Ein Doppelschlag entschied ein emotionsarmes Cupspiel schon früh zu Gunsten der Gäste aus dem Seetal. Im Obwaldnerland schien man den Saisonstart irgendwie noch gar nicht mitbekommen zu haben.
Hätte es denn einen Platzspeaker gegeben auf dem „neuen Sportplatz“ in Giswil und hätte der sämtliche anwesenden Zuschauer persönlich und namentlich begrüsst, hätte er dafür weniger lange gebraucht als das Ablesen beider Mannschaftsaufstellungen. Kaum 20 Zuschauer, die Hälfte davon aus dem Seetal, waren ein trister Rahmen für die Affiche Unter- gegen Oberklassiger. So entwickelte sich dann über weite Phasen auch das Spiel. Wenig Emotionen und (noch) viele Ungereimtheiten im Spielaufbau beider Mannschaften dominierten das Szenario. Immerhin nahmen die Gäste die grosszügig offerierten Geschenke der Einheimischen eiskalt an und entschieden das Spiel nach Treffern von Ramon Weibel (18. und 43.) sowie Michael Winiger (19.) schon in der ersten Halbzeit, ohne allerdings wirklich brilliert zu haben.
Trainer Markus Winiger war nach der Partie dann auch nur mit der Leistung der ersten Halbzeit zufrieden. „Da haben wir das Spiel weitgehend kontrolliert und uns ein paar Torchancen erarbeitet.“ Zur zweiten Halbzeit meinte er dann nur: „Da hat uns Goalie Nermin Badic mit zwei tollen Paraden vor einem früheren Anschlusstreffer bewahrt.“
In der Tat war nach dem Tee kein Klassenunterschied mehr auszumachen und der sehenswerte Ehrentreffer der Einheimischen (75. Von Moos)war mehr als verdient, kam dann aber doch zu spät, um die nur noch das Resultat verwaltenden Gäste nochmals in ernste Bedrängnis zu bringen. Sportchef Kusi Lang meinte nach dem Spielschlusspfiff: „In ein paar Tagen fragt niemand mehr, auf welche Art und Weise das Spiel gewonnen wurde. Hauptsache, wir sind in der nächsten Runde.“ Und dann fügte er noch an, dass mit Fabian Amhof, Nick Heer, Joel Heggli und dem eingewechselten Alex Rechsteiner gleich 4 Spieler mit Jahrgang 2002 auf dem Platz standen. Ex-Präsident Matthias Erni war vor allem vom Auftritt der beiden Aussenverteidiger Heggli und Heer angetan. „Die beiden Youngsters haben ihre Sache richtig gut gemacht.“
Sportchef und Trainer waren sich dann am späteren Abend in der Klubbeiz nach getaner Arbeit einig, wen sie sich denn für die nächste Runde als Gegner wünschen. „Gegen Hochdorf mit den vielen ehemaligen Hitzkircher Spielern im Kader, das gäbe wieder einmal in richtiges Fussballfest auf dem Hegler!“
Aber erst geht’s am Samstag (18:00 Sportplatz Risch) zum Meisterschaftsstart nach Ebikon. Erstaunlichwerweise haben die Seetaler auswärts beim Aufstiegsrundenteilnehmer der vergangenen Saison eine weitaus bessere Bilanz als zu Hause und musste bei 5 Auftritten nur einmal mit leeren Händen nach Hause. Ein gutes Omen also, aber eine Leistungssteigerung gegenüber dem Cupspiel wird dann dringend von Nöten sein.
Thomas Bucher
Telegramm FC Giswil – FC Hitzkirch 1:3 (0:3)
Neuer Sportplatz. – 20 Zuschauer. – SR Matthias Hauser. – Tore: 18. Weibel 0:1. 19. Winiger 0:2. 43. Weibel 0:3. 75. Von Moos 1:3. – FCH: Badic; Heggli (53. Rechsteiner), Haas, Patrik Bucher, Heer; Winiger, Gagica (63. Zeka), Dos Santos, Trottmann; Amhof, Weibel (60. Balazi).
Bemerkungen: 36. Aussenpfostenschuss Trottmann.




























