Team Sempachersee B verliert gegen Lugano

Das Team Sempachersee B verliert gegen Lugano (Bild: TSS).

FC Lugano – Team Sempachersee B 3:0 (0:0)
Nach einer intensiven Vorbereitung durften das TSS B sein erstes Spiel der Saison im Tessin bestreiten.

Der Respekt vor dem Gegner war bereits vor Spielbeginn zu erkennen. Die Jungs sahen die ersten zwanzig Minuten mehrheitlich dem Heimteam beim Spielen zu. Glücklicherweise vermochten diese aber nicht wirklich viel mit dem Ball anzufangen. Nach einer holprigen Startphase gestaltete sich das Spiel ausgeglichener und beide Teams kamen zu ihren Chancen.

Nach der Pause setzte das Heimteam die Innerschweizer mehr und mehr unter Druck, was dazu führte, dass sich das TSS B mehr und mehr in die eigene Spielhälfte zurückzog. 30 Minuten vor Schluss fiel dann das erste Tor durch einen Zuspielfehler im TSS Aufbauspiel. Nach diesem Rückstand knickte der TSS ein und es folgten zwei weitere Gegentore nach individuellen Fehlern in den Reihen des TSS B. Trotz grosser Motivation gelang es den Spielern nicht, an die guten Resultate der Vorbereitungsspiele anzuknüpfen.

Team Region Entlebuch a – Team SEmpachersee C 1:4 (0:2)
Im ersten Meisterschaftsspiel traf das Team Sempachersee in Schüpfheim auf das Team Region Entlebuch.

Das Team Sempachersee hatte die ersten 15. Minuten Mühe, ins Spiel zu finden. In der 20. Minute führte eine zu kurz geratene Rückgabe für eine brenzlige Situation im Strafraum des Team Sempachersee. Mit gemeinsamen Kräften konnte aber verhindert werden, dass der Ball im Tor landete. In der 25. Minute kam, nach einem Angriff über den rechten Flügel, eine massgeschneiderte Flanke von rechts in die Mitte, wo sich der Stürmer vom TSS per Kopf gegen den Entlebucher Torhüter durchzusetzten vermochte – 1:0 für das Team Sempachersee. In der 33. Minute führte ein Eckball des TSS zum nächsten Tor und zur 2:0 Pausenführung für das TSS.

Nach der Pause ein Schock-Moment für das Team Sempachersee. Penalty, gelbe Karte und 10 Minuten in Unterzahl nach eimem Foul eines Verteidigers im eigenen Strafraum. Der Torhüter ging als Sieger des Duells hervor und hielt den Penalty. Nach einem schlechten Auskick des Torhüters von Entlebuch gab es eine weitere Chance für das Team Sempacherssee. Diese führte zum 3:0 in der 65. Minute. In der 67. Minute dann das 4:0 für das Team Sempachersee nach einer Unordnung im Entlebucher Strafraum. Das Team Region Entlebuch konnte nach einem Eckball in der 68. Minute zum 4:1 verkürzen und gewann neunen Mut. In den letzten Minuten machte der Gastgeber nochmals richtig Dampf, konnte aber nichts Zählbares mehr rausholen und so blieb es beim 4:1 für das Team Sempachersee. Es war resultatmässig ein guter Einstieg in die neue Saison, zeigte aber dem Trainerteam trotzdem einiges an Handlungsbedarf auf.