Goldauer Niederlage im Startspiel

Solothurn stoppt einen Goldauer Vorstoss (Bild: topsportfotografie.ch).

Solothurn stoppt einen Goldauer Vorstoss (Bild: topsportfotografie.ch).

Der SC Goldau verliert das Startspiel zur Meisterschaft 2019/2020 gegen den FC Solothurn mit 1:3. Die Gäste aus Solothurn verdienten sich die drei Punkte mit einer abgeklärten Leistung.

In Goldau war man sich der Schwierigkeit dieses Startspiels bewusst. Die Gäste aus Solothurn schlossen die letzte Saison auf dem zweiten Platz ab, und sind in dieser Saison ein Kandidat für den Aufstieg.

Einseitige erste Halbzeit
Dementsprechend selbstsicher traten die Solothurner in Goldau auf. Die Gäste gingen bereits in der 16. Minute mit 0:1 in Führung. Hunziker verwandelte einen Penalty zur Führung. Die Goldauer vermochten den spielsicheren Gästen in der Halbzeit wenig entgegen zu setzten. Der FC Solothurn kann dann auch in der 21. Minute zum zweiten Treffer. Nach einem herrlichen Angriff über die linke Seite wurde der im Strafraum lauernde Cani freigespielt. Cani hatte keine Mühe, den Ball aus kurzer Distanz im Tor zu versenken – 0:2.

Goldau kommt besser ins Spiel
Danach kamen die Goldauer etwas besser ins Spiel. Suter verpasste kurz vor dem Pausentee den Anschlusstreffer (45.). Der Goldauer Stürmer verfehlte das Ziel mit seinem Schuss aus 16 Metern aber um Haaresbreite.

Solothurn entscheidet das Spiel
Im zweiten Durchgang konnten die Goldauer lange Zeit gut mithalten, torgefährlicher aber blieben die Gäste. Die definitive Entscheidung in diesem Spiel fiel in der 73. Minute: Cani bediente Stauffer mit einem schönen Zuspiel. Stauffer zog aus 16 Metern direkt ab und erhöhte auf 0:3.

Suter mit dem Ehrentreffer
Die Goldauer gaben auch nach dem dritten Gegentreffer nicht auf und kamen in der 83. Minute durch Suter immerhin noch zum Ehrentreffer. Kurz darauf durfte Du Buisson (87.) nach einer Tätlichkeit an Koni Huser vorzeitig unter die Dusche. Auf den Ausgang des Spieles hatte diese Rote Karte jedoch keinen Einfluss mehr.

Die Goldauer stehen also nach dem Startspiel – gegen einen schweren Gegner – noch ohne Punkte da. Die Mannschaft von Trainer Sandro Marini braucht am nächsten Samstag beim Heimspiel gegen den FC Bassecourt eine Leistungssteigerung, um zu punkten.

Telegramm SC Goldau – FC Solothurn 1:3 (0:2)
Stadion Tierpark, 421 Zuschauer. – SR Emanuele De Luca. – Tore: 16. Hunziker 0:1 (Penalty), 21. Cani 0:2, 73. Stauffer 0:3, 83. Suter 1:3. – SC Goldau: Steinegger; Mathis (76. Lafferma), Jöhl, Zumbühl, Büeler; Truttmann (63. T. Walker), Reichmuth (37. Bertucci), N. Walker, K. Huser; Z. Huser, Suter. – FC Solothurn: Bähler; Selmanaj, Stauffer, Kohler, Du Buisson; Mathys, Asani, Hunziker; P. Gerspacher (62. Riesen), Vernocchi (93. S. Gerspacher), Mast. Verwarnungen: 85. Stauffer (Foulspiel). – Bemerkungen: 87. Du Buisson Rote Karte wegen Tätlichkeit.