, Nikson Tomaj, Reto Wicki, Jonas Wicki, Alain Brunner (Arsim Selimi, Elias Häfliger, Gianni Supino, Angelo Zimmermann) – Bemerkungen: 15. Tor von Pashk Berisha aberkannt, 45. Cyrill Marbacher (gelb), 61. Pashk Berisha (gelb), 73. Dario Marti (gelb), gute Schiedsrichterleistung.