Sins zurück in altbekannten Gewässern

Die 1. Mannschaft in ihrem neuen Dress (Bild: Ursi Guggenbühl).

Die 1. Mannschaft in ihrem neuen Dress (Bild: Ursi Guggenbühl).

Wieder in der 3. Liga – das ist die Ausgangslage für die 1. Mannschaft des FC Sins. Zurück in einer Liga, von der man sich erst vor zwei Jahren verabschiedete – und mit einer solch baldigen Rückkehr sicher nicht gerechnet hatte.

Das vergangene Fussballjahr hielt für die junge Mannschaft nicht viel Erfreuliches bereit. Denn obwohl es an Engagement und Siegeswillen nie zu fehlen schien, gingen die Freiämter Woche für Woche leer aus und verliessen das Spielfeld als die Geschlagenen. Die wenigen Unentschieden und raren Siege brachten das Team in der Tabelle auch nicht voran. Nach einer kräftezehrenden und mental schwierigen Saison musste man in Sins dann der Tatsache ins Auge sehen: In der kommenden Saison spielt die 1. Mannschaft wieder in der 3. Liga.

Eine neue Chance
Das gehört mittlerweile aber der Vergangenheit an und der Blick für den FC Sins richtet sich nur in eine Richtung – nach vorne!

Auch in dieser Saison wird die 1. Mannschaft vom charismatischen Trainerduo Moreno Merenda und Haskiyel Can gefordert und gefördert. Die beiden Trainer starten zusammen mit dem Team einen Neuanfang. Ziel soll es sein, wieder attraktiven Fussball zu spielen und sich im vorderen Tabellenbereich etablieren zu können. Auf lange Sicht ist der Wiederaufstieg definitiv ein Thema – aber eins nach dem Anderen.

Neuheiten im Team
Per Ende letzter Saison hatten die Sinser den einen oder anderen Abgang zu verzeichnen. Den wohl schwerwiegendsten davon stellt der Abgang vom langjährigen Kapitän Jerry Würsch dar.

Diese Lücke galt es zu füllen. Mit drei auswärtigen Zuzügen wurde die Mannschaft gezielt verstärkt. Ausserdem setzt der FC Sins auch auf Verstärkung aus den eigenen Reihen. So erspielten sich gleich drei Junioren des FC Sins mit Einsätzen während der letzten Saison einen Platz im diesjährigen Kader der 1. Mannschaft.

Abgänge

  • Jerry Würsch (zu Senioren FC Sins)
  • Vladislav Anov
  • Altin Salihi
  • Ricardo Oliveira

Zuzüge

  • Michael Camenzind (vom FC Brunnen)
  • Gaetan Stieger (vom FC Brunnen)
  • Kürsad Oezdemir (von Zug 94)
  • Julien Moser (von FC Sins Junioren)
  • Fabiano Villiger (von FC Sins Junioren)
  • Aulon Ramadani (von FC Sins Junioren)

Verletzte
Zu Saisonbeginn seine Verletzung noch nicht wieder auskuriert hat Antonio Linares.

Das Kader
Patrick Kohler (1997), Julien Moser (2001); Marco Fuchs (1998), Jan Kalt (1997), Dave Arnold (1990), Alex Niederberger (1991), Oechslin Tim (1998), Sandro von Flüe (1994), Sven Feer (1993), Michael Camenzind (1998), Raul Mühlemann (2001); Dario Burkhardt (1997), Sven Niederberger (1999), Mathias Müller (1991), Dario Inglin (1997), Marvin Reiners (2001), Noël Bertelsen (1998), Gabriel Gumann (1996), Gaetan Stieger (1998); Fabiano Villiger (2002), Marc von Flüe (1993), Aulon Ramadani (2002), Kürsad Oezdemir (1998), Antonio Linares (1989).

Die Vorbereitung
Die Vorbereitungen lassen auf Gutes hoffen. Zwar konnte das Team den letztjährigen KREHA-Cup-Sieg in diesem Jahr nicht wiederholen, weil der finale Gegner dann doch zu stark war, doch die weiteren Testpartien, u. A. das Unentschieden gegen den Zweitligisten FC Hochdorf, zeigen: Die Mannschaft ist bereit!

Ausserdem darf der FC Sins bei seinen Heimsielen nun wieder zuhause auf dem Letten auflaufen. Der Ausbau des Spielfeldes wurde während der Sommerpause beendet und der grosse Rasen ist bereit für viele intensive, umkämpfte und schöne Fussballmomente. Wir freuen uns, dich bald wieder auf dem Letten und an den Auswärtsmatches begrüssen zu dürfen.

Ein grosser Dank geht auch an die Sponsoren Hans Huwiler (Huwiler Muri Sport), Josef Villiger (Villiger Bau AG), Pirmin Häfliger (Raiffeisen Bank Oberfreiamt) und Joe Bucher (Tramax Reisebüro Zug.