Die U-21 schafft den Klassenerhalt letztlich souverän und feierte einen abschliessenden 5:3 Heimerfolg gegen den FC Schötz.
Auch die U-18 siegte im Hinspiel des Viertelfinals gegen Lausanne mit 2:0 und verschaffte sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. Weniger erfolgreich war die U-15. Trotz der Niederlage gegen GC qualifizierte sie sich für den Halbfinal gegen St. Gallen.
Meisterschaft U-21: FC Luzern – FC Schötz 5:3 (3:1)
Die U-21 feierte zum Abschluss gegen Schötz einen verdienten Heimsieg und beendete damit eine verkorkste Saison versöhnlich. Dank drei Toren bereits in der ersten Halbzeit schien die Partie aus Luzerner Sicht wie gewünscht zu verlaufen. Doch nach dem Anschlusstreffer mittels Penalty wurde es nochmals hektisch. Die Luzerner entschieden die Partie jedoch zu ihren Gunsten und schliessen die 1. Liga classic Saison auf dem 8. Schlussrang ab.
Telegramm
Meisterschaft U-21: FC Luzern – FC Schötz 5:3 (3:1)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 250 Zuschauer. – Tore: 15. Lang (1:0). 29. (1:1). 34. Lang (2:1). 45. Tia Chef (3:1). 52. (Penalty) (3:2). 62. Tia Chef (4:2). 67. (4:3). 88. Riedmann (5:3).
FC Luzern U-21: Staubli; Di Michelangeli (81. Karrer), Njau, Burch, Trinkler; Emini, Heric (71. Ajeti), Wolf (90. Rüedi), Lang, Tia Chef (82. Riedmann); Males. Bemerkungen: 51. Wolf verschiesst Penalty.
Meisterschaft U-18: Team Vaud Lausanne – FC Luzern 0:2 (0:1)
Mit dem Ziel, ein positives Resultat in diesem Viertelfinal zu erzielen, ging der FCL in den Match. Mittels direkt verwandeltem Freistoss nach einer halben Stunde gelang dem FCL der bessere Start. Lausanne versuchte in der Folge mit aggressivem Spiel dagegen zu halten und so blieb es beim 0:1 zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Blauweissen hinten die Null zu halten. Mit viel Kampfgeist gelang dies. Es kam sogar noch besser. Eine Minute vor Ablauf der regulären Spielzeit trafen die Innerschweizer zum 0:2. Damit verschafften sich der FCL eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am nächsten Samstag.
Telegramm
Meisterschaft U-18: Team Vaud Lausanne – FC Luzern 0:2 (0:1)
Centre sportif de la Tuilière, Lausanne. 100 Zuschauer. – Tore: 30. Molliqaj (0:1). 89. Mistrafovic (0:2).
FC Luzern U-18: Berbic; Balaruban, Freimann, Willimann, Ukaj; Mistrafovic, Hermann, Owusu (87. Monney), Molliqaj (92. Galeati), Zivkovic (60. Jasari), Marinovic (71. Sousa Pinto).
Meisterschaft U-15: GC – FC Luzern 3:1 (1:0)
Der FCL startete mit einer Niederlage in die Playoffs. Obwohl man in den Startminuten gut aufspielte und nach zwei guten Torchancen eigentlich hätte führen müssen, geriet man nach zehn Minuten in Rückstand. Den Innerschweizern war hoch anzurechnen, dass sie nach dem Rückschlag nicht den Kopf in den Sand setzten, sondern weiter munter nach vorne spielten. Im Abschluss sündigten die Luzerner jedoch Mal für Mal und so ging es mit dem knappen Rückstand zum Pausentee.
Nach dem Seitenwechsel war erneut Luzern die spielbestimmende Mannschaft. Erneut waren es aber die Zürcher die das Tor erzielten. Nach einem Weitschuss stand es 2:0. Zwar konnte die Blauweissen durch einen schön herausgespielten Treffer noch auf 2:1 verkürzen, doch GC gelang fünf Minuten vor Schluss das dritte Tor zum 3:1. Trotz der Niederlage konnten sich die Luzerner den 2. Platz sichern und treffen nächste Woche im Halbfinal auf den FC St. Gallen.
Telegramm
Meisterschaft U-15: GC – FC Luzern 3:1 (1:0)
GC Campus, Niederhasli. 120 Zuschauer. – Tore: 10. (1:0). 63. (2:0). 71. Dantas Fernandes (2:1). 85. (3:1).
FC Luzern U-15: Heller; Meyer (Oliveira Correira), Freimann, Haag, Von Holzen (64. Affentranger); Frokaj (57. Demarku), Dantas Fernandes, Muhammad; Häfliger, Polat, Facal-Castro (46. Jaun).