IFV Jahresrückblick 2018/19 und 101. IFV DV

Ehrungen für 20 Jahre Vereinstätigkeit durch den Luzerner Kantonsratspräsident Josef Wyss (Bild: REGIOfussball.ch).

Ehrungen für 20 Jahre Vereinstätigkeit durch den Luzerner Kantonsratspräsident Josef Wyss (Bild: REGIOfussball.ch).

INTERNATIONAL – NATIONAL – REGIONAL – der packende Rückblick auf das Fussballjahr 2018/19 zur 101. IFV Delegiertenversammlung – mit der Erkenntnis, wie viel Innerschweiz bei den erreichten Erfolgen, auf der internationalen Bühne wie auch auf den einheimischen Plätzen, drinsteckt.

Am Freitag, 16.08.2019 fand die 101. DV des IFV in Wolhusen statt. In Zusammenarbeit mit dem IFV organisierte der ortsanässige Fussballclub unter dem OK von Bruno Dober eine gelungene Tagung. Der IFV-Präsidet Urs Dickerhof führte zügig durch die Traktanden und durfte unter anderem viele Ehrungen vornehmen. Neben dem Aufstieg der 1. Mannschaft des FC Luzern Frauen in die Nationalliga B durfte er auch vom Aufstieg des Futalvereins MNK Kuna Futsal Küssnacht in die höchte Liga berichten.

Speziell zu erwähnen sind die diversen Sieger der Fairnesspreise. Beim IFV lohnt es sich, fair zu spielen, denn es konnten Faiplaypreise im Betrage von über Fr. 32’000.– verteilt werden. Die Grussworte von Herrn Peter Bigler, Gemeindepräsident von Wolhusen und Herrn Josef Wyss, Kantonsratspräsident des Kanotns Luzern fanden reges Interesse. Unser Vertreter im Komitee der Amateurliga, Patrick Vogel durfte viele Vereinsmitglieder mit der silbernen und goldenen Ehrennadeln für langjährige und verdienstvolle Arbeiten in den Vereinen auszeichen. Am Schluss der Tagung bestimmte die Versammlung den Durchführungsort der nächsten Delegiertenversammlung. Sie findet am Freitag, 14.08.2020 in Buchrain beim FC Perlen-Buchrain statt.