Spielbericht FC Entlebuch
In der letzten Meisterschaftsrunde musste sich der FC Entlebuch dem FC Buttisholz mit 3:5 geschlagen geben. Die Gäste spielten den clevereren Fussball und profitierten indes vom Nachlassen der Hausherren.
Obwohl beide Teams bestrebt waren, dem Spiel den Stempel aufzudrücken, präsentierte sich die Startphase äusserst ereignisarm. Erst nach elf Minuten ging ein erster flotter Angriff von statten. Die Gäste behaupteten sich auf der rechten Aussenbahn, beförderten den Ball ins Zentrum, wo Linus Klemenjak zur Führung einnetzte. Bis zur 18. Minute konnten die Entlebucher noch keinen Torschuss verzeichnen. Doch dann bewiesen auch sie pure Effizienz und glichen die Partie wieder aus. Lars Schmid setzte sich links aussen durch und bediente Jan Achermann, welcher platziert über den Torhüter einköpfte.
Ereignisarme erste Hälfte
Die beiden Tore lösten bei keinem Team die Handbremse, wodurch Offensivaktionen weiterhin rar waren. Ein Fallrückzieher von Klemenjak (21.) und ein Torwartfehler von Jost (30.) führten immerhin dazu, dass sich die Blicke wieder aufs Spielfeld richteten. In der 39. Minute lag der Ball plötzlich wieder im Netz. Philipp Rölli schlenzte das Leder aus kurzer Distanz ins Tor und liess De Piano keine Abwehrchance. Doch auch auf diesen Rückschlag wusste das Heimteam zu reagieren. Nachdem Lars Schmid an Jost scheiterte, holte sich Damian Renggli den Ball mit einem beherzten Eingreifen zurück. Dieser legte nochmals auf für Schmid, welcher den Ball mühelos in der freien Torecke versenkte. Mit dem 2:2 ging es schliesslich in die Halbzeitspause.
Fürs Nachlassen bestraft
Nach dem Seitenwechsel führten die Entlebucher die etwas feinere Klinge. Jan Achermann scheiterte nach 54 Minuten an Jost, während Lars Schmids Schuss kurze Zeit später knapp am Tor vorbeikullerte. Mit der Zeit konnte Entlebuch die angeschlagene Pace nicht mehr hochhalten, was den Gästen wieder mehr Spielraum ermöglichte. So reichte ein kluger Pass von Tschuppert auf Klemenjak, um die Führung wieder herzustellen (69.). Mit dem Momentum auf seiner Seite powerte Buttisholz munter weiter und sorgte fünf Minuten später für die Vorentscheidung. Linus Klemenjak kam viel zu unbedrängt an den Ball und liess sich alleine vor De Piano nicht zwei Mal bitten.
Torfestival geht weiter
Die Entlebucher versuchten nochmals zu reagieren, jedoch ohne zu reüssieren. Ein weiter Ball auf Lars Schmid brachte nichts ein, da er von beiden Seiten stark bedrängt wurde. In der 82. Minute netzten die Rottaler gar noch ein fünftes Mal ein. Nach einem missratenen Torhüterabschlag brauchte Yannick Tschuppert den Ball nur noch ins verwaiste Tor zu befördern. Den Schlusspunkt der Partie setzten dann doch noch die Entlebucher. Nachdem Ueli Renggli im Strafraum zu Fall kam, entschied der Unparteiische auf Strafstoss. Captain Patrick Wigger versenkte den Ball zum 3:5 Endstand. Trotz dieser Niederlage beendet die Farbschachen-Elf die Saison auf dem ersten Rang und wird in vier Duellen um einen Platz in der 2. Liga kämpfen. Am 11. Juni treffen sie im ersten Aufstiegsspiel zuhause auf den FC Horw. Bis dahin bleibt genügend Zeit, die missglückte Hauptprobe nochmals zu analysieren.
Spielbericht FC Buttisholz: 8 Tore auf Farbschachen
Bei heissen Temperaturen trafen zwei in der Rückrunde stark auftretende Mannschaften aufeinander. Einerseits hat es Entlebuch in die Aufstiegsspiele geschafft und anderseits die Buttisholzer, die durch starke Leistungen fast noch an die Spitzenteams herangekommen wären.
