Erstfeld mit Niederlage in letzter Sekunde

Die Erstfelder konnte seine spielerischen Fähigkeiten nicht ausweisen (Bild: ESC Erstfeld).

Die Erstfelder konnte seine spielerischen Fähigkeiten nicht ausweisen (Bild: ESC Erstfeld).

Spielbericht ESC Erstfeld:

Nun ist sie da, die erste Saisonniederlage für den Aufsteiger. Dass das entscheidende Tor in der Nachspielzeit erzielt wurde ist zwar unglücklich aber über das ganze Spiel gesehen eher verdient für die Adliger.

Es war von Anfang an kein Spiel für Fussballliebhaber. Ballstaffetten waren Mangelware. Das Spiel geprägt durch viele weite Bälle oder Einzelaktionen auf beiden Seiten. Beide Teams versuchten die Gefahr vom eigenen Tor fernzuhalten und so entwickelte sich ein Krampf- und Kampfspiel hauptsächlich zwischen den Sechzehnern. In der 7. Minute waren es die Urner welche mit einem Schuss zum ersten Mal ihr Glück versuchten, sahen diesen jedoch geblockt. Es dauerte bis zur 30. Minute als Adligenswil nach einer Fehlerkette in der Mitte ihren ersten guten Angriff lancieren konnten, welcher jedoch auch keinen Erfolg brachte. Drei Minuten später dann aber eine Grosschance der Einheimischen, welche den Schuss jedoch von Markus Bürgler pariert sahen. Dann war die Reihe wieder an Erstfeld, Silvan Baumann kam nach Einwurf Bernhard Loretz zum Abschluss, sein Schuss wurde jedoch von einem Verteidiger noch auf der Linie weggewischt. Fast mit dem Pausentee dann Dramatik im Sechzehner von Erstfeld. Adligenswil drückte und keiner wusste so recht wo der Ball liegt, im Durcheinander konnte Adligenswil gleich mehrmals sein Glück versuchen, brachte den Ball jedoch nicht an den vielen Beinen vorbei. Sehr viel Glück für die Gäste.

Keine Besserung in Halbzeit zwei
Die Adliger hatten sich in der Pause vermutlich viel vorgenommen, drückten nun vehement auf den ersten Treffer und setzten Erstfeld permanent unter Druck. Nach 5 Minuten wurde die Zentrale Traxel/Tresch auseinandergerissen, da es für den nach einem Schlag in der ersten Halbzeit angeschlagenen Gian-Luca Tresch nicht mehr weiterging. Sven Tresch ersetzte ihn aber gut, nachdem er sonst in dieser Saison zum Stürmer umfunktioniert wurde. Am Bild der ersten Halbzeit änderte das jedoch nichts. Es war weiterhin kein schönes Spiel und es lebte hauptsächlich durch die Spannung ob hier noch etwas geschehen würde. In der 86. Minute dann ein weiter Ball in die Spitze, Markus Bürgler wollte ihn ablaufen, erreichte ihn jedoch nicht und der Stürmer zog alleine aufs Tor. Dessen Unvermögen und die Kampfbereitschaft von Gerig und Arnold verhinderten dann doch noch die Führung. Die Bemühungen der Einheimischen wurden immer verzweifelter, und die 90. Minute war schon länger vorbei, als ein Adliger sich nochmals im Strafraum durchspielte, sein Abschluss ging an den Pfosten, von da prallte er jedoch wieder einem Spieler vor die Füsse, welcher den viel umjubelten Siegtreffer erzielen konnte.

Verhindern statt spielen
Dieses klassische 0:0 Spiel hat wenn überhaupt mit Adligenswil den verdienteren Sieger gesehen. Sie hatten über das ganze Spiel die klareren Chancen. Beide Teams konnten an diesem Abend ihre spielerischen Fähigkeiten nicht ausweisen. Es war geprägt durch verhindern statt spielen und so mussten schlussendlich die Erstfelder mit der ersten Niederlage im 4. Spiel vorlieb nehmen. Nun heisst es sich zu sammeln und am nächsten Wochenende zuhause auf der Pfaffenmatt wieder den Ball laufen zu lassen um gegen die Alpnacher spielerisch zum Erfolg zurückzukehren.

