
Spielbericht FC Rothenburg:
Nach dem gelungenen Start in die Saison wollte der FC Rothenburg den guten Lauf mitnehmen und den schönsten aller Tabellenplätze auswärts beim FC Alpnach verteidigen.

Manch ein Zuschauer rieb sich verwundert die Augen, als die Mannschaften das Spielfeld betraten. Grund dafür waren die ungewohnten Dresses der Rothenburger, die nämlich mit dem gewöhnungsbedürftigen blauen Auswärtsdress des FC Alpnach spielen mussten, da sowohl das rote wie auch das schwarze Dress zu sehr demjenigen der Alpnacher „ähnelte“. Bei zudem schwierigen Bedingungen (Kurzfassung vom Kapitän: „Scheiss Platz, scheiss Wetter, scheiss Anspielzeit (Sonntag Nachmittag)“ ) bekundete der FC Rothenburg zu Beginn grosse Mühe beim Spielaufbau. Der FC Alpnach verschiebte kompakt und kam auch zur ersten Grosschance, welche Fabio Fries jedoch gekonnt parieren konnte. Im Verlauf der ersten Halbzeit kam der FC Rothenburg besser ins Spiel, denn auch das heimische Alpnach kämpfte mit dem in die Jahre gekommenen Kunstrasen. Doch weder ein Lapsus des Alpnacher Goalies, noch die weiteren Torchancen konnte der FC Rothenburg verwerten. Somit ging es nach einer ereignisarmen Halbzeit mit einem torlosen Remis in die Pause.
Dank einigen taktischen Umstellungen kamen die Rothenburger etwas besser aus der Pause. Aber es waren die Alpnacher, die entgegen des Spielverlaufs nach einem Standard in Führung gingen. Anstatt auseinanderzufallen, steigerten sich die Rothenburger und zeigten eine starke Reaktion auf den Rückschlag. Der Ausgleich durch Dario Hänsli fiel in weniger als zehn Minuten nach dem Führungstreffer. Gegen Ende wurde das Spiel immer offener und der FC Rothenburg versuchte alles, um den Siegtreffer noch zu erzielen. Der Aufwand wurde erst kurz vor Schluss belohnt – nach starker Vorarbeit von Kapitän Pascal Zimmermann erzielte Matteo Di Berardino (per angedeutetem Seitenfallzieher) den Lucky Punch.
Der FC Rothenburg bewies also wieder Moral und konnte einen Rückstand aufholen. Die Siegesserie konnte somit fortgesetzt werden. Weiter geht es für die Rothenburger nächsten Samstag zuhause gegen den FC Hergiswil II.
Spielbericht FC Alpnach: Bittere Heimniederlage
Nach zwei Unentschieden zum Start der Meisterschaft strebte der FC Alpnach gegen die noch ungeschlagenen Rothenburger einen Sieg im heimischen Städerried an. Die erste Halbzeit ist schnell erzählt: Die kompakte Alpnach-Defensive liess nur wenige Chancen zu, vermochte aber den Gegner ebenfalls nicht in Bedrängnis zu bringen. Als folge daraus stand es zur Pause 0:0.
Nach der Pause änderte sich vorerst wenig am Spielgeschehen. Bis der FC Alpnach in der 54. Minute in Führung ging. Nach einem Freistoss von Samuel Britschgi stieg Valentin Blätter hoch und köpfte den Ball ins Eck. Zum dritten Mal im dritten Spiel ging der FC Alpnach in Führung.
Reichte es dieses Mal zum Sieg? Der FC Rothenburg hatte etwas dagegen und stellte knapp 10 Minuten nach dem Führungstreffer auf 1:1. Nach einigen verlorenen Zweikämpfen vor dem Alpnacher-Strafraum kam Dario Hänsli an den Ball, fackelte nicht lange und schoss aus der Drehung das Tor.
Schon wieder ein 1:1? Damit gaben sich die Alpnacher nicht zufrieden und drückte mit frischen Kräften in der Offensive auf die erneute Führung. Die beste Chance hatte Lino Lötscher nach einem Ballgewinn von Matteo Costa – doch der Treffer blieb aus. Es brach die aus Alpnacher-Sicht verheerende 89. Minute an. Ein Spieler des FC Rothenburg führte einen umstrittenen Einwurf schnell aus und lancierte seinen Captain Pascal Zimmermann. Dieser flankte präzise zur Mitte, wo sich Stürmer Matteo Di Berardino durchsetzte und aus kurzer Distanz einnetzte.
1:2 lautete der Schlussstand aus Sicht des Heimteams. Es bleibt ein Spruch für das Phrasenschwein: Kein Lohn für eine gute Leistung. “Kopf hoch” war dann auch das erste Fazit direkt nach dem Spiel. Am Samstag ist der nächste Brocken zu Gast im Städerried: Der FC Ebikon nahm letzte Saison an den Aufstiegsspielen teil. Unser Ziel bleibt das gleiche: Der erste Saisonsieg.
Telegramm FC Alpnach – FC Rothenburg 1:2 (0:0)
Städerried, 120 Zuschauer. – Tore: 54. Valentin Blättler 1:0. 62. Hänsli 1:1. 89. Matteo Di Berardino 1:2.
FC Alpnach: Bolliger; Dillier, Janick Wetterwald, Joel Wetterwald; Nimonaj, Lino Lötscher, Schmidlin, Nico Wallimann, Imfeld; Britschgi, Valentin Blättler (Müller, Kevin Blättler, Til Lötscher, Janik Wallimann, Elia Costa, Matteo Costa).
FC Rothenburg: Fabio Fries; Joel Zimmermann, Cecchini, Adrian Fries, Portmann; Pascal Zimmermann, Pietro Di Berardino, Davide Di Berardino, Zurkirchen; Hänsli, Dincer (Beeler, von Ah, Michel, Ott, Matteo Di Berardino).





























