Ruswil: Ligaerhalt definitiv gesichert

Die drei abtretenden Trainer beim FC Ruswil von links nach rechts, Christian (Kirsche) Bussmann, Tony Pfrunder und Wilson Nuaj (Bild: FC Ruswil).

Die drei abtretenden Trainer beim FC Ruswil von links nach rechts, Christian (Kirsche) Bussmann, Tony Pfrunder und Wilson Nuaj (Bild: FC Ruswil).

Das Fanionteam des FC Ruswil konnte mit einem verdienten 4:0 Sieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Schüpfheim den Ligaerhalt definitiv sichern. Der Sieg ging auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.

Da es sich bereits wieder um das letzte Heimspiel der ersten Mannschaft des FC Ruswil handelte, wurde vor dem Spiel der abtretende Trainerstaff offiziell verabschiedet. Cheftrainer Wilson Nuaj hat vor 2 Jahren die Mannschaft übernommen und mit viel Herzblut und Engagement geführt. Zusammen mit Wilson Nuaj hat auch Tony Pfrunder das Amt als Assistentstrainer angetreten. Seit einem Jahr gehörte mit Christian (Kirsche) Bussmann ein drittes waschechtes Eigengewächs dem Trainerstaff an. Der FC Ruswil ist stolz und dankbar, dass er die letzten Jahre mit vorwiegend einheimischen Spielern und eben diesem Trainertrio aus den eigenen Reihen die Meisterschaft bestreiten konnte. Dies ist auf den regionalen Fussballplätzen auf dieser Stufe sicher eher aussergewöhnlich.

Klare Überlegenheit der heimischen Mannschaft
Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar, der Gast aus Schüpfheim stand bereits als Absteiger fest und konnte somit nichts mehr verlieren. Viel verlieren konnte aber die Schützenberg-Elf. Sollte für sie dieses Spiel mit einer Niederlage enden, würde das Abstiegsgespenst noch immer im Nacken der Mannschaft stecken und man müsste entweder auf Hilfe der Gegner hoffen, oder dann sicher das letzte Spiel auswärts im Derby gegen Grosswangen gewinnen.
Doch man merkte der Mannschaft des FC Ruswil an, dass sie es nicht soweit kommen lassen wollte. Sie spielte von Anfang an energisch nach vorne und kam so zu einigen Chancen um das Score zu eröffnen. Zum Beispiel tauchte in der 11. Minute Heinrich Meier und dann in der 20. Minute Pascal Lang gleich zweimal alleine vor dem gegnerischen Torhüter auf, doch entweder ging der Ball knapp am Tor vorbei oder Emmenegger im Tor der Schüpfheimer konnte diesen abwehren.

Es dauerte bis zur 28. Minute bis auch der Gast aus Schüpfheim erstmals zu einem gefährlichen Abschluss kam, doch Fabian Schärli im Tor der Ruswiler war Herr der Lage und konnte den Ball gekonnt abwehren. In der 31. Minute war es dann soweit und Ruswil ging mit 1:0 in Führung. Nach schönem Zuspiel von Heinrich Meier auf Pascal Lang, schloss dieser souverän zur verdienten Führung ab. Nur wenig später in der 36. Minute war es wieder Heinrich Meier, der diesmal Fabian Florin schön freispielte und auch dieser fackelte nicht lange und bezwang den gegnerischen Torhüter zum zweiten Mal. Kurz vor dem Pausentee wurde dann noch ein weiteres Tor von Ruswil durch Fabian Florin wegen einer knappen Abseitsstellung vom gut pfeifenden Schiedsrichter annulliert. So ging es mit einem beruhigenden 2:0 Vorsprung für Ruswil in die Kabine.

Unverändertes Spielgeschehen nach der Pause
Auch in der zweiten Hälfte war Ruswil die klar dominierende Mannschaft und kam immer wieder zu einigen gefährlichen Abschlussversuchen. Doch immer wieder ging der Schuss entweder daneben oder war zu unpräzise, so dass der Gästetorhüter nicht gross Mühe hatte, denn Ball abzuwehren. Alleine Pascal Lang schoss mehrmals ohne Erfolg aus spitzen Winkel aufs Tor. In der 73. Minute sollte es dann aber klappen. Wiederum aus sehr spitzen Winkel konnte er diesmal den Torhüter überlisten und traf so zur 3:0 Führung. Schüpfheim konnte sich in dieser Phase nur selten aus der Umklammerung der Ruswiler lösen, so dass das Spiel ziemlich einseitig verlief.

Es war dann auch nicht überraschend, dass Ruswil in der 82. Minute auf 4:0 erhöhen konnte. Der eingewechselte Fabian Bättig spielte von links einen schönen Pass auf den ebenfalls eingewechselten David Simon und dieser konnte mit einem flachen Weitschuss in die linke untere Torecke das Schlussresultat erzielen.

