
Die U-21 verliert auswärts gegen den FC Schötz mit 5:2. Insbesondere eine schwache erste Halbzeit verunmöglichte dem FCL einen Punktgewinn. Das Luzerner U18 Team hingegen gewinnt zuhause gegen Thun mit 4:1 Toren.
Meisterschaft U-21: FC Schötz – FC Luzern 5:2 (3:0)
Nach dem Derbysieg vom letzten Wochenende gegen den SC Buochs trafen die Luzerner auf den Kantonsrivalen FC Schötz. Doch das gewonnene Selbstvertrauen merkte man dem FCL nicht an. Schötz bestimmte das Spielgeschehen mehrheitlich und lag nach 45 Minuten bereits mit 3:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel konnte sich der FCL etwas fangen und die Partie etwas ausgeglichener gestalten. Am Ende setzte sich aber der FC Schötz verdient mit 5:2 durch. So erwies sich die eingehandelte Hypothek von drei Gegentoren in der ersten Halbzeit für die Blauweissen zu gross, um am Ende etwas Zählbares aus Schötz mitnehmen zu können.
Telegramm
Meisterschaft U-21: FC Schötz – FC Luzern 5:2 (3:0)
Wissenhausen, Schötz. 200 Zuschauer. – Tore: 17. (1:0). 22. (2:0). 39. (3:0). 61. (4:0). 67. Ukaj (4:1). 69. (Penalty) (5:1). 82. Hermann (5:2).
FC Luzern U-21: Berbic; Ukaj (72. Bertucci), Freimann, Ajeti (85. Bühler), Rüedi; Emini, Hermann, Heric (46. Balaruban), Lang; Tonelli, Molliqaj (63. Diaz).
Meisterschaft U-18: FC Luzern – FC Thun 4:1 (2:0)
Die U-18 des FCL startete dynamisch in die Partie gegen die Berner Oberländer. Bereits nach sieben Minuten stand es 2:0 für das Heimteam. Ermuntert durch die frühen Tore bestimmten die Blauweissen auch in der Folge das Spielgeschehen, kamen aber zu keinem weiteren Torerfolg bis zum Pausenpfiff. Mit zwei weiteren Toren in der zweiten Halbzeit machte der FCL dann aber endgültig alles klar. Das 4:1 der Thuner kurz vor Schluss war reine Resultatkosmetik. So feierten die Luzerner dank einer soliden Leistung einen verdienten Heimsieg.
Telegramm
Meisterschaft U-18: FC Luzern – FC Thun 4:1 (2:0)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 80 Zuschauer. – Tore: 4. Martin (1:0). 7. Owusu (2:0). 51. Zivkovic (3:0). 66. Martin (4:0). 82. (4:1).
FC Luzern U-18: Nicolo; Ottiger (64. Carmona), Monney, Willimann, Dantas; Jasari, Owusu (51. Hegglin), Rupp, Bieri, Zivkovic (64. Adwan), Martin (68. Furrer).
Meisterschaft U-17: Team AFF-FFV Fribourg – FC Luzern 0:0 (0:0)
Die Luzerner holten sich dank eines torlosen Unentschiedens auswärts in Fribourg einen Punkt. Beide Teams kamen während der Partie zu Gelegenheiten, das siegbringende Tor zu erzielen. Ein Treffer wollte aber keinem der beiden Teams gelingen. Die beste Torchance vergaben dabei die Freiburger, welche kurz nach der Pause einen Penalty verschossen. Die Blauweissen mussten so am Ende mit dem Punkt zufrieden sein. Für einen Torerfolg fehlte im Offensivspiel zu oft die Genauigkeit und die letzte Überzeugung im und rund um den Straftraum des Heimteams.
Telegramm
Meisterschaft U-17: Team AFF-FFV Fribourg – FC Luzern 0:0 (0:0)
Stade Universitaire St-Leonard-Fribourg, Fribourg. 100 Zuschauer. – Tore: –
FCL U-17: Loretz; Jirasko, Bucher, Huwyler, Amdebrhan; Berisha (83. Ter Mkrtchyan), Jaquez (62. Toski), Lukaj; Mulanga (46. Mwakassa), Villiger, von Euw (57. Ademi).
Bemerkungen: FC Luzern U-17 ohne Hofstetter, Huruglica, Kozarac, Massaro (verletzt).
Meisterschaft U-16: FC Luzern – FC Thun 8:1 (5:0)
Die Blauweissen starteten fulminant in die Partie. Bereits nach 40 Sekunden trafen die Luzerner zum 1:0. Der FCL konnten den Schwung gleich mitnehmen und erhöhte wenige Minuten später auf 2:0. Die Berner Oberländer konnten sich kaum vom Druck der Innerschweizer lösen und so führte der FCL zur Pause bereits mit 5:0. Auch nach dem Seitenwechsel wollten die Luzerner dominant auftreten. Dies gelang ihnen auch, durch eine effiziente Chancenauswertung stand es nach 75. Minuten 7:0. Das Ehrentor der Thuner gleich nach dem Start der Schlussviertelstunde war für den FCL insofern ärgerlich, weil man bis dahin in der Defensive wenig zu liess. Den Schlusspunkt der Begegnung setzten aber erneut die Blauweissen mit dem 8:1. Der FCL verdiente sich den Sieg in dieser Höhe klar und tut gut daran, diese Leistung nächstes Wochenende bestätigen zu können.
Telegramm
Meisterschaft U-16: FC Luzern – FC Thun 8:1 (5:0)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 100 Zuschauer. – Tore: 1. Breedijk (1:0). 9. Demarku (2:0). 17. Haag (3:0). 27. Meyer (4:0). 40. Dantas (Penalty) (5:0). 49. Demarku (6:0). 74. Breedijk (7:0). 76. (7:1). 86. Polat (8:1).
FC Luzern U-16: Steiner; Haag, McCarthy (55. Facal), Freimann (46. Inderbitzin), Meyer (46. Polat); Vogel, Jaun, Muhammad, Demarku, Dantas (46. Toggenburger); Breedijk
Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Thun 11:2 (6:0)
Der FCL kanterte auf der heimischen Allmend den FC Thun gleich mit 11:2 nieder. In der einseitigen Partie agierte der FCL von Anfang an druckvoll und sorgte mit zum Teil herrlichen Treffern bereits mit dem Halbzeitresultat von 6:0 für klare Verhältnisse. Auch nach dem Pausentee ging es im gleichen Stil weiter. Der FCL skorte munter weiter und feierte am Ende einen absolut ungefährdeten 11:2 Heimsieg.
Telegramm
Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Thun 11:2 (6:0)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 100 Zuschauer. – Tore: 1. Schelbert (1:0). 18. Bösch (2:0). 20. Shala (3:0). 22. Tafa (4:0). 35. Fiechter (5:0). 44. Fiechter (6:0). 49. Tafa (7:0) 50. (7:1). 56. Schelbert (8:1). 63. Shala (9:1). 73. Shala (10:1). 78. (10:2). 79. Walker (11:2).
FC Luzern U-15: Cordone; Rösli (60. Hüsler), Schönenberger (60. Buco), Freimann, Fankhauser (60. Popovic); Walker, Tafa, Schelbert, Shala, Bösch (60. Bachmann); Fiechter.