So entwickelte sich ein rassiges, schnelles und kämpferisches Spiel und beide Mannschaften gingen „recht zur Sache“. In der 9. Minute kamen die Gäste zu einem ersten Abschluss durch Meier auf Pass von Klemenjak, doch der Ball flog über das Tor von Di Piano. Nach 11 Minuten Spieldauer fasste sich der starke Klemenjak ein Herz, zog unwiderstehlich rechts durch, lief zur Mitte, seine Flanke wurde noch etwas abgelenkt und der Ball lag im Tor zum 0 : 1 für Buttisholz. Die Entlebucher versuchten sofort zu reagieren und kamen nur 7 Minuten später zum Ausgleich durch Jan Achermann. Beide Mannschaften versuchten schnell in die Tiefe zu spielen und so ergaben sich einige gute Strafraumszenen. Nach 39 Minuten schoss Meier den Ball aufs Tor von Di Piano, Klemenjak versuchte es ebenfalls, schliesslich landete der Ball bei Rölli, der volley herrlich zum 1 : 2 einschoss. In der 40. Minute musste sich auch der Buttisholzer Torhüter Jost auszeichnen, als er einen Schuss gekonnt hielt. Kurz vor Halbzeit wurde ein Ball vertändelt, Schmid flankte zur Mitte und Schürch *netzte“ zum 2 : 2 ein.
Buttisholz fand die Räume
Nach der Pause versuchten die Gäste mit langen Zuspielen in die freien Räume die Stürmer in die Positionen zu bringen und das gelang ganz gut. So kamen Rölli in der 47. Und Meier in der 54. Minute zu guten Gelegenheiten. Die Entlebucher waren aber auch stets gefährlich und kamen durch die schnellen Angreifer zu gefährlichen Situationen. Die starke Buttisholzer Defensive aber verteidigte mit viel Können und auch etwas Glück. So kam Entlebuch in der 59. Minute zur Grosschance, doch der Ball flog Zentimeter am Tor vorbei. In der 70. Minute spielte der aufsässige Tschuppert einen Ball herrlich auf Klemenjak und dieser liess Torhüter Di Piano nach einem Alleingang keine Chance und des stand 2 : 3 für die Gäste. In der 75. Spielminute profitierte Tschuppert von einem missglückten Abstoss und es stand zwischenzeitlich 2 : 4 für Buttisholz. Die Einheimischen versuchten nochmals heranzukommen, doch in der 83. Spielminute krönte Klemenjak seine Super-Leistung mit dem 2 : 5, als er einen Ball holte und herrlich einschoss. In der Schlussminute verkürzte Entlebuch mittels Penalty noch auf 3 : 5, doch nach 90 Minuten siegten die Buttisholz verdient nach einer guten Mannschaftsleistung.
Starker Saisonabschluss
Buttisholz zeigte eine starke Leistung zum Saisonende bei doch heissen sommerlichen Temperaturen auf der Farbschachen in Entlebuch. Gute Kombinationen und viel Spiellust war an diesem Sonntag nachmittag spürbar.
Geri Prudente: Wir versuchten in die freien Räume zu spielen. Dies ist uns erst in der zweiten Halbzeit etwas besser gelungen. Ich bin mit dem Spiel und dem Auftreten meiner Mannschaft zufrieden und wir verzeichnen mit diesem Sieg einen guten Saisonabschluss.
Telegramm FC Entlebuch – FC Buttisholz 3:5 (2:2)
Spielort: Farbschachen. Zuschauer: 200. Schiedsrichter: Livio Oetterli.
Tore: 11. Linus Klemenjak 0:1, 18. Jan Achermann 1:1, 39. Philipp Rölli 1:2, 43. Lars Schmid 2:2, 69. Linus Klemenjak 2:3, 74. Linus Klemenjak 2:4, 82. Yannick Tschuppert 2:5, 90. Patrick Wigger (P) 3:5.
FC Entlebuch: Dario De Piano; Michael Koch, Patrick Wigger, Manuel Emmenegger, Patrick Lötscher; Nicola Hofstetter (79. Tim Unternährer), Damian Renggli, Jan Achermann (86. Luis Bachmann), Adrian Wigger (53. Luca Schütz); Linus Bieri (77. Ueli Renggli), Lars Schmid (86. Janik Reinhard).
FC Buttisholz: Silvan Jost; Silvan Portmann, Lukas Portmann, Martin Bühler, Martial Theiler; Simon Arnet (60. Michael Aerni), Pascal Fischer, Damian Meier, Simon Ineichen (46. Yannick Tschuppert); Linus Klemenjak (91. Simon Ineichen), Philipp Rölli.