Saisonabschluss auswärts gegen Grosswangen am Freitag, 31. Mai
Mit diesem klaren und auch in dieser Höhe verdienten Sieg ist auch klar, dass der FC Ruswil nicht mehr absteigen kann und somit in der 3. Liga bleibt. So endet eine speziell in der Rückrunde etwas verkorkste Saison doch noch versöhnlich. Die Situation mit den vielen verletzten Spielern war für die Mannschaft und speziell den Trainerstaff alles andere als einfach und deshalb war auch die Erlösung nach dem Spiel bei allen Beteiligten merklich spürbar.

Im letzten nun bedeutungslosen Spiel geht es auswärts zum Derby gegen Grosswangen. Das Spiel wurde kurzfristig vorverschoben und wird nicht wie ursprünglich geplant am Sonntag, 02. Juni um 16.00 Uhr angepfiffen, sondern bereits am Freitag-Abend, 31. Mai um 20.00 Uhr auf dem Gutmoos in Grosswangen. Die Mannschaft freut sich auch in diesem Spiel auf die zahlreiche treue Fangemeinde. Hopp Rusmu !!

 

Spielbericht FC Schüpfheim: Schüpfheimer Passivität endet in klarer Niederlage

Am Samstag traf der FC Schüpfheim auswärts auf den FC Ruswil. Mit dem Ziel den ersten Dreier der Rückrunde zu holen, wollte man den FC Ruswil in die Knie zwingen. Schüpfheim wurde aber für ein zu passives Spiel mit einer klaren Niederlage bestraft.

Den besseren Start ins Spiel erwischte der FC Ruswil. Spielerisch aggressiv setzten sie die Gäste aus dem Entlebuch unter Druck. Daraus erfolgten mehrere heisse Strafraumszenen. Zählbares resultierte jedoch nicht daraus. Schüpfheim war dementsprechend überfordert und es dauerte rund dreissig Minuten bis sie zum ersten Torschuss kamen. Gerade als sich Schüpfheim mutiger und konsequenter zeigte, kam der Doppelschlag des Heimteams, welches innert vier Minuten zur komfortablen 2:0 Führung einnetzte. Pascal Lang und Fabian Florin waren die Torschützen. Geschockt von diesem Doppelschlag konnten die Gäste froh sein, dass das Skore von der Heimmannschaft kurz vor der Pause nicht erhöht wurde.

Zwei weitere Treffer in Hälfte zwei
Nach der Pause versuchte das Schüpfheimer Fanionteam dem Gastgeber weniger Raum zu bieten und stand deshalb etwas tiefer. Die Taktik schien zu funktionieren und der Gastgeber tauchte anfänglich nicht gefährlich vor Torhüter Emmenegger auf. Je länger das Spiel dauerte desto besser wurde jedoch Ruswil. Mit gutem Passspiel in der Mitte und mit schönen Pässen in die Tiefe kam das Heimteam vermehrt zu Chancen. Schüpfheim konnte zum Teil in extremis abwehren. Die Affentranger-Elf kam noch zu vereinzelten Chancen. Oftmals nutzte man aber die freien Räume zu wenig oder man versuchte das Unmögliche anstatt das einfache Passspiel.

In der 75. Minute war es dann wieder Ruswil welches nach gutem Kombinationsspiel mit etwas Glück im Abschluss zum dritten Treffer kam. Den Schuss von Pascal Lang lenkte Kilian Tanner unhaltbar ins eigene Tor. Schüpfheim konnte nicht mehr zu reagieren und man merkte auch, dass die Kraft und der Glaube, das Spiel noch wenden zu können, fehlten. Das 4:0 durch David Simon in der 81. Minute war dann nur noch Zugabe.

Am nächsten Sonntag spielt das Team aus Schüpfheim das vorläufig letzte Drittliga Spiel auf dem heimischen Moosmättili gegen den FC Schötz II. Der erste und letzte Vollerfolg in der laufenden Rückrunde ist das erklärte Ziel.

Telegramm FC Ruswil – FC Schüpfheim 4:0 (2:0)
Spielort: Schützenberg. – Zuschauer: 150. – Schiedsrichter: Andreas Stirnimann. – Tore: 30. Pascal Lang 1:0, 35. Fabian Florin 2:0, 72. Pascal Lang 3:0, 81. David Simon 4:0. – Schüpfheim: Daniel Emmenegger; Julian Eicher; Dario Schmid; Silvan Furrer; Lars Stirnimann; Oliver Alessandri; Christian Affentranger; Patrick Christen (63. Maurice Balmer); Sandro Felder; Nick Bieri (55. Michael Tellenbach); Christian Haas (63. Kilian Tanner).