Das Fanionteam aus dem Nidwaldner Hauptort setzt sich in einem spannenden Spiel vor heimischem Publikum durch und kann somit den ersten Saisonsieg feiern.
Bereits vor dem Spiel war unklar, ob man sich auf den heimischen Rasen wagen würde, oder ob man besser den Kunstrasen vorzöge. Die Wahl fiel auf das natürliche Grün, welcher aber während des Spiels ordentlich umgepflügt wurde. Dies gründet auch in der grossen Laufarbeit, welche das Stanser Team während den knapp 95-einhalb Minuten leistete.
Von Beginn weg zeigten die Stanser, dass sie den schlechten Auftritt vor zwei Wochen vor ihrem heimischem Publikum gegen den FC Sursee II vergessen machen wollten. Die Mannschaft von Hess und Pithan – die im Übrigen von F. Howald an der Seitenlinie unterstützt wird – begann gut organisiert und machte die Räume eng. Dem Gegner stand man nicht viel zu und konnte selber einige Nadelstiche setzen. Insbesondere Lehmann merkte man an, dass er momentan einen Lauf hat. Versuchte er es doch mit einer akrobatischen Flugeinlage im gegnerischen Sechzehner, bei welcher sich manch Einer direkt danach in der Notfallaufnahme des Nidwaldner Kantonsspitals wiedergefunden hätte. Leider war dieser couragierte Versuch nicht von Erfolg gekrönt.
In der 31. Minute belohnten sich die Nidwaldner Burrschen dann doch noch: Nach einem kurz ausgeführten Eckball zimmerte Sandro „Gulli“ Howald den Ball in „Tor-des- Monats-Manier“ aus halblinker Position in den Torwinkel. Doch auf diesen Sonntagsschuss vermochten die Zuger prompt zu reagieren. Als man den Ball nicht aus der Verteidigungszone der Hausherren brachte, war es Morceli, der für die Zuger den Ausgleich erzielte. Mit diesem Resultat gingen die Teams in die Pause.
Direkt nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit kamen die Gäste aus Zug zu einem Hochkaräter. Scherrer tauchte allein vor Odermatt auf, doch Ersterer scheiterte am Stanser Aussenpfosten. Die Mannschaften wussten in der Folge wohl, dass das nächste Tor das Spiel entscheiden würde. Beide Teams kamen zu einigen Chancen, doch niemand konnte den entscheidenden letzten Pass an den Mann bringen noch das Leder im Netz unterbringen. Nach einem Energieanfall von Zumbühl in der 72. Minute brachte dieser den Ball zur Mitte wo sich Lehmann mutterseelenallein die Ecke aussuchen konnte. Die Gäste versuchten in den letzten Minuten, den Ausgleich noch herbeizuführen. Mit der letzten Aktion gelang ihnen dies auch, doch stand ihr Torschütze zur Erleichterung des Heimteams im Abseits.
Nach einer aufopfernden Leistung bleiben die drei Bohnen also in Stans und man freut sich über den ersten Saisonsieg auf dem heimischen Eichli. Am Dienstagabend geht es für die Mannschaft weiter im IFV-Dickerhof-Cup gegen Escholzmatt-Marbach. Nach dem letztjährigen Halbfinal-Out will man endlich einmal den Kübel nach Nidwalden holen.
Telegramm FC Stans – SC Cham 2:1 (1:1)
Eichli. – 150 Zuschauer. – SR Monteiro. – Tore: 31. Howald 1:0. 31. Morceli 1:1. 72. Lehmann 2:1. – Stans: Odermatt; Bühler, Pithan (46. Vasic), Furger, Gamma (85. Stalder), Gisler, Howald, Kuster (73. Eigensatz), Lehmann (88. Niederberger), Moser, Zumbühl. – Cham II: Meier; Halef, Zukaj, Mair-Noack, Sturzenegger, Suta, Hegglin, Burkart (69. Lüthi), Morceli, Corrodi (76. Hausheer), Reto Scherer.