Entlebuch erreicht die Aufstiegsspiele

Die Entlebucher feiern den Sieg und damit das erreichen der Aufstiegsspiele (Bild: FC Entlebuch).

Die Entlebucher feiern den Sieg und damit das erreichen der Aufstiegsspiele (Bild: FC Entlebuch).

Spielbericht FC Entlebuch

Dank einem 4:1 Sieg über Dagmersellen hat sich Entlebuch bereits zwei Runden vor Schluss für die Aufstiegsspiele qualifiziert. Die Hausherren zeigten eine solide Leistung und wahren damit ihre Serie der Ungeschlagenheit.

Die Startphase war von einem beidseitigen Abtasten geprägt. Keines der beiden Teams wollte etwas riskieren, wodurch das Schauspiel hauptsächlich im Mittelfeld stattfand. Erst nach zehn Minuten entstanden auf beiden Seiten erste Halbchancen. Fünf Zeigerumdrehungen später war Entlebuchs Schlussmann ein erstes Mal gefordert. Mathieu Ineichen setzte sich gegen die Abwehr durch, scheiterte aber am wachsamen Noah Unternährer. Den Nachschuss setzte Andrin Fischer trotzt optimaler Schussbahn neben den Kasten.

Zurückhaltung abgelegt
In der 20. Minute bekamen die Entlebucher nach einem Foulspiel einen Freistoss aus vielversprechender Position zugesprochen. Patrick Lötscher nahm Anlauf und versenkte den Ball platziert im oberen Eck. Die Führung löste die anfängliche Zurückhaltung und liess das Heimteam mutiger aufspielen. Die Spielzüge wurden konkreter und die durchschaubaren weiten Bälle seltener. Nach 32 Minuten versuchten die Entlebucher nochmals mittels einer Standartsituation Gefahr heraufzubeschwören. Ein Freistoss von Manuel Emmenegger erreichte den goldrichtigstehenden Damian Renggli, welcher per Kopf auf 2:0 erhöhte. In der Folge drohte die Partie etwas abzuflachen, ehe das Entlebucher Sturmduo kurz vor dem Pausentee den dritten Treffer verbuchte. Nachdem Lars Schmid von Jan Achermann lanciert wurde, lobte dieser das Leder bilderbuchmässig in die Maschen.

Entlebuch dominiert das Geschehen
Die beiden Teams nahmen die zweite Hälfte unverändert in Angriff. Auch am Spielgeschehen änderte sich merklich wenig: Entlebuch war den Hinterländern spielerisch und mental überlegen. Wurde es in der eigenen Platzhälfte mal brenzlig, so konnten sie durch ein starkes Kollektiv klären. In der 67. Minute profitierte Silvan Bachmann von einem fehlerhaften Aufbauspiel seitens Dagmersellen. Sein Schuss landete am Innenpfosten und konnte durch Torhüter Lars Burri in extremis auf der Linie geklärt werden. Dagmersellen versuchte mittels einem Dreier-Wechsel nochmals frischen Wind ins Spiel zu bringen. Joker Zejnulla Nexhipi zwang Unternährer nach 77 Minuten zu einer starken Parade. Der anschliessende Eckball verwertete Mathieu Ineichen zum Anschlusstreffer.

Aufstiegsspiele erreicht
Die Entlebucher liessen sich nicht aus dem Konzept bringen und liessen den Gästen weiterhin wenig Spielraum. Durch das hochstehende Auftreten boten sich der Kaufmann-Elf häufig Kontermöglichkeiten. So auch in der 84. Minute, als Linus Bieri nach einer flachen Hereingabe nur die Lattenunterkante traf. Drei Minuten später führte eine schöne Ballstafette doch noch zu einem weiteren Treffer. Nach einem missratenen Abschluss von Nicola Hofstetter lenkte Linus Bieri den Ball zum 4:1 Endstand ins Gehäuse. Eine Stunde nach Spielschluss wurde bekannt, dass sich der Konkurrent Schötz gegen Ruswil torlos trennte. Damit hat sich die Farbschachen-Elf bereits vorzeitig für die Aufstiegsspiele qualifiziert. Nach den beiden unglücklichen letzten Jahren war die Freude natürlich umso grösser. Nun verbleiben noch zwei Ligaspiele, ehe die Barragespiele beginnen.

