Das Spiel wurde im Centro sportivo all’Isola, in Sementina ausgetragen, da der Rasen in Ascona momentan für die Vorbereitung der deutschen Nationalmannschaft zur EM 2016 neu verlegt wird.

Der bisherige Verlauf der Meisterschaft zeigte, dass sich zwei spielstarke Mannschaften gegenüberstanden und man sich auf ein interessantes und hochstehendes Spiel freuen durfte. In der 9. Flanke nach Freistoss in den Strafraum der Eschenbacher, Perrone lenkt den Ball mit dem Hinterkopf milimetergenau in die linke hohe Ecke der Torumrandung zur glücklichen 1:0 Führung. Die Reaktion der Eschenbacher blieb nicht aus. In der 12. Pech für Eschenbach, dass der Schiedsrichter ein klares Handspiel im Strafraum von Ascona nicht mit einem Elfmeter ahndete. 13. Bertoni kann einen harten Schuss der Eschenbacher mit den Fingerspitzen noch über die Latte lenken. 14. es braucht wieder eine gute Leistung von Bertoni um einen weiteren Angriff der Eschenbacher zu blocken. In einer Phase, in der Eschenbach auf den Ausgleich drängt, passiert der erste individuelle Fehler der Eschenbacher. Unnötiger Ballverlust als letzter Mann, Grassi bedankt sich in dem er alleine auf Grünig zulaufen kann und den Ball sicher zur 2:0 Führung in die Maschen setzt. Eschenbach rappelt sich erneut auf und kommt in der 43. zu einem Pfostenschuss durch Felder. Wieder steht Eschenbach dem Anschlusstreffer nahe als in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ein weiterer unnötiger Ballverlust durch den Gastgeber eiskalt genutzt wird und Sementino mit einem sehenswerten Kopfball zum 3:0 Pausenstand einnicken kann.

Nach der Pause übernimmt Eschenbach sofort die Initiative und Stauber, der für Kurmann ins Spiel gekommen war, markierte gleich in der 47. den Anschlusstreffer, der aber leider wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Eschenbach erkämpfte sich jetzt mehr Spielanteile und je länger das Spiel dauerte merkte man, dass Ascona nicht mehr die Laufbereitschaft der ersten Halbzeit aufbringen konnte. So kommt Eschenbach in der 77. durch Frank zum Anschlusstreffer. Die Tessiner sind jetzt nur noch bei vereinzelten Entlastungsangriffen gefährlich. Doch wieder sind die Gäste aus der Deutschschweiz in Geberlaune und der dritte individuelle Fehler an diesem Abend ermöglicht Ascona in der 85. nach einem Eckball die definitive Siegsicherung zum 4:1durch Invernizzi. Obwohl Eschenbach sich noch weitere hochkarätige Chancen herausspielt gelingt kein Treffer mehr.

Der mitgereiste Gemeindepräsident Guido Portmann meinte nach dem Spiel: «Schade, dass einige Leistungsträger heute nicht ihre gewohnte Form in die Waagschale werfen konnten und unserer Mannschaft heute zu viele individuelle Fehler unterliefen. Die eingesetzten jungen Spieler haben mir aber sehr gut gefallen».

Telegramm FC Ascona – FC Eschenbach 4:1 (3:0)
All’Isola. – 150 Zuschauer. – SR Fluri. – Tore: 9. Perrone 1:0. 34. Grassi 2:0. 45.+2 Sorrentino 3:0. 77. Frank 3:1. 85. Invernizzi 4:1. – Ascona: Acquerdro; Bertani, Bellich, Di Sisio, Grassi (77. Andrea Invernizzi), Anania, Yesosoufou (66. Grimani), Bertani, Caminos (57. Parrini), Sorrentino, Perrone. – Eschenbach: Grünig; Marco Zimmermann, Cicoria (74. Höltschi), Mazoll, Kurmann (46. Stauber), Odermatt, Emmenegger, Stocker, Felder, Kameraj (64. Frank), Mehicic. – Bemerkung: 40. Pfostenschuss Felder. 9. Odermatt (Gelb); 40. Felder (Pfostenschuss); 49. Caminos (Gelb); 87. Grimani (Gelb).