Spielbericht FC Adligenswil: Bis zum Schluss an den Sieg geglaubt

Der FC Adligenswil erkämpft sich gegen den ESC Erstfeld in letzter Sekunde den verdienten Sieg.

Alles war angerichtet auf der Anlage Löösch in Adligenswil. Bei perfektem Fussballwetter erwarteten die Fans gespannt das Duell zwischen dem gut in die Saison gestarteten Aufsteiger aus Erstfeld und dem in den letzten Spielen ins Rollen gekommenen FC Adligenswil.

Das Spiel entwickelte sich aber nicht gerade zu einem Augenschmaus für die Zuschauer, beide Teams konnten nicht die gewünschten Ballstaffeten aufziehen und wählten immer häufiger den langen Ball nach vorne.

Der ESC Erstfeld hatte dabei in den ersten 30 Minuten mehr Abschlüsse, wobei jedoch keiner wirklich gefährlich wurde, da sie meist von den Adligenswiler Spielern abgeblockt werden konnten. So kam dann der FCA in der dreissigsten Minute zur ersten nennenswerten Aktion, welche vom Erstfelder Torwart souverän vereitelt wurde. Danach wurde das Spiel weiter sehr umkämpft zwischen den Sechzehnern ausgetragen. Der letzte Angriff des FC Adligenswil vor der Pause hatte es dann nochmals in sich. In einem überfüllten Strafraum, wo niemand so richtig wusste was geschah, kamen die Stürmer des FCA gleich mehrfach zum Abschluss, schafften es aber nicht, die runde Kugel ins Eckige zu befördern. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Adligenswil wollte mehr
Gleich nach Wiederanpfiff konnte die erste Chance für den FC Adligenswil notiert werden, welcher danach das Spiel versuchte an sich zu reissen. Die ersten rund 25 Minuten der zweiten Halbzeit hatte der FCA die Überhand mit einigen Torgelegenheiten. Danach fand der ESC Erstfeld jedoch wieder in die Partie zurück. Bis in der 86 Minute, in der ein weiterer langer Ball vom Torwart aus Erstfeld falsch eingeschätzt wurde und er daran vorbeisegelte und Lottenbach alleine mit dem Ball Richtung des leeren Tores losziehen konnte. In der letzten Sekunde grätschte ein Erstfelder Verteidiger von hinten Richtung Ball und hinderte Lottenbach im 16er am sicher geschienenen Führungstreffer. Aus Sicht aller Adligenswiler und wohl auch einiger Erstfelder ein regelwidriger Eingriff, der aber vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde.

Der FCA kämpfte aber weiter und so war es eben dieser Lottenbach, der in der 91ten Minute überzeugt durch vier Gegner durchmarschierte und mit dem schwächeren rechten Fuss abschloss. Der Ball prallte an den Pfosten und zurück in die Füsse des FCA Stürmer, welcher den Sack zumachte und das viel umjubelte 1:0 schoss. Das Glück des Tüchtigen! So konnte der FC Adligenswil den zweiten Sieg infolge feiern.

Im nächsten Spiel geht es nach Horw, welches ein langerwartetes Spiel für den FCA ist, in dem man auf zwei ehemalige Mitspieler trifft.

Telegramm FC Adligenswil – ESC Erstfeld 1:0 (0:0)
Löösch, 120 Zuschauer. – Tor: 91. Lottenbach 1:0. Adligenswil: von Rotz; Jonas Korner, Zeller, Odermatt, Fallegger; Mattmann, Huber; Hirt, Felder, Lottenbach, Mächler (Rieder, Silvan Korner, Gutzwiller, Dominik Arnold) Erstfeld: Bürgler; Epp, Gerig, Kabatas; Loretz, Michael Traxel, Michael Arnold, Gian-Luca Tresch, Samuel Baumann; Silvan Baumann, Gisler (Patrick Traxel, Euler, Matthäus Baumann, Fabio Tresch, Zurfluh, Walker, Sven Tresch). Bemerkung: 91. Pfostenschuss Lottenbach.