Spielbericht FC Dagmersellen: Gute Leistung ohne Ertrag

Der FC Dagmersellen verliert beim Leader Entlebuch 4:1. Die Partie gestaltete sich jedoch nicht so klar, wie das Resultat es vermuten lässt. Mit diesem Sieg qualifiziert sich der FC Entlebuch für die Aufstiegsspiele in die 2. Liga Regional.

Die ersten Minuten nach Anpfiff der Partie gestalteten sich ausgeglichen, wobei keines der Teams offensiv in Erscheinung treten konnte. In der 15. Minute wurde es das erste Mal brenzlig vor dem Tor der Hausherren. Mathieu Ineichen scheiterte aber am wachen FC Entlebuch Keeper Noah Unternährer. Die Dagmerseller hatten nun mehr Spielanteile und zeigten guten Kombinationsfussball. Der Leader beschränkte sich seinerseits hauptsächlich auf weite Bälle aus der Abwehr. In der 20. Minute ging das Heimteam, doch ein wenig überraschend, in Führung. Patrick Lötscher versenkte einen Freistoss aus guter Position sehenswert im Lattenkreuz. Wie aus dem Nichts fiel dann in der 32. Minute das 2:0 für Entlebuch. Damian Renggli traf nach einem Freistoss per Kopf. Als die Halbzeit immer näher rückte, schoss das Heimteam gar das 3:0. Lars Schmid bezwang FCD-Torhüter Lars Burri mit einem Lupfer der Extraklasse.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war der FC Dagmersellen spielbestimmend, doch in der Offensive fehlte es an Genauigkeit. In der 67. Minute rächte sich fast eine Unachtsamkeit in der FCD-Defensive. Silvan Bachmann scheiterte aber am Innenpfosten. Einige Minuten später gelang den Gästen doch noch der verdiente Anschlusstreffer. Mathieu Ineichen köpfelte den Eckball von Zejnulla Nexhipi wuchtig ins Tor. Die Dagmerseller agierten danach noch offensiver, was dem Heimteam Platz zum Kontern bot. Kurz vor Schluss machte es Linus Bieri besser als zuvor in der 84. Minute, wo er noch an der Torumrandung scheiterte, und netzte zum 4:1 Endstand ein.

Ein bitterer Abend für die Dagmerseller. Sie waren dem Leader spielerisch überlegen, und dennoch kassierte man vier Tore. Am nächsten Samstag (18Uhr, Chrüzmatt) will der FC Dagmersellen im letzten Heimspiel der Saison gegen den FC Wolhusen wieder zum Siegen zurückfinden.

Telegramm FC Entlebuch – FC Dagmersellen 4:1 (3:0)
Spielort: Farbschachen. Zuschauer: 320. Schiedsrichter: Michael Gilli.
Tore: 20. Patrick Lötscher 1:0, 32. Damian Renggli 2:0, 45. Lars Schmid 3:0, 78. Mathieu Ineichen 3:1, 87. Linus Bieri 4:1.
FC Entlebuch: Noah Unternährer; Patrick Wigger, Patrick Lötscher, Michael Koch (89. Ueli Renggli); Manuel Emmenegger, Marco Wigger, Adrian Wigger (54. Nicola Hofstetter), Silvan Bachmann (79. Linus Bieri), Damian Renggli (64. Tim Unternährer); Jan Achermann, Lars Schmid (90. Luca Schütz). [Ersatz-Bank: Dario De Piano, Ivo Thalmann]
FC Dagmersellen: Lars Burri; Noah Tschopp, David Gut, Flavio Accola, Jan Reichert (72. David Bernet); Pascal Schwizer, Janik Sommer, Raphael Taudien, Michael Bucher (72. Dominik Brugger); Andrin Fischer (72. Zejnulla Nexhipi), Mathieu Ineichen. [Ersatz-Bank: Gianluca Accola]
Bemerkungen: 67. Pfostenschuss Silvan Bachmann, 84. Lattenschuss Linus Bieri. Verwarnungen: 32. Pascal Schwizer, 69. Flavio Accola, 73. Patrick Wigger, 74. Dominik Brugger (alle Foul).