Team Rontal – Team Sempachersee B 0:2 (0:0)
Beide Teams starteten furios ins Spiel und gingen ein hohes Tempo an. Das Spiel war in der Folge sehr ausgeglichen und geprägt von weiten diagonalen Bällen. Torchancen waren bis zur Pause Mangelware und so ging es Torlos in die Pause.
Die Rontaler kamen besser aus der Pause und setzten sich immer mehr in der Hälfte des TSS fest. Je länger die Partie ging, umso ausgeglichener wurde die Partie und das Team Sempachersee versuchte mit Konter ihr Glück. Einer dieser Konter wurde mit einem Distanzschuss abgeschlossen, der die 0:1 Führung für das TSS bedeutete. Nach diesem Treffer nahm die Partie noch einmal so richtig Fahrt auf. Zum Entsetzen der Sempacher zeigte der Unparteiische nach einem Zusammenprall zweier Spieler auf den Elfmeterpunkt. Dieser wurde jedoch mirakulös von Torwart Bieler abgewehrt. Die Rontaler versuchten alles um den Ausgleich zu erzielen und liefen kurz vor dem Spielende in einen weiteren erfolgreichen Konter des TSS, der zum Endstand von 0:2 führte. Es war ein dreckiger jedoch auch erkämpfter Sieg.
TSS C weiterhin ungeschlagen: FC Rothenburg a – Team Sempachersee C 2:4 (0:3)
Am Samstag, 21. September 2019, traf das Team Sempachersee bei wunderschönem Wetter in Rothenburg auf den FC Rothenburg.

Für das Team Sempachersee begann das Spiel ideal, denn mit drei Toren innerhalb der ersten 10 Minuten konnte früh ein Polster geschaffen werden. Danach schaltete das TSS leider einen Gang zurück, liess den Ball nicht mehr in den eigenen Reihen zirkulieren und liess Rothenburg zu Chancen kommen. In der Pause stand es wie schon nach 10 Minuten noch immer 3:0 für das Team Sempachersee.
Auch in Halbzeit zwei wollten die Kombinationen im Mittelfeld nicht mehr gelingen. Wenn man sich trotzdem in den gegnerischen Strafraum hineinspielen konnte, fehlte die nötige Konsequenz oder Cleverness. Das 0:4 für das TSS fiel dann doch noch nach einer Unordnung in der Rothenburger Abwehr. Aus dem Nichts jubelten die Rothenburger nach einem Kopfball über ihr erstes Tor. Die Rothenburger spürten die Unsicherheit in der TSS Abwehr und machten nun gehörig Druck. In dieser Druckphase erzielten die Rothenburger ihren zweiten Treffer zum 2:4. Die TSS Abwehr fand nun wieder zur alten Ordnung und liess in den Schlussminuten keinen Treffer mehr zu.
Für die junge Mannschaft ein lehrreiches und nervenaufreibendes Spiel, das man mit mehr Konsequenz und Kaltschnäuzigkeit im Abschluss schon in der ersten Halbzeit hätte entscheiden können.































