Sarnen verpasst Cupsieg um ein Haar

Trainer und Spieler werden vor dem Cupspiel verabschiedet (Bild: FC Sarnen).

Trainer und Spieler werden vor dem Cupspiel verabschiedet (Bild: FC Sarnen).

Der FC Sarnen verpasst die Cup-Hauptrunde um ein Haar. Nach schneller Führung und weiteren hochkarätigen Chancen gibt die Mannschaft in der Dernière einiger Spieler & Staff das Spiel aus der Hand. Es war ein Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten.

Vor Spielbeginn wurden einige namhafte Verabschiedungen durch den Vorstand vorgenommen. So wurde nach fünf erfolgreichen Jahren Amtszeit der Cheftrainer Ricardo Pereira mit Applaus an den FCL-Nachwuchs weitergereicht. Ebenfalls war dies das letzte Spiel für Rolf Burkhardt. Die Mannschaft wird seine motivierenden WhatsAppNachrichten vermisen. Auch der Dienstälteste Spieler Dario «Waldfriedä» Schorno zeigte letztmals seinen einzigartigen Spielstil auf dem Sarner Seefeld, nachdem er kurz vor dem Match eine fulminante Rede im Kreis geschwungen hatte. Nach langem herablesen der Skorerwerte von Dominic «Wampe» Ineichen, wurde auch sein Stürmerkollege Luca «Strandläufe» Vogel verabschiedet (leider ohne Skorerwerte).

Der FC Sarnen startete furios in die Partie. Dem Gegner war anfangs die Unsicherheit nach der schwierigen Saison mit dem Abstieg in die 2. Liga Regional anzumerken. In der 14. Minute traf Randy „Trendy“ Würsch verdient zum 1:0. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und hatte gute Chancen das Resultat zu erhöhen. Nach einer hochkarätigen Chance von Luca „GmBh“ Vogel wurde der FC Sarnen eiskalt ausgekontert und konnte zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor Pause doppelte der Gast aus Uster nach einem Abspielfehler im Aufbauspiel zum 1:2 nach. Die Hintermannschaft knüpfte bei beiden Treffern nicht an ihre überragenden Zweikampfwerte aus der Rückrunde an.

Nach der Halbzeitpause merkte man der Heimmannschaft an, dass sie nach langjähriger Pause wieder einmal in der Cup-Hauptrunde teilnehmen möchte. Kurz nach Anpfiff traf, nach einem typischen Luca Vogel-Gewirr im Strafraum, der Vorhin genannte nur den Pfosten. Später trat Randy Trendy Würsch zu einem Freistoss an und verwandelte mit einem präzisen Schuss geschickt mittels Pfostentor ins Goalieeck. 10 Minuten später kann der FC Uster leider die Führung mit einem Kopfballtreffer wiederherstellen, 2:3. In der Schlussphase probiert der FC Sarnen das Aus im Cup zu verhindern. Leider gelingt dies trotz neuen Kräften und einigen Torchancen nicht. Der FC Sarnen verpasst damit den Einzug in die Cuphauptrunde.

Der Einzug in die Cuphauptrunde wäre der Lohn für eine hervorragend gespielte Rückrunde gewesen. Nun verabschiedet man sich in die wohlverdiente Pause, startet aber bereits am 9. Juli 2019 mit der Vorbereitung für die neue Saison unter der Leitung des neuen Trainerduos Mathis/Merola.