Algro-Senioren schreiben Geschichte

Die Algro-Senioren 30+ holen den Cup-Kübel (Bild: FC Algro).

Die Algro-Senioren 30+ holen den Cup-Kübel (Bild: FC Algro).

Die Senioren 30+ des FC Algro schafften dank einer bravourösen Leistung die Cup-Sensation. Im Final bezwangen die Algroaner den SK Root vor 350 tosenden Fans auf der Aengelgehr mit 4:1.

Es war ein Novum in der 53 jährigen Vereinsgeschichte des FC Algro. Noch nie konnte sich ein Team für einen IFV-Cupfinal qualifizieren. Bis zu diesem 14. Juni 2019.

Begonnen hatte das Algro – Cupmärchen im letzten Herbst, als man in den ersten drei Runden unter anderem die in der Meisterklasse beheimateten Kriens und Baar rauskegelte. Da man in der Meisterschaft der Regionalklasse rasch einmal akzeptieren musste, dass man gegen die Überflieger des FC Sempach keine Aufstiegschancen haben wird, konnte man sich getrost auf den Cup konzentrieren. Doch auch in diesem Bewerb musste die Hürde Sempach erklommen werden. Diese gastierten im ¼ Finale auf der Aengelgehr. Nach einem Sieg im Penaltykrimi fügte man den Sempachern ihre einzige!! Saisonniederlage zu. So reiste das Team von Trainer Thomas Schwitter zum Halbfinal nach Luzern, um dort auch die Senioren des FC Luzern nach Elfmeterschiessen zu bezwingen.

So wartete nun im Final also die Herkulesaufgabe SK Root. Die Rooter ihrerseits krönten sich diese Saison zum Senioren 30+ Meister. Sie dominierten die IFV-Meisterklasse nach Belieben und galten auch in diesem Cupfinal gegen das zwei Spielklassen tiefer beheimatete Algro als haushoher Favorit.

So starteten die Gäste auch in die Partie. Unter der Leitung des überragenden Captains Nevzet Zukic, seines Zeichens Ex Super League Spieler des FC Luzern, dominierte der SK Root die Startminuten vor dieser, für Senioren-Verhältnisse, einmaligen Kulisse auf der Aengelgehr Tribüne. Doch praktisch mit der ersten Gelegenheit konnte das Heimteam in Führung gehen. Tiko Alusi lancierte sehenswert seinen Sturmpartner Marco Gut, welcher eiskalt zum vielumjubelten Führungstreffer traf. Nachdem die Rooter in der 22. Minute in der Person von Alberto Fernandez Gonzalez ausgleichen konnte war die schöne Führung bereits wieder weg. Doch sie kam nur fünf Minuten später zurück. Wiederum Marco Gut, mittels einem herrlichen Flugkopfballs, brachte seine Farben wieder in Front. In der Folge ereignete sich ein toller, ausgeglichener Final-Fight auf äusserst hohem Senioren-Niveau.

Mit Fortdauer der Partie lief den Gästen in der zweiten Halbzeit allmählich etwas die Zeit davon. So waren es die beiden Algroaner Gigi Fedele und Christoph Eiholzer, welche in der Nachspielzeit zwei Konter abschliessen konnten und so für den 4:1 Endstand sorgten. Das Resultat fiel am Ende sicherlich etwas gar hoch aus. Denn die Rooter hatten über die gesamte Spieldauer doch eher mehr vom Spiel, bissen sich aber an der überragenden Algro-Defensive immer wieder die Zähne aus.

So brachen nach dem Schlusspfiff alle Dämme, und es durfte ordentlich gefeiert werden. Nach der Medaillenübergabe durfte Captain Reto Langenstein den Henkelkübel in Empfang nehmen und in den Aengelgehr-Nachthimmel stemmen. In den Algro-Analen hat sich dieses Team nun verewigt. Erstmals, nach 53 Vereinsjahren, kann sich der FC Algro Cupsieger nennen.

Für die Algroaner geht die Cup-Reise in der nächsten Saison nun weiter. Mit diesem Finalsieg hat man sich auch für die erste Runde des Senioren Schweizer Cups qualifiziert. Die Reise könnte also durchaus auch in Richtung Genf, Wallis oder Tessin gehen.

Telegramm FC Algro – SK Root 4:1 (2:1)
Aengelgehr – 350 Zuschauer – SR: Bortolas; Oetterli, Sidler.
Tore: 14. Gut 1:0; 22. Fernandez Gonzalez 1:1; 27. Gut 2:1; 80+1. Fedele 3:1; 80+4. Eiholzer 4:1.
Algro: Reto Langenstein; Affentranger (51.Fankhauser), Peter, Leuenberger, Meier; Fedele (82.Unternährer), Bossert, Eiholzer, Ogjaj; Alusi (77.Toplana), Gut (67.Thomas Langenstein).
Root: Jan Staffelbach; Bühler, Monguzzi, Huwiler (55.Müller), Becic (69.Marku); Henseler, Kukelaj (41.Fauguel), Sabotic; Fernandez Gonzalez, Nevzet Zukic; Lüthold (76.Mirzet Zukic).
Bemerkungen: Verwarnungen: Gut, Bossert, Leuenberger, Eiholzer; Henseler, Becic; Algro ohne Nick, Abazovic, Shusha, Wüest, Thomas Bucheli, Lichtsteiner, Norbert Bucheli, Grogg, Locher, Karli.