Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel wollte man gegen die bereits als Absteiger feststehenden Schüpfheimer die Niederlage gegen Schötz vergessen machen lassen und nahm denn auch ab Beginn der Partie das Spiel in die Hand.
Allerdings hatte der Gastgeber die erste Torchance nach 6 Minuten, als nach einem Freistoss eigentlich das 1 : 0 hätte fallen sollen. In der 10. Minute wurde Klemenjak im Strafraum noch abgeblockt, als er einen Corner von Meier direkt abzunehmen versuchte. Aber noch in der gleichen Minute ein herrliches Durchspiel von Klemenjak auf Fuschetto und Rölli und der Topskorer schoss gekonnt und mit viel Selbstvertrauen das 1 : 0 für Buttisholz. Nur 2 Minuten später hätten die Entlebucher ausgleichen müssen, als nach einer Massflanke Bieri den Ball an den Pfosten schoss und in der gleichen Minute noch ein Freistoss gefährlich knapp neben das Tor flog. In der 17. Minute das zweite Tor von Rölli, als dieser aus rechter Position „einfach“ durch die Abwehr lief und Torhüter Emmenegger keine Chance liess. In der 20. Spielminute das 3 : 0 für Buttisholz, als nach einem Corner von Meier Fuschetto mit der Hacke sein erstes 3-Liga-Tor erzielte. Schüpfheim aber steckte nicht auf und in der 29. Minute gelang ihnen der Anschlusstreffer zum 1 : 3 mit einem Heber über die Buttisholzer Abwehr. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel „Grosses“.
3. Rölli-Tor
Die Einheimischen wollten nach der Pause zeigen, dass sie auch weiterhin guten 3.-Liga-Fussball spielen können, gewannen die Zweikämpfe und hatten in der 48. Minute einen weiteren Pfostenschuss. Angriff auf Angriff rollte auf das Buttisholzer Tor und so entstand erhebliche Gefahr in die Abwehr und vor Zemp. In der 59. Minute lief der starke Felder links durch und brachte den Ball zur Mitte, doch dieser fand keinen Abnehmer und vorbei war die Chance. Die Gäste hatten aber Mühe mit den schnellen Schüpfheimer Angreifer und kamen nur mit Glück um einen weiteren Verlusttreffer herum. Buttisholz zeigte sich gegen Ende der Partie wieder etwas mehr und in der 78. Spielminute gingen sie wiederum nach einem Corner von Meier und einer Direktabnahme von Rölli mit 4 : 1 in Führung. Damit war natürlich die Partie gelaufen und der erwartete Sieg im Trockenen. Schüpfheim zeigte sich von einer starken Seite, das immer wieder versuchte, mit schnellen Gegenstössen zum Erfolg zu kommen.
Philipp Rölli: Wiederum sind mir 3 Tore gelungen. Besonders das 2 : 0 war aus meiner Sicht ein schönes Tor, als ich durch die Schüpfheimer Abwehr laufen konnte und auch noch Torhüter Emmenegger erwischte. Das gibt Selbstvertrauen und viel Zuversicht, denn Tore sind für einen Stürmer immer das Entscheidende.
Heimspiel gegen Grosswangen
Am nächsten Samstag abend um 18.00 Uhr gastiert Nachbar Grosswangen auf dem Sportpark zum Rottal-Derby. Grosswangen hat die beiden letzten Spiele gewonnen und konnte sich aus der Abstiegszone befreien. Wir hoffen auf möglichst viele Zuschauerinnen und Zuschauer zu diesem letzten Heimspiel vor Meisterschaftsende.
Telegramm FC Schüpfheim – FC Buttisholz 1:4 (1:3)
Moosmättili. – 120 Zuschauer. – SR Kauert. – Tore: 10. Rölli 0:1. 17. Rölli 0:2. 20. Fuschetto 0:3. 29. Stirnimann 1:3. 79. Rölli 1:4. – Schüpfheim: Emmenegger; Eicher, Tola, Furrer, Wicki, Schmid, Affentranger, Stirnimann, Felder, Haas, Bieri. (Alessandri, Tanner, Christen, Tellenbach). – Buttisholz: Zemp; Arnet, Portmann, Theiler, Ineichen, Fuschetto, Bühler, Meier, Erni, Klemenjak, Rölli. (Jost, Prudente, Mazzotta, Bättig, Fischer). – Bemerkungen: 12. Pfostenschuss Bieri. 48. Pfostenschuss Felder.