TSS B kann Siegesserie nicht fortsetzen

Joel Estermann vom TSS C stoppt einen Gegner aus Aarau (Bild: Team Sempachersee).

Joel Estermann vom TSS C stoppt einen Gegner aus Aarau (Bild: Team Sempachersee).

FC Baar – TSS B 4:3 (1:2)
Nach einem bescheidenen Start konnte sich das TSS fangen und ging verdient in Führung. Nach dem Ausgleich von Baar konnte das TSS eine Minute vor dem Pausenpfiff die 2:1 Führung erzielen.

Die Pausenanweisungen des Trainerteams konnten die Spieler des TSS B nicht umsetzten und so war der Spielstand zehn Minuten nach Wiederanpfiff 3:2 für den FC Baar. Das Team vom Sempachersee konnte sich erneut aufraffen und erzielte den Ausgleich. Weitere Chancen konnten aber nicht in Tore umgewandelt werden und eine Fahrlässigkeit in der Defensive führte dazu, dass Baar in Minute 81 das 4:3 erzielte. Das TSS versuchte nun seinerseits den erneuten Ausgleich zu erzielen, doch es zeigte sich das gewohnte Bild, hochkarätige Chancen blieben ungenutzt und das TSS verlor ein Spiel, das man unbedingt für sich hätte entscheiden müssen.

TSS C verliert den Anschluss an die Tabellenspitze
TSS C – SG Ibach/Schwyz 0:1 (0:0)
Für beide Mannschaften ging es in diesem Spiel um sehr viel und beide wollten die Chance auf die Meisterschaft wahren. Zum ersten Mal in der Frühlingsrunde war das Wetter heiss und schwül, darum fehlte auf beiden Seiten das gewohnte Tempo. In den ersten Minuten war es ein Abtasten und im Spielaufbau kam sowohl beim TSS als auch bei Ibach/Schwyz nicht viel zu Stande. In der ersten Halbzeit hatte man eher das Gefühl, dass die Gäste mehr Spielanteile hatten. Aus dem Nichts heraus konnte das TSS aber aus einer halbrechten Position einen Pfostenschuss realisieren. Symptomatisch war, dass aus dem Spiel heraus keine Torchancen herausgespielt wurden. Gefährlich wurde es mit Distanzschüssen und Standardsituationen. Die Abwehrreihen standen kompakt und neutralisierten sich gegenseitig.

Nach der Pause hatten dann die Gäste ihren Pfostenschuss und damit ihre erste Grosschance. Das TSS begann nun eher auf den Siegestreffer zu drücken, aber überzeugende Aktionen blieben weiterhin selten. Zwischendurch gab es noch den einen oder anderen Fernschuss aus der 2. Reihe, aber ohne die notwendige Genauigkeit. Leider konnte dann Ibach/Schwyz in der letzten Minute zu einem Konter ansetzen und das glückliche und entscheidende Tor zum 0:1 Schlussresultat erzielen.

Rückblick TSS Open Day 2019
Für die Teams aus Kriens, Aarau und der Gruppierung Team Sempachersee bot sich an Auffahrt auf dem Sportplatz Brand in Eich anlässlich des TSS Open Say 2019 eine gute Gelegenheit, Spieler für die kommende Saison zu testen und sie im Wettkampfmodus zu sehen. Die beiden Altersklassen U16 und U15 wurden vom FC Aarau dominiert und die Aargauer konnten verdient das Blitzturnier für sich entscheiden.